fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Ungelöst
1

Bremspedal geht langsam bis ganz unten | ALFA ROMEO 156

Hallo. Ich habe bei meinem Alfa 156 die kompletten Bremsen neu gemacht. Dann ist mir aufgefallen, dass die Bremswirkung nach dem Tausch eher schlechter war. Klar, muss die erst eingefahren werden. Bin einige Zeit gefahren und alle vier Scheiben sind von Außen nur ca. zu 1/3 angekratzt. Dann ist mir aufgefallen, dass bei Motor aus das Pedal ganz oben ist und wenn ich den Motor einschalte, das Pedal langsam bis ganz nach unten geht. Normal sind, denke ca. 2 cm und dann kann Mann richtig Bremsdruck aufbauen. Habe daraufhin den Hauptbremszylinder getauscht und alles noch mal entlüftet. Das Problem ist aber immer noch. Hat jemand ne Idee?
Motor

ALFA ROMEO 156 (932_)

Technische Daten
QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0015) Thumbnail

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0015)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3984.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3984.2)

FEBI BILSTEIN Radlagersatz (102777) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlagersatz (102777)

NK Radlager (751006) Thumbnail

NK Radlager (751006)

Mehr Produkte für 156 (932_) Thumbnail

Mehr Produkte für 156 (932_)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Sind die Bremsleitungen und die Entlüftungsnippeln wirklich alle dicht?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Bei dem Bremsbild auf den Bremsscheiben klemmt doch was beim Bremssattel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.03.24
Es gibt Autos bei denen man das Pedal sehr weit gedrückt bekommt, wenn man auf dem Pedal stehen bleibt. Es darf aber nicht bis zum Boden gehen. Das Tragbild sieht noch nicht so gut aus. Das wird das Problem verstärken. Ich würde noch weiter damit fahren und dann neu bewerten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
16er Blech Wickerl: Sind die Bremsleitungen und die Entlüftungsnippeln wirklich alle dicht? 19.03.24
Ja sind alle dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.03.24
Da liegt der Belag beim Bremsen nicht komplett an der Scheibe an, deshalb der schlechte Bremsdruck. Markenbremsen verbaut? Radnabe/ Bremssattelräger/ Bremssattel alles richtig sauber gemacht? Führungsbolzen gangbar?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
16er Blech Wickerl: Bei dem Bremsbild auf den Bremsscheiben klemmt doch was beim Bremssattel. 19.03.24
Habe ich auch erst gedacht. Sie sind aber alle super freihändig. Wenn es klemmen würde dann hat das aber nichts mit dem Pedal zu tun was ich langsam bis ins Blech treten kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Tom Werner: Da liegt der Belag beim Bremsen nicht komplett an der Scheibe an, deshalb der schlechte Bremsdruck. Markenbremsen verbaut? Radnabe/ Bremssattelräger/ Bremssattel alles richtig sauber gemacht? Führungsbolzen gangbar? 19.03.24
Ja, alles wie es gehört. Ich habe die letzten Jahre so viele Bremsen getauscht dass ich sie gar nicht mehr zählen kann. Und habe bis auf einen Peugeot wo hinten das Radlager mit in der Bremsscheibe verbaut ist ,und ich das richtige Drehmoment nicht wusste ,noch nie Probleme gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Ich denke die Beläge würden sich bei richtigen Bremsdruck auch schnell einbremsen. Ich kann so auch normal fahren. Aber wenn es steil Bergab geht dann muss ich regelrecht pumpen um einigermaßen verkehrssicher Druck aufzubauen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel19.03.24
Chris Wagenknecht: Ich denke die Beläge würden sich bei richtigen Bremsdruck auch schnell einbremsen. Ich kann so auch normal fahren. Aber wenn es steil Bergab geht dann muss ich regelrecht pumpen um einigermaßen verkehrssicher Druck aufzubauen!! 19.03.24
Was heisst denn komplette Bremsen Neu. Scheiben ,BremsKlötze und auch die Bremssattel ? Entlüftungsschraube oben montiert ? damit Luft raus kann?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Kurbel: Was heisst denn komplette Bremsen Neu. Scheiben ,BremsKlötze und auch die Bremssattel ? Entlüftungsschraube oben montiert ? damit Luft raus kann? 19.03.24
Ja, alle Scheiben und Kötze und die hinteren Bremssättel und Handbremsseile. Ja alle Luft ist raus aus den Nippeln. Habe son Enlüftungsgerät was am Vorratsbehälter draufgeschraubt wird. Pumpst zwei Bar auf und kannst wunderbar alleine entlüften. Habe locker zwei Lieter durchlaufen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel19.03.24
Chris Wagenknecht: Ja, alle Scheiben und Kötze und die hinteren Bremssättel und Handbremsseile. Ja alle Luft ist raus aus den Nippeln. Habe son Enlüftungsgerät was am Vorratsbehälter draufgeschraubt wird. Pumpst zwei Bar auf und kannst wunderbar alleine entlüften. Habe locker zwei Lieter durchlaufen lassen. 19.03.24
Muss trotdem nochmal nachfragen ist ja schon vorgekommen, Entlüfternippel müssen oben am Sattel sein damit Luft raus kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Kurbel: Muss trotdem nochmal nachfragen ist ja schon vorgekommen, Entlüfternippel müssen oben am Sattel sein damit Luft raus kann. 19.03.24
Ja, ich weiß 😉 Habe schon ohne Ende recherchiert aber nichts gescheites gefunden. Aber der Bremskraftverstärker oder dessen Unterdruck kann es nicht sein oder? Vielleicht hat das neue Teil.Also der Hauptbremszylinder schon wieder einen Defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel19.03.24
Chris Wagenknecht: Ja, ich weiß 😉 Habe schon ohne Ende recherchiert aber nichts gescheites gefunden. Aber der Bremskraftverstärker oder dessen Unterdruck kann es nicht sein oder? Vielleicht hat das neue Teil.Also der Hauptbremszylinder schon wieder einen Defekt. 19.03.24
?? kann es hinten mit den neuen Bremssatteln zusammenhängen, autom. Einstellung der Handbremsverstellung im Sattel? Wenn du mehrmals gepumpt hast scheint es ja besser zu sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.24
Hallo Chris, lade bitte mal Bilder von den Bremssätteln hoch bei denen man die genaue Lage incl. der Entlüftungsnippel erkennt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Ich werde später die Bremssättel noch mal zurückdrehen und noch mal entlüften. Und kontrollieren ob die Einlüfterschrauben wirklich oben sind. So blöd wie sich das anhört. Ich berichte dann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Also Entlüfterschrauben sind oben, das konnte ich schon mal sehen. Aber ich habe das Gefühl das da noch Luft im System ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.03.24
Hallo dann wirdt du noch luft im abs block haben ,da du ja auch den hbz gewechselt hast !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Denke ich auch. Und da muss erst mal einiges Durchfliessen bis das hinten raus kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.03.24
Muss man vielleicht den ABS Block mit dem Tester entlüften? Kannst du den tatsächlichen Bremsdruck mit einem Druck Manometer messen? Gibt es die Möglichkeit das du einen anderen Mechaniker über deine Arbeit an der Bremse drüberschauen lassen kannst? Selber stolpert man immer wieder über einen eigenen Fehler drüber.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Das Auto ist von 99. Ich bin froh das überhaupt ne OBD vorhanden ist und ich ihn auslesen kann. Ich glaube nicht das man wie bei modernen Autos mit nem Tester entlüften kann. Nachher kommt ein Freund vorbei und dann werden wir die klassische Art mit zwei Mann und zusätzlich noch mal mit Gerät entlüften.Mal schauen 👀 ob sich das noch irgendwo Luftbläschen versteckt haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.24
Chris Wagenknecht: Ich werde später die Bremssättel noch mal zurückdrehen und noch mal entlüften. Und kontrollieren ob die Einlüfterschrauben wirklich oben sind. So blöd wie sich das anhört. Ich berichte dann. 19.03.24
Hallo Chris, es gibt Fahrzeug Hersteller da ist es notwendig die Bremssättel zu kippen um den Entlüftungsnippel richtig auszurichten damit alle Luft entfernt werden kann.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.19.03.24
Da hängen unter Garantie die Gleitstifte vom Bremssattelträger. Sieht man schon am Bremsbild der Bremsscheiben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Jonathan E.: Da hängen unter Garantie die Gleitstifte vom Bremssattelträger. Sieht man schon am Bremsbild der Bremsscheiben 19.03.24
Ok, das werde ich morgen nochmal kontrollieren. Habe bis eben mit nem Freund entlüftet ohne Ende. Das Pedal ist schon wesentlich härter, aber das Tragbild ist immer noch schlecht. Ich werde berichten 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht19.03.24
Jörg Wellhausen: Hallo Chris, es gibt Fahrzeug Hersteller da ist es notwendig die Bremssättel zu kippen um den Entlüftungsnippel richtig auszurichten damit alle Luft entfernt werden kann. 19.03.24
Wie soll das gehen? Im ausgebauten Zustand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.24
Chris Wagenknecht: Wie soll das gehen? Im ausgebauten Zustand? 19.03.24
Hallo Chris, das ist eigentlich ganz einfach. Die obere Schraube vom Bremssattel (Führungsbolzen) heraus drehen und die zweite Schraube (Führungsbolzen) dient dann als Drehpunkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.03.24
Chris Wagenknecht: Ok, das werde ich morgen nochmal kontrollieren. Habe bis eben mit nem Freund entlüftet ohne Ende. Das Pedal ist schon wesentlich härter, aber das Tragbild ist immer noch schlecht. Ich werde berichten 😉 19.03.24
Hallo Chris, ich halte das Problem mit dem Tragbild für ein zweites Problem an deiner Bremsanlage!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.03.24
Wie ist denn die Wirkung von der Handbremse? Ich hatte Mal neue Sättel,wo die Nachstellung nicht richtig funktioniert hat. Da musste man die Kolben wieder etwas zurück drehen, bis der Sattel saugend drauf ging. Ansonsten war der Druck schlecht und die Wirkung der Handbremse auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht22.03.24
Ich habe jetzt alle Bremsen noch mal neu eingestellt und teilweise abgeschliffen. Ich mache gleich noch mal eine Probefahrt! Aber ich denke es wird besser! Bzw. Mehr kann ich nicht machen. Dann fahre ich erst mal ne Weile so. TÜV ist ja ohne Probleme passiert. Ich selbst war zwar nicht zufrieden. Habe jetzt aber jede Bremse neu eingeschliffen und neu eincremst. Mehr kann ich erst mal nicht tun. Das Fahrzeug ist auf jeden Fall nicht Fehrkersunsicher! Aber habe schon besseres erlebt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht22.03.24
Mal schauen wie es nach ner gewissen km-Leistung wird!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht22.03.24
Auf jeden Fall Danke für euren Support! Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht22.03.24
Auf jeden Fall Danke für euren Support! Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Wagenknecht17.04.24
Um mal ein Update zu geben. Hinten scheint alles gut zu sein, aber vorne habe ich immer noch das Problem das nur zu 1/3 der Bremsscheibe benutzt wird! Zu mindestens von außen! Aber das Auto fühlt sich beim fahren „normal“ an! Ich fahre aber auch nicht viel! Mal schauen was wird! Das Pedal ist auf jeden Fall wieder stramm😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 156 (932_)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Bordcomputer zeigt Fehler an
Hallo, habe mir erst den JTS gekauft und der Boardcomputer ist defekt. Aber am Anfang, wenn er kalt ist, zeigt er noch wenigstens was. Was bedeuten diese Fehlermeldungen und kann das der Grund sein warum mein Motor so klackert? Der Vorbesitzer hat eine Zündspule von einem Noname ersetzt und die restlichen 3 sind Original. Danke im Voraus.
Geräusche
Daryl Corson 21.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten