Weiterhin ungeklärt und doch so nah 2008 1.6er Diesel | MAZDA 3
Hallo ihr Lieben,
Mit meinen Problemen bin ich nicht grade weiter, aber evtl näher dran.
Ich bin zu Mazda gefahren. Laut Mazda keine Lambdasonden und NOX Sensor vorhanden...
Es kann/wird an der Hochdruckpumpe bzw. Förderpumpe bzw Regelventil liegen.
Der Motor stirbt ab oder startet nach dem Absterben nicht sofort. Möglicherweise Grund: fehlender Kraftstoff.
Nun der zweite Punkt... Servo fällt aus und Lämpchen leuchtet, Traktionslampe und Öllampe leuchten ebenfalls.
Sicherungen sind alle in Ordnung, Relais konnte ich jetzt nicht prüfen.
Lohnt es sich jetzt mehr in Hochdruckpumpe etc. zu investieren, damit das safe ist / gucken, ob irgendein Relais es nicht mehr 100 % tut ODER einfach zu Mazda in die Werkstatt fahren, da paar Kröten lassen, damit evtl. ein Fehler gefunden wird?
Das Problem ist, habe den nochmal auslesen lassen, im Fehlerspeicher nix drin und der lief erstmal 10 min und danach sind wir ca. 15 min noch rum gefahren bis der Motor dann geruckelt hat und dann sind wir auf einen Parkplatz. Danach ist der auch gestorben. Wollte eigentlich ein zweites mal von 30 auf 70/80 beschleunigen, wollte der Mazda dann nicht..
Nun das Problem.. Durch die Werkstatt KÖNNTE ich erfahren was für ein Problem da ist und ich lasse Geld liegen.
Oder ich rate weiter, tue und mache. Kann sicher sein, dass es dann gemacht ist.
Als Azubi nicht so einfach zu entscheiden. Verkauf kommt überhaupt nicht in Frage.
Bereits überprüft
Batterie + LIMA sind 1 Jahr alt
DPF ist durch Downpipe ersetzt
Wurde immer warm und kalt gefahren
Sicherungen sind geprüft
Auslesen zeigt keine Fehler
Mehrere "Probefahrten" haben auch nichts ergeben
Injektoren gewechselt und eingespielt
Glühkerzen werden gewechselt