fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torben31.01.23
Talk
0

Tankanzeigenberechnung abschalten und den Tankgeber verwenden | RENAULT

Hi zusammen, Ich habe unseren Talisman auf LPG umrüsten lassen und soweit funktioniert alles wunderbar. Ein Problem gibt es jedoch. Der Talisman hat die unangenehme Eigenschaft, den Benzinverbrauch zu berechnen. Also, selbst wenn der Wagen auf Gas läuft, verbraucht er laut Anzeige normal viel Benzin bis er eben auf 0 runter ist. Das ist in einigen Situationen eher unschön. Von Renault kam nur die Aussage „geht nicht“, was ich irgendwie nicht glauben kann. Hat hier jemand Erfahrungen, ob man das raus programmieren kann oder den Tankgeber überlisten kann hin und wieder zu aktualisieren? Denn wenn ich den Wagen anstelle und eine Weile warte (abgeschlossen) dann redetet er irgendwie und er zeigt mir den richtigen Stand an. Also irgendwie scheinen die Infos ja abrufbar zu sein, man muss es nur triggern.
Bereits überprüft
Ein Tankfopper wurde zwar verbaut, der ist jedoch offensichtlich nicht hilfreich. Versucht habe ich auch Tricks wie km während der Fahrt zu resetten. Derzeit hilft nur Benzin tanken oder Fahrzeug abstellen, warten und neu starten.
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.00.0) Thumbnail

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.00.0)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

METZGER Sensor, Wegstrecke (0909054) Thumbnail

METZGER Sensor, Wegstrecke (0909054)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.01.23
Auweh Der Verbrauch wird nach den gefahrenen KM berechnet, die Tankanzeige ist hier secondär. Beim abstellen ( Steuergerät fährt herrunter ) und anschließendem Neustart errechnet der Bordcomputer ( Tankabfrage! ) die Wegstrecke neu. Leb damit bevor du da durch umprogramieren dir neue Probleme schafst.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Torben31.01.23
Peter TP: Auweh Der Verbrauch wird nach den gefahrenen KM berechnet, die Tankanzeige ist hier secondär. Beim abstellen ( Steuergerät fährt herrunter ) und anschließendem Neustart errechnet der Bordcomputer ( Tankabfrage! ) die Wegstrecke neu. Leb damit bevor du da durch umprogramieren dir neue Probleme schafst. 31.01.23
So richtig leben will und werde ich damit nicht. 😉 aber dennoch danke!
0
Antworten
profile-picture
Diagnosetechniker Renault/Dacia01.02.23
Du hast am Gas Tank ein Magnetventiel über die Ansteuerung lässt sich noch ein Relais mit ansteuern mit diesem Relais könntest du den tankgeber die Spannung weg schalten sobald das Auto in Gas betrieb geht. Also ich würde es mal so versuchen wobei ich nicht weiß ob er dan nen Fehler schmeißt
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plescher02.02.23
Hallo, Dieses Problem hatte ich auch mal bei einem Opel Antara. . Der Tank-Fopper hatte soweit funktioniert, aber nach 3-4 Fahrten kam dann eine Fehlermeldung. So seltsam sich das ließt, ist aber so, wenn nach jeder 3. Fahrt der Tankdeckel geöffnet und wieder geschlossen wurde war alles ok. Auch ohne Fopper. Sozusagen "tanken simuliert" über Druckabfall-Erkennung im Tank bei Motor aus. Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter. Mfg Stefan
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torben03.02.23
Diagnosetechniker Renault/Dacia: Du hast am Gas Tank ein Magnetventiel über die Ansteuerung lässt sich noch ein Relais mit ansteuern mit diesem Relais könntest du den tankgeber die Spannung weg schalten sobald das Auto in Gas betrieb geht. Also ich würde es mal so versuchen wobei ich nicht weiß ob er dan nen Fehler schmeißt 01.02.23
Das problem ist ja das er nicht den tankgeber vom Benzin verwendet. Er berechnet ja den Verbrauch. Somit wird mit diese Lösung nicht helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torben03.02.23
Stefan Plescher: Hallo, Dieses Problem hatte ich auch mal bei einem Opel Antara. . Der Tank-Fopper hatte soweit funktioniert, aber nach 3-4 Fahrten kam dann eine Fehlermeldung. So seltsam sich das ließt, ist aber so, wenn nach jeder 3. Fahrt der Tankdeckel geöffnet und wieder geschlossen wurde war alles ok. Auch ohne Fopper. Sozusagen "tanken simuliert" über Druckabfall-Erkennung im Tank bei Motor aus. Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter. Mfg Stefan 02.02.23
Das werde ich mal testen. Das klingt machbar regelmäßig das tanken automatisiert zu simulieren. Die frag ist ob das währen der Fahrt funktioniert aber abdankt teste ich mal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten