fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven7124.12.21
Ungelöst
0

ABS Leuchte | HONDA HR-V

Hallo, wir haben einen *99 Honda HR-V, 1,6 Liter, Automatik, Allrad... Grundsätzlich läuft unser Wagen super und steht auch super da. Die Rostprobleme haben wir weitestgehend im Griff. Nur haben wir ein Problem mit dem ABS. Es kommt immer wieder sporadisch vor, dass die ABS Leuchte an geht. Dann leuchtet sie ne kurze Zeit und geht von alleine wieder aus, wir konnten noch keine Zusammenhänge feststellen. Vielleicht hat hier jemand eine Idee. Danke schon mal und allen ein schönes Weihnachtsfest Sven
Elektrik

HONDA HR-V (GH) (03.1999 - ...)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.12.21
Es könnte der ABS Impulsring aufgrund von Oxidation sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.12.21
Ein abs sensor spimnt wegen Feuchtigkeit Oder am Ende evtl Korrodierter Impuls Geber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Amthor25.12.21
Hallo, da laut angegebenen Daten das Fahrzeug schon ober Einen OBD 2 Anschluss verfügen sollte würde ich (falls noch nicht geschen) erstmal eine Fehlerspeicherabfrage durchführen dies kannst du z.b. in einer Werkstatt deiner Wahl machen. Im Grund Prinzip können folgende bauteile einen Defekt aufweisen: Induktiv-Drehzahl Sensoren VL/VR/HL/HR Bzw. Die Verkablung der Sensoren Aber auch Beschädigte oder Oxidirte Senorringe könnten das Problem sein. Ich würde diese Sachen mir zuerst anschauen. Viele Grüße. Marcel Kfz-Mechatroniker
10
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.21
Fpr mich klingt das fast wie ein Steuergerätedefekt. Der Welbsttest wird offensichtlich bestanden, sonst wäre die Lampe anfangs direkt an und würde nicht aus gehen. Wenn man sporadisch so Aussetzer hat und das Problem dann wieder selbstständig verschwindet ohne etwas zu tun, sind meist lose Verbindungen irgendwo vorhanden. Nach einer Diagnose kann man sicherlich mehr sagen Mal auslesen lassen, dann kann man genauer dort hinsehen wo es von nöten ist. So auf blauen Dunst hin ist das schwierig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich Lechner27.12.21
Wenn man das Handschuhfach runterklappt, findet man auf der linken Seite einen blauen 2 poligen Stecker, diese mit einem Kabel überbrücken. Die Zündung aufdrehen dann sollte die ABS Leuchte lange und kurze Blinkzeichen ausgeben, diese geben den Fehlercode wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA HR-V (GH) (03.1999 - ...)

0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo in die Runde, bei meinem Hobel gibt es im Teillastbereich oder unter Volllast ein Bocken wie Zündaussetzer. Getauscht haben wir Öl, Kerzen, Filter und Zündkabel sind gezwungenermaßen neu gekommen. Der Vorbesitzer hat die Verteiler schon neu gemacht. Kennt jemand so ein Verhalten? Ich will nicht das CVT Getriebe auseinandernehmen für nix. LG Max
Motor
Getriebe
Max202 29.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten