Du "hattest mal" oder "wolltest mal" ?
Bei Opel, Freier oder Fachbetrieb ?
1.111,98 € oder was wurde aufgerufen ?
Vorab, ich weiß da nichts genaues.
Aber: dafür ein ganzes Getriebe raus halte ich für Quatschkram und absoluten Wahnsinn.
Allerhöchstens absenken, wenn überhaupt.
Das Filter sitzt normal ja unten mit in der Wanne plus Magnete. Die Wanne deshalb ggf. komplett mit wechseln, möglicher weiße ja.
Sollte es widererwartend doch nötig sein würde ich darauf verzichten und ohne den zu wechseln nur spülen lassen.
Weil auch dort bestimmt bei Verstopfung ein Bypass trotzdem den Umlauf gewährt.
Allgemein:
Das es wegen Longlife gar nicht vorgesehen ist, ok.
Das deshalb auch gar keine Anschlüsse da sind, ok.
Das ein Thermostat die Spülung verhindert, ok.
Aber, bei ohne Anschlüsse wie mit Thermostat ist es dennoch möglich, nur ein erhöhter Aufwand.
Man muß halt tricksen, und das kostet...
Plan B ohne Spülung wäre ein wiederholter Wechsel.
Stell dir eine Badewanne mit muddeligem Wasser vor.
Die Hälfte läßt du raus und füllst Sauberes nach.
Rührst dann durch (meint, fährst dein Auto)
Danach wieder zur Hälfte ablassen und frisches nachfüllen...
Das 2-3 mal nacheinander bekommt über das Verdünnungs Prinzip auch das Meiste raus.
Da deine Frage aber Schwerpunktmäßig auf Filter und Getriebe A u. E liegt - unbedingt zweite Meinung vor Ort einholen.
Gibt auch spezielle Getriebe Fachwerkstätten...