fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
J. DierkenGestern
Talk
-1

Getriebespülung / Ausbau ? | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Moin Mädels und Jungs, ich hatte mal eine Getriebespülung machen lassen und da wurde mir gesagt, man muss das Getriebe ausbauen um den Filter vom Getriebe zu tauschen, stimmt das? Keine Ahnung was genau das für ein Getriebe ist. Es ist ist ein 6-Gang Wandler. Danke im Voraus.
Wartung

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
HENGST FILTER Luftfilter (E1342L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1342L)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (186314) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (186314)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (186314) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (186314)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3907LC) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3907LC)

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA K Sports Tourer (B16)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.vor 22 Std
Du "hattest mal" oder "wolltest mal" ? Bei Opel, Freier oder Fachbetrieb ? 1.111,98 € oder was wurde aufgerufen ? Vorab, ich weiß da nichts genaues. Aber: dafür ein ganzes Getriebe raus halte ich für Quatschkram und absoluten Wahnsinn. Allerhöchstens absenken, wenn überhaupt. Das Filter sitzt normal ja unten mit in der Wanne plus Magnete. Die Wanne deshalb ggf. komplett mit wechseln, möglicher weiße ja. Sollte es widererwartend doch nötig sein würde ich darauf verzichten und ohne den zu wechseln nur spülen lassen. Weil auch dort bestimmt bei Verstopfung ein Bypass trotzdem den Umlauf gewährt. Allgemein: Das es wegen Longlife gar nicht vorgesehen ist, ok. Das deshalb auch gar keine Anschlüsse da sind, ok. Das ein Thermostat die Spülung verhindert, ok. Aber, bei ohne Anschlüsse wie mit Thermostat ist es dennoch möglich, nur ein erhöhter Aufwand. Man muß halt tricksen, und das kostet... Plan B ohne Spülung wäre ein wiederholter Wechsel. Stell dir eine Badewanne mit muddeligem Wasser vor. Die Hälfte läßt du raus und füllst Sauberes nach. Rührst dann durch (meint, fährst dein Auto) Danach wieder zur Hälfte ablassen und frisches nachfüllen... Das 2-3 mal nacheinander bekommt über das Verdünnungs Prinzip auch das Meiste raus. Da deine Frage aber Schwerpunktmäßig auf Filter und Getriebe A u. E liegt - unbedingt zweite Meinung vor Ort einholen. Gibt auch spezielle Getriebe Fachwerkstätten...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlawvor 17 Std
Moin, ja beim Aisin Warner AF40 kommst Du an den Filter nur dran wenn das Getriebe zerlegt wird. Grüße
0
Antworten
profile-picture
Chris Meyervor 14 Std
Es reicht bei den getrieben auch ablassen und neu rauf es gab aber auch beim astra k teilweise Probleme mit den wandlern so das die neu mussten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 14 Std
Bei Dir ist das 6T45 Getriebe verbaut. Das ist ein GM Eigenprodukt. Aber wie auch beim Aisin AF40 ist der Filter im Getriebe verbaut. Da gibt es keine Wanne zum abnehmen. Also entweder weiter fahren oder Getriebe ausbauen und öffnen zum Filterwechsel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
J. Dierkenvor 14 Std
Christian Möhring: Bei Dir ist das 6T45 Getriebe verbaut. Das ist ein GM Eigenprodukt. Aber wie auch beim Aisin AF40 ist der Filter im Getriebe verbaut. Da gibt es keine Wanne zum abnehmen. Also entweder weiter fahren oder Getriebe ausbauen und öffnen zum Filterwechsel. vor 14 Std
Endlich mal eine vernünftige Antwort. Alles klar dann weiß ich jetzt auch was für ein getriebe ich habe, Dankeschön
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen wechseln
Hallo, hat jemand bereits an dem Auto den zahnriemen gewechselt? Gibt es eine Anleitung dazu? Gerne an: hubert.kusber@web.de VG
Kfz-Technik
Hubert K 15.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten