fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin28.08.21
Gelöst
0

Kurzen Rucken kurz vor 50Grad Wassertemperatur | VW

Bei meinem Golf VII Variant 1,6 TDI DSG gibt es immer ein ganz kurzes Rucken wenn die Temperaturanzeige der Kühlflüssigkeit kurz vor 50 Grad anfängt sich zu bewegen. Mir kommt das so vor, als wenn das DSG entweder kurz auskuppelt oder versucht runter zu schalten. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Oder einen Lösungsansatz.
Bereits überprüft
Es wurde das Steuergerät ausgelesen, aber es gibt keine Fehlereinträge.
Getriebe

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin19.10.21
Hallo alle zusammen. Bei meinem Golf war neulich die Hupe kaputt gegangen(getauscht auf Garantie). Bei dieser Gelegenheit habe ich das Problem mit dem ruckeln nochmal angegeben. Die Werkstatt (VW Vertragshändler) hat ein Motosteuergerät-Update durchgeführt. Seitdem ist das Ruckeln in der Warmlaufphase verschwunden.
0
Antworten

HELLA Fanfare (3FH 012 010-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 28.08.21
Wie viel hat der Wagen gelaufen? Wurde regelmäßig der ölwechsel am dsg durchgeführt? Ansonsten mal durchführen könnte schon helfen
3
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer28.08.21
Rene : Wie viel hat der Wagen gelaufen? Wurde regelmäßig der ölwechsel am dsg durchgeführt? Ansonsten mal durchführen könnte schon helfen 28.08.21
Denke ebenfalls das gleiche. Ich vermute mal da ja alle Komponenten im Betrieb stetig warm werden, wird halt das DSG in einem ähnlichen Moment eine Temperatur erreichen, wie das Kühlwasser die 50 Grad erreicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin28.08.21
Rene : Wie viel hat der Wagen gelaufen? Wurde regelmäßig der ölwechsel am dsg durchgeführt? Ansonsten mal durchführen könnte schon helfen 28.08.21
Der Wagen hat jetzt 41000km runter, habe ihn mit 21000km gekauft. Das Problem besteht schon seit dem Kauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin28.08.21
Christian Wolf Berlin: Der Wagen hat jetzt 41000km runter, habe ihn mit 21000km gekauft. Das Problem besteht schon seit dem Kauf. 28.08.21
Ausserdem habe ich 5 Jahre Werksgarantie. Bin noch in der Garantie. Wie kann ich das bei VW als Fehler geltend machen. Glaube nicht, dass es bei so wenigen km am Getriebeöl liegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf28.08.21
M besten fährst du zu VW und zeigst dem Meister welches Problem du genau meinst und dann sollen sie prüfen warum sich das Fahrzeug so verhält
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin29.08.21
16er Blech Wickerl: Warum wartet man 20.000 km mit einem Problem, noch dazu in der Garantiezeit? 29.08.21
Ich habe damit nicht gewartet. Bei der letzten Inspektion habe ich dies bereits in der VW Werkstatt angegeben. Aber die sagten, dass sie nichts machen können, wenn keine Fehler abgelegt sind. Deshalb wende ich mich ja hier hin. Bei drr nächsten Inspektion werde ich dies nochmal ansprechen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 29.08.21
Sprech es nochmal an bei vw vielleicht ist es nur ein update o.ä. Wenn du zu deinen 24monaten Garantie eine Garantieverlängerung hast, sollte ein Großteil von Fehlern/ Problemen abgedeckt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald K.29.08.21
Hatte ich auch bei meinem Golf 6 mit dem 1.6er Diesel bei ca. 25.000 km. Heftige Aussetzer bei ca. 50-60 Grad. Hatte den Wagen dann 5x in der VW-Werkstatt und sie sagten auch, dass sie nix mehr machen können, da kein Fehler im Speicher vorhanden ist. Sie haben dann die Techniker in Wolfsburg remote auf den Wagen schauen lassen und immer wieder neue Software aufgespielt. Nach dem letzten Update wars dann weg und kam nicht wieder. Habe jetzt 320.000 km runter und das Ruckeln ist weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wolf Berlin29.08.21
Harald K.: Hatte ich auch bei meinem Golf 6 mit dem 1.6er Diesel bei ca. 25.000 km. Heftige Aussetzer bei ca. 50-60 Grad. Hatte den Wagen dann 5x in der VW-Werkstatt und sie sagten auch, dass sie nix mehr machen können, da kein Fehler im Speicher vorhanden ist. Sie haben dann die Techniker in Wolfsburg remote auf den Wagen schauen lassen und immer wieder neue Software aufgespielt. Nach dem letzten Update wars dann weg und kam nicht wieder. Habe jetzt 320.000 km runter und das Ruckeln ist weg. 29.08.21
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Das dachte ich mir eben auch schon, dass es an der Software liegt. Ich werde das ansprechen bei der nächsten Durchsicht. Welches Update haben die denn gemacht? Ein Getriebeupdate oder vom Motor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Axer29.08.21
16er Blech Wickerl: Warum wartet man 20.000 km mit einem Problem, noch dazu in der Garantiezeit? 29.08.21
Irrelevanter Nebenkriegsschauplatz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald K.11.09.21
Das war ein Motor-Software Update. Zuerst war es nur wohl speziell auf meinem Wagen und ich war das Testkaninchen. Als dann alles ging, haben sie es in die normale Software aufgenommen. Ich weiß nicht, wie in Wolfsburg programmiert wird, aber normalerweise gibt es eine Bug-Datenbank. Vielleicht können sie nach dem Fehler suchen, wenn sie eine Fahrzeugnr. o. Ä. bekommen. Diese oder andere Fahrzeugdaten kann ich Dir schicken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten