fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix Schmid21.02.22
Gelöst
0

Standgas | TOYOTA COROLLA Compact

Hallo zusammen, der Corolla läuft immer im erhöhten Drehzahlbereich. Beim Kaltstart ca 1500 danach und wenn er warm gefahren ist, ca 1000 ~ 1100 . Zudem fehlt Leistung. Hat jemand eine Idee ?
Motor

TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (022.830) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (022.830)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102102)

NGK Zündkerze (2087) Thumbnail

NGK Zündkerze (2087)

ELRING Dichtring (010.360) Thumbnail

ELRING Dichtring (010.360)

Mehr Produkte für COROLLA Compact (_E10_) Thumbnail

Mehr Produkte für COROLLA Compact (_E10_)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Felix Schmid09.07.23
Es hat sich nun herausgestellt, dass die Kraftstoffpumpe keine Leistung mehr gebracht hat und die Drosselklappe Falschluft gezogen hat. Dazu kam noch, dass das Poti für die Gaspedalstellung defekt war. #läuftwieder Danke allen für die Beteiligung, auch wenn es schon etwas länger her ist !
0
Antworten

MAGNETI MARELLI Kraftstoffpumpe (313011300097)

Dieses Produkt ist passend für TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.02.22
Drosselklappe reinigen und Seilzug ggf schmieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
KGE prüfen Auch mal mit den ansaugtrakt abnebeln, auf falschluft prüfen. Drosselklappe reinigen/anlernen
7
Antworten
profile-picture
Felix Schmid21.02.22
Carsten Heinze: KGE prüfen Auch mal mit den ansaugtrakt abnebeln, auf falschluft prüfen. Drosselklappe reinigen/anlernen 21.02.22
Okay, danke sehr. Das könnte mit dem Ruckeln zusammenhängen. Immer bei der selben Gasstellung ruckelt der stark. Wer ich prüfen und bescheid geben ! 👍
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld21.02.22
Hallo Da sich die Drehzahl bei warmen Motor absenkt, scheint der Kühlmitteltemperatursensor zu funktionieren. Es könnten aber Übergangswiderstände an Steckverbindungen zu diesem Problem führen (Korrosion oder Gammel), welche die Drehzahl generell anheben. Meiner Meinung nach sind die Drehzahlen warm und kalt zu hoch....
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid21.02.22
Bernd Eulenfeld: Hallo Da sich die Drehzahl bei warmen Motor absenkt, scheint der Kühlmitteltemperatursensor zu funktionieren. Es könnten aber Übergangswiderstände an Steckverbindungen zu diesem Problem führen (Korrosion oder Gammel), welche die Drehzahl generell anheben. Meiner Meinung nach sind die Drehzahlen warm und kalt zu hoch.... 21.02.22
Ja, bin der selben Meinung. Der Wagen stand ca 2 jahre unbewegt im freien.
0
Antworten

TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.02.22
Ruckler Hast du mal die Zündkerzen überprüft bzw getauscht Wenn der Wagen 2 Jahre einfach so draussen stand?
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid21.02.22
Gelöschter Nutzer: Ruckler Hast du mal die Zündkerzen überprüft bzw getauscht Wenn der Wagen 2 Jahre einfach so draussen stand? 21.02.22
Ja, Inspektion hab ich gemacht. Diese Ruckler sind immer an der selben Gasstand stelle. Ich vermute der Schleifkontakt an der Drosselklappe ist verschlissen... 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.02.22
Felix Schmid: Okay, danke sehr. Das könnte mit dem Ruckeln zusammenhängen. Immer bei der selben Gasstellung ruckelt der stark. Wer ich prüfen und bescheid geben ! 👍 21.02.22
Wenn der Wagen ruckelt schau dir auch mal die Zündung an. Hast du an jeder Zündkerze einen kräftigen Zündfunken? Zündkerzen, Zündkabeln, Zündspule, Zündverteiler in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid21.02.22
16er Blech Wickerl: Wenn der Wagen ruckelt schau dir auch mal die Zündung an. Hast du an jeder Zündkerze einen kräftigen Zündfunken? Zündkerzen, Zündkabeln, Zündspule, Zündverteiler in Ordnung? 21.02.22
Bis auf den Verteiler alles top. Den müsste ich auch mal prüfen. Andere Frage, hat dieser Sensor im Luftfilterkasten eine Funktion ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B21.02.22
Felix Schmid: Bis auf den Verteiler alles top. Den müsste ich auch mal prüfen. Andere Frage, hat dieser Sensor im Luftfilterkasten eine Funktion ? 21.02.22
Das könnte der Luftmassenmesser sein. Der misst dir die aktuell angesaugte Luft was dein Motor gerade braucht und meldet diese ans Steuergerät.
0
Antworten

TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin B21.02.22
Martin B: Das könnte der Luftmassenmesser sein. Der misst dir die aktuell angesaugte Luft was dein Motor gerade braucht und meldet diese ans Steuergerät. 21.02.22
Kannst ihn mal abstecken und fahren, wenn's dann besser ist kannst du ihn erneuern. Aber vorher auf Nebenluft prüfen, so wie's die Kollegen schon geschrieben haben
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid22.02.22
Martin B: Kannst ihn mal abstecken und fahren, wenn's dann besser ist kannst du ihn erneuern. Aber vorher auf Nebenluft prüfen, so wie's die Kollegen schon geschrieben haben 21.02.22
Ok ja sowas dachte ich auch. Saugrohrdrucksensor. Das Ding ist, wenn ich den wen nehme ändert sich gar nix 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.02.22
Felix Schmid: Bis auf den Verteiler alles top. Den müsste ich auch mal prüfen. Andere Frage, hat dieser Sensor im Luftfilterkasten eine Funktion ? 21.02.22
Mach doch mal von dem Sensor ein Bild. LMM Luftmassenmesser wird das wohl nicht sein, eher ein Saugrohrdrucksensor. Aber auch dieser meldet dem Steuergerät einen Druckzustand und daraus errechnet das Steuergerät den momentanen Luftdurchsatz. Es könnte aber auch ein Sensor sein, der den Verschmutzungsgrad des Luftfilters anzeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.02.22
Klingt sau blöd Aber wechsel das Thermostat.. Dann sollte es weg sein .
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid01.03.22
Carsten Heinze: KGE prüfen Auch mal mit den ansaugtrakt abnebeln, auf falschluft prüfen. Drosselklappe reinigen/anlernen 21.02.22
Beim abnebeln... 😄
1
Antworten

TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.03.22
Felix Schmid: Beim abnebeln... 😄 01.03.22
Wie ich das erkennen konnte kommt der Nebel aus der Drosselklappe raus, die is undicht! Falschluft! Das beheben, probieren, sollte es gewesen sein. 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid01.03.22
Carsten Heinze: Wie ich das erkennen konnte kommt der Nebel aus der Drosselklappe raus, die is undicht! Falschluft! Das beheben, probieren, sollte es gewesen sein. 👍🏻 01.03.22
Jup, zudem ist wohl auch der Schleifkontakt in der Mechanik innen verschlissen oder korodiert. Jetzt ist nur die Frage woher bekommt man noch so eine Drosselklappe 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.03.22
Carsten Heinze: Würde da im Teilehandel nachfragen. Schrotti oder ausm Netz 01.03.22
Würde da im Teilehandel nachfragen. Schrotti oder ausm Netz Z.B.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Einfach die Dichtung von der DK zum Ansaugtrakt erneuern Mit Dichtungspapier..nimm dies etwas dicker Zu schneiden, anpassen Einbauen Kosten Faktor 5 €
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid02.03.22
Gelöschter Nutzer: Einfach die Dichtung von der DK zum Ansaugtrakt erneuern Mit Dichtungspapier..nimm dies etwas dicker Zu schneiden, anpassen Einbauen Kosten Faktor 5 € 02.03.22
Mega, mach ich. Danke !! 😇🙏
0
Antworten

TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Felix Schmid: Mega, mach ich. Danke !! 😇🙏 02.03.22
In der Zeit kannst wo du alles offen hast , also die DK Kannst du diese mit mittelchen einwirken lassen das diese auch sauber wird . Dichtungspapier..bzw DK dann mit Gemach wieder anziehen Wenn es dies dann immer noch nicht Dicht ist, liegt es an de DK selbst was ich aber nicht glaube, kann mich auch täuschen Bitte Feedback geben.
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid02.03.22
Gelöschter Nutzer: In der Zeit kannst wo du alles offen hast , also die DK Kannst du diese mit mittelchen einwirken lassen das diese auch sauber wird . Dichtungspapier..bzw DK dann mit Gemach wieder anziehen Wenn es dies dann immer noch nicht Dicht ist, liegt es an de DK selbst was ich aber nicht glaube, kann mich auch täuschen Bitte Feedback geben. 02.03.22
Okay, ich werde berichten ! Das kann allerdings noch bisschen dauern. Haben in der Firma ein Ultraschall Reinigungsgerät, da schau ich mal was da rein kann. Bin aber aktuell im Homeoffice. Ich hoffe nur, dass der Schleifkontakt nicht abgebutzt oder verschlissen ist wegen dem Ruckeln an immer der selben Stelle...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.03.22
Felix Schmid: Okay, ich werde berichten ! Das kann allerdings noch bisschen dauern. Haben in der Firma ein Ultraschall Reinigungsgerät, da schau ich mal was da rein kann. Bin aber aktuell im Homeoffice. Ich hoffe nur, dass der Schleifkontakt nicht abgebutzt oder verschlissen ist wegen dem Ruckeln an immer der selben Stelle... 02.03.22
Warum so umständlich ? Nimm einfach Backofen reiniger Kostet so wie nichts Und macht richtig gut sauber Einfach einwirken lassen.. Der Rest verbrennt einfach ohne Schaden .
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid12.03.22
Sind nun dabei ! Wegen dem Sensor, siehe Bild. Den habe ich gemeint. Beim abziehen keine Veränderung.
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid12.03.22
Also, Dichtungen an der Drosselklappe getauscht, Keine Veränderung. Drehzahl immernoch bei ca 1200 und das Ruckeln beim halten von ca 120kmh.
0
Antworten

TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Unterdruck Schläuche kontrollieren Hast du noch einen typischen " Verteiler "? Wenn ja auch da Unterdruck prüfen
0
Antworten
profile-picture
Felix Schmid12.03.22
Gelöschter Nutzer: Unterdruck Schläuche kontrollieren Hast du noch einen typischen " Verteiler "? Wenn ja auch da Unterdruck prüfen 12.03.22
Ja, wie so eine unterdruck pumpe von dort gehen mehrere leitungen weg. die zwei unterdruck schläuche an der DK hab ich erneuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Felix Schmid: Ja, wie so eine unterdruck pumpe von dort gehen mehrere leitungen weg. die zwei unterdruck schläuche an der DK hab ich erneuert. 12.03.22
Also du hast noch einen Typischen Verteiler da ist auch eine Unterdruck Dose drann Dann tausch die Dose selbst aus. Schläuche sind ok.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA COROLLA Compact (_E10_)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Rasselndes Geräusch beim Gas geben
Guten Tag, ich hoffe hier Hilfe zu finden. Seit bestimmt 2 Jahren habe ich beim fahren unter Last ( Berg auf am besten zu hören ) ein rasseln beim gas geben. Sobald ich vom gas gehe ist dieses Geräusch auch weg. Habe schon geschaut ob es hitzeschutzbleche sind oder der Auspuff. Das einzige was ich gefunden hatte war beim Cut das untere Schutzblech das locker war. Das habe ich fixiert aber das Geräusch ist weiterhin da gewesen. Hoffe jemand hat da ne Idee was das sein könnte. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Getriebe
Geräusche
NeoDAce 04.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten