fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominique Lehner04.12.21
Gelöst
0

Motor ruckelt und läuft wie ein Traktor. | BMW iX3

Hallo zusammen, mein Opa fährt einen X3 Bj. 2006 und hat folgendes Problem. Die DDE Lampe im Kombiinstrument leuchtet auf. Nach dem ersten auslesen war das nach mehreren Messungen das Vorglühsteuergerät. Fehler weg Lampe leuchtet weiter. Motor fängt beim beschleunigen zu ruckeln an und läuft sehr kernig. Kupplungspedal vibriert und er hat einen Leistungsverlust. Danke euch schonmal für die Antworten!
Bereits überprüft
Die Fehler die er jetzt noch drin hat sind 1. Drosselklappen Signal unplausibel. 2. Abgastemperatursensor Signal unplausibel. (Zeigt in dem Parameter -40°C an) 3. 2 Fehler mit Partikelfilter. Mein Opa hat nach dem Kauf nur noch investiert aber die Werkstatt bekommt das nicht hin. Jetzt versuche ich ohne wirkliche messwerkzeuge den Fehler zu finden. Vielen dank im voraus!
Motor

BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Technische Daten
ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dominique Lehner06.12.21
Lösung gefunden. Es war die Drosselklappe. Den Abgastemperatursensor werd ich noch machen und dann sollte der DPA auch nach einer Weile draußen sein.
0
Antworten

NGK Sensor, Abgastemperatur (96299)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.04.12.21
Abgastemperatursensor oder Ansauglufttemperatursensor? Der Sensor hat scheinbar schon mal ne Macke.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.12.21
Kraftstoffdruck messen,Injektoren prüfen die Gesamte Einspritzanlage auf Späne überprüfen die möglicherweise von der Hochdruckpumpe kommen können.
0
Antworten
profile-picture
Dominique Lehner04.12.21
Sven H.: Abgastemperatursensor oder Ansauglufttemperatursensor? Der Sensor hat scheinbar schon mal ne Macke. 04.12.21
Das ist der Abgastemperatursensor. Habe gerade herausgefunden dass er zumindest für den DPF fehler verantwortlich ist. Und die drosselklappe für den unruhigen motorlauf da die abgase nicht richtig zugemessen werden können so hab ich das verstanden. Jetzt bräuchte ich nur einen Schaltplan für die Drosselklappe...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.12.21
Dominique Lehner: Das ist der Abgastemperatursensor. Habe gerade herausgefunden dass er zumindest für den DPF fehler verantwortlich ist. Und die drosselklappe für den unruhigen motorlauf da die abgase nicht richtig zugemessen werden können so hab ich das verstanden. Jetzt bräuchte ich nur einen Schaltplan für die Drosselklappe... 04.12.21
Mache doch erstmal den Sensor neu. Dann löschst du die Fehler und machst ne Probefahrt. Danach Fehlerspeicher erneut auslesen und schauen was noch bleibt. Eins nach dem anderen. Kann mir schon vorstellen dass alles davon kommt und durch den defekten Sensor die Gemischzusammensetzung falsch gesteuert wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters04.12.21
Y66
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.04.12.21
Sven H.: Mache doch erstmal den Sensor neu. Dann löschst du die Fehler und machst ne Probefahrt. Danach Fehlerspeicher erneut auslesen und schauen was noch bleibt. Eins nach dem anderen. Kann mir schon vorstellen dass alles davon kommt und durch den defekten Sensor die Gemischzusammensetzung falsch gesteuert wird. 04.12.21
Mach aber eine längere Probefahrt. Wenn der schon eine Weile mit defekter Vorglühanlage gefahren wurde wird er wohl recht schnell und lange regenerieren.
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin04.12.21
Prüfe den Stecker genau vom Temperatursensor schau dir die Leitung u d die Pins an sind Kabel gebrochen oder die Pins liegen nicht an somit kein Kontakt bekommst du solche unplausiblen Werte und damit spinnt deine drosselklappe
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin04.12.21
André Sewerin: Prüfe den Stecker genau vom Temperatursensor schau dir die Leitung u d die Pins an sind Kabel gebrochen oder die Pins liegen nicht an somit kein Kontakt bekommst du solche unplausiblen Werte und damit spinnt deine drosselklappe 04.12.21
Sorry muss mich korrigieren abgastempsensor hat mit der dk glaube nichts zu tun dennoch die Leitungen genau anschauen Dk könnte defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger04.12.21
Denke dass die Verbrennung angefettet wird durch die fehlerhaften Messung der Temperaturen (Kaltlauf reglung) und dadurch so dieselt.wäre doch zuerst angebracht die Temperaturen in Ordnung zu bringen!!!
0
Antworten
profile-picture
Dominique Lehner04.12.21
André Sewerin: Sorry muss mich korrigieren abgastempsensor hat mit der dk glaube nichts zu tun dennoch die Leitungen genau anschauen Dk könnte defekt sein 04.12.21
Super vielen dank. Mein opa hat ihn noch in der werkstatt. Wenn er wieder hier ist werde ich die kabel überprüfen und ggf. den Sensor erneuern. Vielen dank für eure hilfe!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris gierschner04.12.21
Klassiker, dpf zu…..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Kontrollleuchte Lampen
Hallo zusammen, trotzdem alle Lampen am Fahrzeug funktionieren, brennt die Kontrollleuchte. Ich denke an einen Kabelbruch in der Heckklappe. Kann man die Leuchte ausprogrammieren oder was hilft ? TÜV steht an Die Zentralverriegelung ist auch ausgefallen. Danke für die hilfe
Elektrik
Dieter Schaefer 21.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten