fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Ungelöst
1

Wasserverlust | VW

Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem geliebten T6. Das Problem ist, er verliert Wasser Und keiner findet den Fehler, der Freundliche nicht und die Freie auch nicht CO2-Prüfung gemacht, alles gut Hat vielleicht jemand Tipps, wo ich noch schauen kann? Alle 2 Monate immer das gleiche Problem
Bereits überprüft
Co2 Messung Abdrücken
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Wasserpumpe (359.200)

BOSAL Endschalldämpfer (135-057) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (135-057)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

BOSAL Endschalldämpfer (233-333) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-333)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.11.21
Abdrücken und noch mal unten bei der Riemenscheibe gucken, evtl läuft es dann langsam aus der Wasserpumpe hinter die Ölwannen Verkleidung, so war es bei dem Tiguan gleichen Baujahres!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Cord Kiehne04.11.21
Noch die 1. Wapu? CO2 Test negativ? Dann ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch, dass die Wapu defekt ist. Wie schnell ist wieviel Wasser weg?
0
Antworten
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Cord Kiehne: Noch die 1. Wapu? CO2 Test negativ? Dann ist die Wahrscheinlichkeit doch hoch, dass die Wapu defekt ist. Wie schnell ist wieviel Wasser weg? 04.11.21
Hallo Ja ist die erste wapu Und co2 negativ so fast jeden Monat kann ich Wasser nachfüllen
0
Antworten
profile-picture
Axel Ritter04.11.21
Bei den Autodogs aua Yout, gibt's eine Video, wo es auch darum geht evtl hast ja das gleiche Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple04.11.21
Beim T5 ging das durch die defekt Wasserpume ins Öl und füllte es auf. Da dabei kein Abgas ins Kühlwasser gedrückt wird, fällt der CO2-Test negativ aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.11.21
Ich denke hier ist die WAPU an der Getriebeseite des Motors im Motorblock verbaut. Angetrieben wird die Pumpe über Zahnräder und lässt sich nur mit Spezialwerkzeug wechseln. Kann nachher am Rechner mal schauen ob meine These stimmt..... Traurig finde ich das der Freundliche nicht mal in der Lage ist hier den Verlust zu finden.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.11.21
Das AGR Ventil wäre noch eine Möglichkeit
2
Antworten
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Das AGR Ventil wäre noch eine Möglichkeit 04.11.21
Ist leider auch geprüft worden Das System ist unter Druck gesetzt worden Keine undichtig gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.11.21
Bernd Frömmel: Ich denke hier ist die WAPU an der Getriebeseite des Motors im Motorblock verbaut. Angetrieben wird die Pumpe über Zahnräder und lässt sich nur mit Spezialwerkzeug wechseln. Kann nachher am Rechner mal schauen ob meine These stimmt..... Traurig finde ich das der Freundliche nicht mal in der Lage ist hier den Verlust zu finden..... 04.11.21
Sorry, ich dachte, das wäre ein Diesel..... Beim Benziner trifft obiges so nicht zu Jetzt hilft nur Kühlsystem auf Druck bringen und suchen bis du den Verlust gefunden hast..... Pumpe wechseln laut AUTODATA 2,5 Stunden Pumpe siehe Foto Bitte dann gleich komplett mit Stutzen wechseln......
1
Antworten
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Bernd Frömmel: Sorry, ich dachte, das wäre ein Diesel..... Beim Benziner trifft obiges so nicht zu Jetzt hilft nur Kühlsystem auf Druck bringen und suchen bis du den Verlust gefunden hast..... Pumpe wechseln laut AUTODATA 2,5 Stunden Pumpe siehe Foto Bitte dann gleich komplett mit Stutzen wechseln...... 04.11.21
Hallo, Ja, es ist ein Diesel Dankeschön schon mal für die Mühe Werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.11.21
Rene Falsner: Hallo, Ja, es ist ein Diesel Dankeschön schon mal für die Mühe Werde berichten 04.11.21
Oben steht Benzin in der Identifizierung 🥴 Mit Schlüsselnummern hätte das besser funktioniert..... Oder mit FIN
0
Antworten
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Bernd Frömmel: Oben steht Benzin in der Identifizierung 🥴 Mit Schlüsselnummern hätte das besser funktioniert..... Oder mit FIN 04.11.21
Sorry ja hab mich vertippt Mkb werd ich noch mal rein schreiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.11.21
Rene Falsner: Sorry ja hab mich vertippt Mkb werd ich noch mal rein schreiben 04.11.21
Schlüsselnummern, Foto der Zulassung.....
0
Antworten
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Bernd Frömmel: Schlüsselnummern, Foto der Zulassung..... 04.11.21
Ich hab mal ein Bild gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler04.11.21
Hat der Bulli eine Standheizung? Eventuell verbrennt die das Wasser und wirft es über den Auspuff der Standheizung raus ( verdunstet) scheint ja nicht sehr viel zu sein
0
Antworten
profile-picture
Rene Falsner04.11.21
Udo Hensler: Hat der Bulli eine Standheizung? Eventuell verbrennt die das Wasser und wirft es über den Auspuff der Standheizung raus ( verdunstet) scheint ja nicht sehr viel zu sein 04.11.21
Hallo hat einen zuheizer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Eggert01.02.22
Möglich wäre auch ein Riss im Zylinderkopf der sich erst im warmen Zustand öffnet. Das war das Problem bei meinem T6 EZ 01/2016.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Edmüller28.04.22
Hallo, hatten das gleiche Problem. bei unserem hat die erste Werkstatt keine Leckage gefunden, die zweite dann doch den AGR-Kühler identifiziert. Es muss scheinbar lang genug abgedrückt werden und eine Endoskopie von der Luftseite her kann helfen, um Ablagerungen zu finden. Ansonsten kann es auch der Motorölkühler sein oder auch der Getriebeölkühler. Gruss und viel Glück!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten