fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
BeitrÀge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Melissa Jungbluth-Michels15.10.22
Ungelöst
0

Startschwierigkeiten | SEAT IBIZA III

Hallo, mein Seat macht seit mehreren Wochen beim Starten GerĂ€usche und hat Probleme manchmal anzugehen. Er ruckelt bevor ich zum erstenmal Gas gebe etwas mehr. Ölstand ist optimal, verliert keine FlĂŒssigkeiten, macht nur Probleme wenn das Auto kalt ist und lĂ€nger steht. Benzinanzeige hat bei dem einen Start im Video nicht richtig angezeigt, beim Starten und in den ersten Minuten stinkt das Auto hinten raus nach Benzin (nicht nach Abgasen) Aus dem Auspuff kommt nur weißer normaler Dampf so wie ich das gesehen habe. Kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen?
Bereits ĂŒberprĂŒft
Ölwechsel, ZĂŒndkerzen, Luftfilter, Innenraumfilter, Koppelstangen, Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, KĂŒhlflĂŒssigkeit getĂ€uscht,
GerÀusche

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19906)

FEBI BILSTEIN Relais, Kraftstoffpumpe (39740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Relais, Kraftstoffpumpe (39740)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31124)

Mehr Produkte fĂŒr IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte fĂŒr IBIZA III (6L1)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Was steht denn im Fehlerspeicher? Da der Drehzahlmesser beim Startversuch nichts anzeigt, könnte der Kurbelwellensensor defekt sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.10.22
Wenn es nach Benzin riecht hat er auf jeden Fall ZĂŒndaussetzer. Kontrollier mal auf Marder Besuch.
5
Antworten
profile-picture
Melissa Jungbluth-Michels15.10.22
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Da der Drehzahlmesser beim Startversuch nichts anzeigt, könnte der Kurbelwellensensor defekt sein. 15.10.22
Drehzahlmesser geht beim anmachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Melissa Jungbluth-Michels: Drehzahlmesser geht beim anmachen. 15.10.22
Im Video steht er aber beim Startversuch auf Null
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen15.10.22
Hallo, es könnte vielleicht die Benzinpumpe sein. Wenn du die FahrertĂŒr öffnest nachdem dein Auto lĂ€ngere Zeit gestanden hat, hörst du dann die Benzinpumpe kurz arbeiten bis der Benzindruck aufgebaut wird? MfG
1
Antworten
profile-picture
Melissa Jungbluth-Michels15.10.22
16er Blech Wickerl: Im Video steht er aber beim Startversuch auf Null 15.10.22
Ja bei dem einenmal ging der nicht aber sonst schon Auto geht ja auch an aber mit Schwierigkeiten Als wĂŒrde er direkt nach dem Starten fast wieder ausgeht
0
Antworten
profile-picture
Melissa Jungbluth-Michels15.10.22
Thomas Annen: Hallo, es könnte vielleicht die Benzinpumpe sein. Wenn du die FahrertĂŒr öffnest nachdem dein Auto lĂ€ngere Zeit gestanden hat, hörst du dann die Benzinpumpe kurz arbeiten bis der Benzindruck aufgebaut wird? MfG 15.10.22
Kann sein ich weiß jetzt nicht wie sich die anhört 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen15.10.22
Hallo, man hört ein brummen bzw sinsen im Bereich unter der RĂŒckbank. MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Melissa Jungbluth-Michels: Kann sein ich weiß jetzt nicht wie sich die anhört 😅 15.10.22
Treibstoffpumpe sollte leise summen
0
Antworten
profile-picture
Melissa Jungbluth-Michels15.10.22
Thomas Annen: Hallo, man hört ein brummen bzw sinsen im Bereich unter der RĂŒckbank. MfG 15.10.22
OK ich achte Mal drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Was hier immer alle mit der TĂŒr haben... bei ZĂŒndung ein muss die fĂŒr 2-3 Sekunden laufen. Das hört man dann auch, im Gegensatz zur tĂŒröffnung, wenn man noch außerhalb des Autos ist... Ich schließe mich aber Viktor an, der hat kein Drehzahl Signal vom KWS. Wenn er das bekommt (Wackelkontakt) hast du auch wieder eine Drehzahl Anzeige und der Motor springt an. Ohne kann der nicht anspringen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.10.22
Warum schreibst du nicht in dem alten Beitrag weiter, da wurden doch schon LösungsvorschlÀge gemacht?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler15.10.22
KĂŒhlmitteltemperatursensor defekt
1
Antworten
profile-picture
Melissa Jungbluth-Michels15.10.22
Thomas Wengler: KĂŒhlmitteltemperatursensor defekt 15.10.22
Wie kommst du darauf ? Und vorallem die Temperatur wird doch angezeigt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler15.10.22
Melissa Jungbluth-Michels: Wie kommst du darauf ? Und vorallem die Temperatur wird doch angezeigt . 15.10.22
Wenn der Sensor spinnt dann bekommt das msg gesagt es wĂ€ren zum Beispiel- 100 grad, dann fettet der volle HĂŒtte an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.10.22
Hallo laut deinem video hast du kein drehzahlsignal ,wenn das öfters vorkommt ,dann ist dads 100% der kws sensor !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.10.22
Dieter Beck: Hallo laut deinem video hast du kein drehzahlsignal ,wenn das öfters vorkommt ,dann ist dads 100% der kws sensor ! 15.10.22
Und fehler vom kws sensor werden nur in verbindung der nockenwelle angezeigt ,wenn signal unplausibel ist !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Dieter Beck: Und fehler vom kws sensor werden nur in verbindung der nockenwelle angezeigt ,wenn signal unplausibel ist !! 15.10.22
Ganz deiner Meinung! 👍 Den KWS habe ich noch nie allein gesehen in irgendeinem VAG Fehlerspeicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
KWS Sensor vermutete ich schon ganz am Anfang.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.10.22
16er Blech Wickerl: KWS Sensor vermutete ich schon ganz am Anfang. 15.10.22
Ja das stimmt aber die erstellerin möchte das nicht glauben ,weil er noch ab und zu geht ,aber das ist ja bei diesen dingern so erstaunlich ,dann funktionieren die wieder ,irgendwann hilft nur noch mit eingelegtem gang verschieben , bis er gar nicht mehr anspringt , vielleicht ist sie ja beim adac wegen dem abschleppen😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.10.22
Dieter Beck: Ja das stimmt aber die erstellerin möchte das nicht glauben ,weil er noch ab und zu geht ,aber das ist ja bei diesen dingern so erstaunlich ,dann funktionieren die wieder ,irgendwann hilft nur noch mit eingelegtem gang verschieben , bis er gar nicht mehr anspringt , vielleicht ist sie ja beim adac wegen dem abschleppen😎 15.10.22
Aber der ADAC Abschlepper hÀtte doch schon den Fehlerspeicher ausgelesen, was hier aber noch immer nicht gemacht worden ist. Wir werden hier wohl noch lange rumrÀtseln können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.10.22
16er Blech Wickerl: Aber der ADAC Abschlepper hÀtte doch schon den Fehlerspeicher ausgelesen, was hier aber noch immer nicht gemacht worden ist. Wir werden hier wohl noch lange rumrÀtseln können 15.10.22
Das ist das gemeine daran das der kws niemals alleine im fehlerspeicher auftaucht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
16er Blech Wickerl: Aber der ADAC Abschlepper hÀtte doch schon den Fehlerspeicher ausgelesen, was hier aber noch immer nicht gemacht worden ist. Wir werden hier wohl noch lange rumrÀtseln können 15.10.22
Auch der ADAC wird nix finden wenn es der KWS ist! Der steht bei VAG so gut wie nie im Fehlerspeicher! đŸ€·â€â™‚ïž
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.10.22
Dann muss man Mal direkt die Werte vom KWS auslesen. Ideal mit einem Ossziloskop.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche BeitrĂ€ge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt (wenn warm) in Kaltlaufphase
Hallo Leute. mir fĂ€llt vermehrt auf, dass mein Wagen, wenn er lĂ€nger steht und ich ihn dann anmachen will, in der Kaltlaufphase (wenn’s draußen warm ist) ruckelt im Stand. Habe ein Update machen lassen bei Seat letztes Jahr. Es kommt mir so vor, als wĂŒrde er zu mager laufen im Kaltstart bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. Hab an dem Auto schon sehr sehr viel neu gemacht, bin mittlerweile auch auf dem Stand, das ich keinen Neuwagen aus dem Auto machen kann 😅. Er lĂ€uft auch so ganz gut. Jetzt ist die Frage, hat das von euch schon mal jemand gehabt ? Nur wenn’s draußen warm ist und das Auto lĂ€nger steht. Bin am ĂŒberlegen, beim optimierer die Kaltlaufphase rauscodieren zu lassen, denn wenn er mal angeht, ohne mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, ruckelt da nix.. Gruss Dominik
Motor
Dominik BrĂŒnnet 03.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten