Nach Starthilfe Generator defekt? | VW
Moin moin,
Ich habe mal folgendes Problem. Ich habe vor geraumer Zeit Starthilfe bekommen, von ich glaube einem Polo oder Fox mit 1,6 oder 1,4 l Benziner. Ich selber fahre einen Golf Variant mit 1,6 l TDI. Mein Golf Variant wollte nicht mehr anspringen, da es die Tage relativ kalt war vorher. Daraufhin bat ich einen Bekannten mir doch mal Starthilfe zu geben. Also schloss ich den Polo an meinen Golf ordnungsgemäß an beziehungsweise überbrückte da die beiden Fahrzeuge. Mein Golf sprang nach dem Überbrücken auch sofort an ohne Probleme. Habe beim Überbrücken beziehungsweise als ich meinen Golf gestartet habe auch zusätzlich einmal Licht und Lüftung angemacht, damit es keine Überspannungsspitzen gibt. Soweit so gut, mein Auto läuft also wieder. Jetzt kam mein Bekannter auf mich zu und sagte mir, dass seit dem Überbrücken seine Batterieleuchte leuchtet. Er ist damit dann in die Werkstatt gefahren und dort wurde ihm gesagt, dass das Überbrücken schuld sein soll, dass sein Generator defekt ist. Ich habe mich jetzt überall schon versucht zu belesen und überall stand drin, dass bei fehlerhafter Starthilfe die Board Elektronik in Mitleidenschaft gezogen werden kann. Aber dass die Lichtmaschine beziehungsweise der Generator durchbrennt bei einem Startversuch, der nicht länger als zwei 3 Sekunden gedauert hat und die Argumentation von dem Mechaniker war wohl, dass mein Golf ein 1,6 l Diesel ist und das Spender-Fahrzeug halt ein kleiner Benziner mit 1,6 l. Jetzt meine Frage: kann das wirklich so sein?