fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Talk
0

1,3 NZ Motor worauf achten | VW

Hallo Community, Vergaser kenne ich, aber auf was achte ich beim NZ Motor?
Youngtimer/Oldtimer

VW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Marstaller03.10.21
Moin, auf die Kopfdichtung, wird gern Öl undicht und tropft auf die Lima. Sonst nahezu unzerstörbar.
3
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Die Antwort kam ja schnell, Danke. Fährst du selbst auch einen NZ Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer03.10.21
Der NZ hat doch schon Multipoint, als einer der ersten mit...
1
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Lutz Meyer: Der NZ hat doch schon Multipoint, als einer der ersten mit... 03.10.21
Hallo, ja genau. Der hat vier Einspritzdüsen in der Ansaugbrücke. Digijet nannte sich das. Nen bissl recherchiert habe ich schon. Mein Jetta 1 ist halt noch Vergasertechnik, da kenne ich jede Schraube, aber dieser „moderne“ Motor im Golf ist Neuland.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer03.10.21
... wenn die technisch soweit ok sind, laufen die richtig gut Große Probleme haben die bei uns nie gemacht. Der letzte war im 86c - Coupe von meiner Tochter. In dem Leichtgewicht hat der schon fast Spass gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Lutz Meyer: ... wenn die technisch soweit ok sind, laufen die richtig gut Große Probleme haben die bei uns nie gemacht. Der letzte war im 86c - Coupe von meiner Tochter. In dem Leichtgewicht hat der schon fast Spass gemacht. 03.10.21
Darf ich fragen wie der Kilometerstand bei dem 86c hatte? Meiner steht bei 149.000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer03.10.21
Das waren mehrere, aber die hatten alle über 200TKM auf der Uhr. Knapp unter 200TKM kamen oftmals - wie früher eigentlich üblich bei VW - die Ventilschaftdichtungen. Aber die kosten von Elring unter 20€ und werden mit Druckluft gewechselt - dann braucht nichtmal der Kopf runter... Mein Sohn hatte mal einen nz im Golf2 - der war dann aber in den 300 TKM breit.... naja mit 18 J :-) Da waren die Zylinderwände blank wie ein Spiegel - das ist dann kein Wunder, wenn er 3l öl auf 1000km braucht..... der hatte aber auch Drehzahl bekommen...
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Lutz Meyer: Das waren mehrere, aber die hatten alle über 200TKM auf der Uhr. Knapp unter 200TKM kamen oftmals - wie früher eigentlich üblich bei VW - die Ventilschaftdichtungen. Aber die kosten von Elring unter 20€ und werden mit Druckluft gewechselt - dann braucht nichtmal der Kopf runter... Mein Sohn hatte mal einen nz im Golf2 - der war dann aber in den 300 TKM breit.... naja mit 18 J :-) Da waren die Zylinderwände blank wie ein Spiegel - das ist dann kein Wunder, wenn er 3l öl auf 1000km braucht..... der hatte aber auch Drehzahl bekommen... 03.10.21
Vielen Dank für die Informationen. Alle Vorbesitzer waren älteren Jahrgangs, wegen Drehzahl mache ich mir keine Sorgen. Habe das Fahrzeug heute 220km überführt und zwischen drin dachte ich schon das der Motor aus ist, aber der läuft im ständiges einfach so ruhig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer03.10.21
Tobias Pflaumann: Vielen Dank für die Informationen. Alle Vorbesitzer waren älteren Jahrgangs, wegen Drehzahl mache ich mir keine Sorgen. Habe das Fahrzeug heute 220km überführt und zwischen drin dachte ich schon das der Motor aus ist, aber der läuft im ständiges einfach so ruhig. 03.10.21
Das hört sich doch gut an. Ich würde in dem Alter auf alle Flüssigkeit achten - aber das kennst Du ja bestimmt vom Jetta - und auf die besagte Kopfdichtung, aber die ist bestimmt schon gemacht. Falls nicht und er in der Ecke bei der Lima anfängt, dann mal gleich mit darüber nachdenken den Kopf planen zu lassen - kostet meist irgendwas in 70€, da jedenfalls wo ich zuletzt war. Dann dürfte Ruhe damit sein.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Lutz Meyer: Das hört sich doch gut an. Ich würde in dem Alter auf alle Flüssigkeit achten - aber das kennst Du ja bestimmt vom Jetta - und auf die besagte Kopfdichtung, aber die ist bestimmt schon gemacht. Falls nicht und er in der Ecke bei der Lima anfängt, dann mal gleich mit darüber nachdenken den Kopf planen zu lassen - kostet meist irgendwas in 70€, da jedenfalls wo ich zuletzt war. Dann dürfte Ruhe damit sein. 03.10.21
Ok, Danke. Die Sache mit Öl und Lima wurde ja schon in der ersten Antwort angesprochen. Dann werde ich da mal drauf achten. Ölwechsel bekommen meine Autos grundsätzlich alle 12-18 Monate. Heute vor dem tanken noch ein Dösken Injektoren Reiniger in den Tank und nach Hause. Reinigen kann denke ich nie schaden. Und noch einmal vielen Dank für die tips.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Humpert03.10.21
Ist eine kleine Diva der 1.3er NZ. Reagiert sehr empfindlich auf Falschluft(Kurbelgehäuseentlüftung,Unterdruckschläuche). Temperaturgeber(blau) für Kühlmitteltemperstur macht gerne Probleme. Bloß nicht an der CO Einstellschraube am LMM drehen, ansonsten möglichst auch die Einstellungen an der Drosselklappe(Vollladtschalter,"Leerlaufdrehzahlschraube") beibehalten. Habe da schon eine kleine Odysee hinter mir.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann03.10.21
Benjamin Humpert: Ist eine kleine Diva der 1.3er NZ. Reagiert sehr empfindlich auf Falschluft(Kurbelgehäuseentlüftung,Unterdruckschläuche). Temperaturgeber(blau) für Kühlmitteltemperstur macht gerne Probleme. Bloß nicht an der CO Einstellschraube am LMM drehen, ansonsten möglichst auch die Einstellungen an der Drosselklappe(Vollladtschalter,"Leerlaufdrehzahlschraube") beibehalten. Habe da schon eine kleine Odysee hinter mir. 03.10.21
Danke, gerne mehr von den klassischen Fehlern. Wird alles im Popometer eingegeben.:-)
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke06.10.21
NZ ist doch ein geiler Motor. Hab vor Jahren mein 86c Coupe zurückgerüstet, von Singlepoint auf Multipoint NZ. Kleiner Tipp, Nockenwelle vom Polo GT passt PlugandPlay und ist die schärfste Seriennocke. Fällt auch nicht auf, ist ja VW Nocke. Dazu dann noch vernünftigen Auspuff und der Ofen geht wie Teufel. Achtung nur beim Anschluss vom Kabelbaum am Verteiler, diese Buchse muss fest sein, darf nicht herunterhängen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Pflaumann06.10.21
Peter Jaskulke: NZ ist doch ein geiler Motor. Hab vor Jahren mein 86c Coupe zurückgerüstet, von Singlepoint auf Multipoint NZ. Kleiner Tipp, Nockenwelle vom Polo GT passt PlugandPlay und ist die schärfste Seriennocke. Fällt auch nicht auf, ist ja VW Nocke. Dazu dann noch vernünftigen Auspuff und der Ofen geht wie Teufel. Achtung nur beim Anschluss vom Kabelbaum am Verteiler, diese Buchse muss fest sein, darf nicht herunterhängen. 06.10.21
Danke für den Tip, aber ich werde an dem Fahrzeug nichts verändern. Ist als reines Alltagsauto/ Winterauto vorgesehen. Wenn ich Straßenlage und Fahrspass möchte, steige ich in den 1er Jetta. Noch eine Frage: tickert deiner auch im kalten Zustand? (Hydrostössel?) Wenn der Motor warm ist schnurrt er wie ein Kätzchen.
0
Antworten
profile-picture
Peter Jaskulke07.10.21
Tobias Pflaumann: Danke für den Tip, aber ich werde an dem Fahrzeug nichts verändern. Ist als reines Alltagsauto/ Winterauto vorgesehen. Wenn ich Straßenlage und Fahrspass möchte, steige ich in den 1er Jetta. Noch eine Frage: tickert deiner auch im kalten Zustand? (Hydrostössel?) Wenn der Motor warm ist schnurrt er wie ein Kätzchen. 06.10.21
Das kann ich Dir leider nicht sagen, bin schon lange auf Benz umgestiegen. Nach meinen Erinnerungen klapperte mein NZ nicht, Hydro‘s mal überprüft?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten