fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Azmir Haliti18.09.22
Gelöst
0

Motor/Lambdasonden Sicherung fliegt raus, unrunder Leerlauf | BMW 5

Hi, ich habe von einem Bekannten einen E60 523i da. Da leuchtet seit Monaten die MKL und er war auch schon bei mehreren Werkstätten, die den Fehler leider nicht finden konnten. Es sind alle 4 Lambdasonden als Fehler drin, permanent, aber die Sonde von Bank 1 Sensor 2. Fehler lässt sich auch nicht löschen. Ich bin momentan so weit, dass eine Motor-Sicherung im Sicherungskasten vorne rechts im Motorraum rausfliegt. Beim Ersetzen einer neuen Sicherung brennt diese direkt nach dem Starten wieder durch. Kabelbaum wurde geprüft, konnte aber nichts finden. Ist es möglich, dass durch das hellblaue DME Relais (direkt neben dem Sicherungshalter) die Sicherung rausfliegt ?
Bereits überprüft
Lambdasonden , Zündkerzen + Zündspulen neu , Kurbelgehäuseentlüftung neu,
Fehlercode(s)
SieheBild
Motor
Geräusche
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
NGK Lambdasonde (91515) Thumbnail

NGK Lambdasonde (91515)

BOSCH Sicherung (1 191 017 004) Thumbnail

BOSCH Sicherung (1 191 017 004)

BOSCH Sicherung (1 191 017 001) Thumbnail

BOSCH Sicherung (1 191 017 001)

METZGER Lambdasonde (0893027) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893027)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
A.H.9808.11.23
Problem lag schlussendlich an einem Heizventil an der Ansaugbrücke von der Kurbelgehäuseentlüftung, welches einen Kurzschluss verursacht hatte.
0
Antworten

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54137800)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 (E60)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.09.22
Nimm mal oben die Motorabdeckung ab, da sind die Stecker der Lambdasonden nach Kat, ziehe mal beide ab und teste dann noch mal ne neue Sicherung 😉 Ich denke die Lambdasonde hat einen Kurzschluss und deshalb brennt die Sicherung immer wieder durch........
14
Antworten
Profile Fallbackimage
A.H.9818.09.22
Sven Storm: Nimm mal oben die Motorabdeckung ab, da sind die Stecker der Lambdasonden nach Kat, ziehe mal beide ab und teste dann noch mal ne neue Sicherung 😉 Ich denke die Lambdasonde hat einen Kurzschluss und deshalb brennt die Sicherung immer wieder durch........ 18.09.22
Werd ich aufjedenfall am Montag versuchen, jedoch sind die beiden Lambdasonden nach Kat neu… 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.22
A.H.98: Werd ich aufjedenfall am Montag versuchen, jedoch sind die beiden Lambdasonden nach Kat neu… 😅 18.09.22
Neu heißt nicht zwingend funktioniert auch. Die Autodoktoren sind da auch schon mehrfach in die irre geführt worden. Erst nach dem Testen ausschließen! 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm18.09.22
A.H.98: Werd ich aufjedenfall am Montag versuchen, jedoch sind die beiden Lambdasonden nach Kat neu… 😅 18.09.22
Es sollte ja helfen den Fehler einzugrenzen, auch eine neue Lambdasonde kann defekt sein 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.09.22
Hallo das kabel kann ja auf dem weg nach oben aufgescheuert sein , oder angefressen sein dann nützen dir neue teile nichts wenns kabel kaputt ist !!
0
Antworten

BMW 5 (E60)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
A.H.9823.09.22
Weis einer von was da dumpfe Klopfen kommen kann ? Beim Gasgeben ist es weg… Leider ist das Problem immernoch nicht gelöst…
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten