fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ahmet Caliskan 127.09.22
Talk
0

Start/Stopp System | MERCEDES-BENZ SLK

Hallo zusammen, Start Stop funktioniert manchmal und manchmal nicht. Eine neue Batterie ist schon drin. Gibt es in diesem Modell eine extra Batterie für das Start stop System und wenn ja, wo sitzt diese? Danke für Eure Antworten.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ SLK (R170) (04.1996 - 04.2004)

Technische Daten
LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069) Thumbnail

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Wurde die Batterie auch angelernt und nicht nur getauscht? Wichtig! Es gibt Zusatzbatterien, das variiert aber nach Fahrzeugtyp. Da können 3 gleich aussehende Fahrzeuge nebeneinander stehen, alle können unterschiedlich sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.09.22
Bei dem Modell weis ich es nicht. Aber meist, ist die große im Mororraum und eine zweite im Kofferraum. Das weist aber vielleicht einer besser.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Caliskan 127.09.22
André Brüseke: Wurde die Batterie auch angelernt und nicht nur getauscht? Wichtig! Es gibt Zusatzbatterien, das variiert aber nach Fahrzeugtyp. Da können 3 gleich aussehende Fahrzeuge nebeneinander stehen, alle können unterschiedlich sein... 27.09.22
Müsste ich die Werkstatt anrufen und fragen! Aber alles andere funktioniert normal!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Als Feuerwehrmann sage ich es nochmal: Wir haben Riesen-Probleme damit, am Unfallort herauszufinden wo etwas sitzt. Selbst Mercedes kann uns da nicht beraten, eine Rettungskarte nutzt teilweise auch nichts. Sie verrät zwar wo welche sitzen könnten, das bedeutet aber nicht, dass dort auch eine ist. Ein Verkäufer hat das genauso bestätigt, es können 10 Fahrzeuge, alle gleich aussehend vom gleichen Modell, nebeneinander stehen.... nur die Ausstattung ist davon abhängig wieviel Batterien verbaut sind und wo diese sitzen... Dann kann ich jetzt auch noch dazu sagen, unter der Rücksitzbank sitzen manchmal auch welche... bringt aber keinen weiter... Muss man individuell schauen. Am besten eine Rettungskarte herunterladen, und mit dem Fahrzeug abgleichen. Überall einmal nachsehen.... Das ganze ist dann sowieso hinfällig, weil die vermutlich getauscht, jedoch aus Unwissenheit nicjt ans Batteriemanagement angelernt wurde...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Caliskan 127.09.22
Am besten fahre ich zur Mercedes selber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Rettungskarte SLK bis 2015... 3 Orte wo eine sitzen kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Ahmet Caliskan 1: Am besten fahre ich zur Mercedes selber 27.09.22
Frage am besten erstmal nach ob angelernt wurde. Aber da es eine Werkstatt gemacht hat, gehe ich davon aus. Motorraum rechts UND links kann eine sitzen... und hinten. Leider schlecht zu sehen auf dem Bild... Gelb sind Batterien...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.09.22
André Brüseke: Frage am besten erstmal nach ob angelernt wurde. Aber da es eine Werkstatt gemacht hat, gehe ich davon aus. Motorraum rechts UND links kann eine sitzen... und hinten. Leider schlecht zu sehen auf dem Bild... Gelb sind Batterien... 27.09.22
Das rechts und links ist wegen rechts oder linkslenker, die zweite Batterie ist normal nur bei Start Stop verbaut. Hilft der Feuerwehr jetzt auch nicht, da man Start Stop ja nicht so sehen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Caliskan 127.09.22
Werkstatt will zurück rufen! Trotzdem vielen Dank und die Grafik ist sehr hilfreich!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.09.22
Ahmet Caliskan 1: Werkstatt will zurück rufen! Trotzdem vielen Dank und die Grafik ist sehr hilfreich! 27.09.22
Kannst du dir auch sehr gerne selbst herunterladen. Rettungskarten sind sehr hilfreich für Rettungskräfte bei eine Unfall... einfach mal google befragen. Habe es unter 10 Sekunden gefunden....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paolo Gruber27.09.22
Es gibt eine zweite Batterie fuer Start/Stop hinter dem Fahrersitz. Die Verkleidung muss abgebaut werden. Unter slkmb.de findest Du Informationen hierzu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paolo Gruber27.09.22
Sorry mbslk.de
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Caliskan 127.09.22
Paolo Gruber: Es gibt eine zweite Batterie fuer Start/Stop hinter dem Fahrersitz. Die Verkleidung muss abgebaut werden. Unter slkmb.de findest Du Informationen hierzu. 27.09.22
Danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten Groß27.09.22
Bei der Feuerwehr machen wir es so, dass wir die Waenblinkanlage einschalten und dann die Batterie abklemmen. So schließen wir aus, daß wir eine zweite Batterie vergessen haben abzuklemmen. Dann weißt du zumindest schon mal das du noch eine Batterie im Auto hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Hartmann28.09.22
Carsten Groß: Bei der Feuerwehr machen wir es so, dass wir die Waenblinkanlage einschalten und dann die Batterie abklemmen. So schließen wir aus, daß wir eine zweite Batterie vergessen haben abzuklemmen. Dann weißt du zumindest schon mal das du noch eine Batterie im Auto hast. 27.09.22
Guter Tipp Kammerad 😊
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk08.10.22
Carsten Groß: Bei der Feuerwehr machen wir es so, dass wir die Waenblinkanlage einschalten und dann die Batterie abklemmen. So schließen wir aus, daß wir eine zweite Batterie vergessen haben abzuklemmen. Dann weißt du zumindest schon mal das du noch eine Batterie im Auto hast. 27.09.22
Die Stütz Batterie hat mit der Hauptbatterie nichts zu tun..das kann man so nicht testen..da wird immer die blinkanlage aus gehen da man die Hauptbatterie abklemmt ..das bordnetzt wird nur mir den großen versorgt und nicht mit der stüt Batterie.. abhängig von der ausstattung dient sie der Start Stop und Brems Energie Rückgewinnung.. außerdem werden die große Batterie wenn die ähm also gel Batterie 8st nie 100 % Prozent geladen..dem zu unterstützen hat man eine kleine Batterie dazu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SLK (R170) (04.1996 - 04.2004)

1
Vote
14
Kommentare
Talk
Mercedes SLK R172 Dach undicht und plätschert auf den Beifahrersitz
Hallo Am neuen SLK meiner Mutter läuft beim Losfahren, massenhaft Wasser aus dem Dach. Ich habe nur eine Anleitung gefunden, in der das Loch verschlossen wird. Ich möchte den Holm aber nicht volllaufen lassen, daher die Frage. Wo dringt das Wasser rein? Ich habe keine Stelle gefunden, an der ich einen Wassereintritt vermuten würde. Danke im Voraus.
Geräusche
Philipp Quinones 14.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten