fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Petretti02.11.21
Ungelöst
0

Aussetzer Zylinder 2 | SMART

Hallo zusammen, ich weiss nicht mehr weiter. Zum Problem: Ab so ca 3500 Umdrehung geht die Motorkontrollleuchte an und der Wagen läuft nur noch auf 2 Zylinder. Mach ich dann den Motor kurz aus und wieder an, bleibt zwar die Lampe an, aber das Auto läuft wieder auf 3 Zylinder bis man wieder 3500 Umdrehung hat. Dann geht das ganze von vorne los. Was gemacht wurde : Kompression gemessen 15 Bar Einspritzdüsen quergetauscht Problem bleibt auf dem Zylinder Das gleiche mit den Zündspulen Kabel durch gemessen keine Fehler Motorsteuergerät gewechselt Fehler tauchte dann bei ca. 3000 Umdrehung auf 😕 Zündkabel neu Zündkabel neu Zentralsteuergerät gewechselt. Relaisbox gewechselt. Nichts half der Fehler bleibt und es ist immer nur der 2. Zylinder Weiss hier vielleicht noch wer Rat? Komm nicht mehr weiter 😕😕
Bereits überprüft
Siehe Text oben
Motor

SMART

Technische Daten
METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin02.11.21
Zwei mal zündkabel? Oder einmal zündkerzen noch?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti02.11.21
Es wurden beide Kabel und beide Kerzen erneuert mittlerweile sind alle 6 Kerzen neu und auch die Kabel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Zillmann02.11.21
Ja das ist der Nockenwellenpositionssensor. Der gibt ein falsches Signal an das Steuergerät und dadurch kommt es zu Verbrennungsproblemen sowie auch Ausfall des Zylinders.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti02.11.21
Kurbelwellensensor meinst du ? Nockenwellen Sensor hat das Auto doch garnicht meines Wissens. Und warum ist es immer der 2. Zylinder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.11.21
Marke der Zündspule? Bzw der Zündkerzen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.11.21
Richtig NW Sensor hat der nicht Nur einen KW Sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti02.11.21
Gelöschter Nutzer: Marke der Zündspule? Bzw der Zündkerzen ? 02.11.21
Zündspulen original smart Die Kerzen waren NGK jetzt sind es Bosch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti02.11.21
Gelöschter Nutzer: Richtig NW Sensor hat der nicht Nur einen KW Sensor 02.11.21
Und du denkst der kann dran schuld sein das immer der 2. Zylinder ausfällt ? 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.11.21
Original ist glaube ich Bosch Zündspule NGK kerzen sind eigentlich eine gute Wahl Kommt eigentlich eine Fehlermeldung ausser Zyl 2 Zündausetzer? Ich frag mal morgen meinen SMART Spezi Daher meine fragen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti02.11.21
Gelöschter Nutzer: Original ist glaube ich Bosch Zündspule NGK kerzen sind eigentlich eine gute Wahl Kommt eigentlich eine Fehlermeldung ausser Zyl 2 Zündausetzer? Ich frag mal morgen meinen SMART Spezi Daher meine fragen 02.11.21
Zündaussetzer Zylinder 2 Kat schädigend Mehr kommt da nicht, trotz star diagnose
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Zasada03.11.21
In Facebook gibt's eine tolle Gruppe für sowas ...nennt sich da Smart 451 Tuning
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti03.11.21
Kurbelwellensensor gewechselt und Problem wie vorher. Auf 😖
0
Antworten
profile-picture
Kalle Wirsch03.11.21
Hau mal Kontaktspray in die Anschlüsse Zylinder 2. Sind Schrumpfprozesse im Plastik der Steckverbindungen. Ich hatte gleiches Problem mit dem Stecker an der Servolenkung. Smart wollte eine neue einbsuen. Habe mir daraufhin einen kompletten Kabelbaum für meinen 452 gekauft und den Stecker getauscht. Seitdem krin Problem mehr. Jedenfalls mit der Servolenkung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.21
Also lt. SMART Spezi Folgende Aussage MSG oder dieses Sims / Sams oder wie das heißt defekt Zylinder angabe ist relativ Könnte auch Zyl 1 oder 3 sein von der Fehler Meldungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Petretti03.11.21
Gelöschter Nutzer: Also lt. SMART Spezi Folgende Aussage MSG oder dieses Sims / Sams oder wie das heißt defekt Zylinder angabe ist relativ Könnte auch Zyl 1 oder 3 sein von der Fehler Meldungen 03.11.21
SAM btw in meinen Fall ZEE wurde schon getauscht brachte nichts. MEG haben wir auch schon getauscht , da kam der gleiche Fehler nur bereits bei 3300 umdrehung ......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uwejunge15.11.21
Nabend Gibt es hierzu schon etwas Neues? Wurde der klopfsensor getauscht? Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten