fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Talk
1

Anhängerbeleuchtung funktioniert nach Nachrüstung von AHK, Licht auf einer Seite ohne Funktion | AUDI

Hallo. Nach dem Nachrüsten einer Anhängerkupplung an einem Audi A6 nach Anleitung funktioniert die Beleuchtung des Anhängers auf der linken Seite nicht mit Adapter von 13 auf 7 polig.
Bereits überprüft
Ich habe auch einen zweiten Anhänger genommen, der einen 13 poligen Stecker hat. Mit dem hat es leider auch nicht funktioniert.
Elektrik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.04.24
Steuergerät auch richtig an Fahrzeug konfiguriert? Es gibt wieder wenig Autodaten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Roger: Steuergerät auch richtig an Fahrzeug konfiguriert? Es gibt wieder wenig Autodaten! 14.04.24
Oh hatte ich vergessen hinzuzufügen es ist ein Audi A6 c7 2.0 l mit 177 PS Ja die Steuergerät wurden codiert mit dem in der Lieferung enthalten codiergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.04.24
Dann dürfte dein Adapter einen Knacks haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Peter TP: Dann dürfte dein Adapter einen Knacks haben. 14.04.24
Ja dachte ich auch zuerst deswegen hatte ich ein Anhänger mit einem 13 poligen Stecker genommen und probiert kam leider der selbe Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.04.24
Peter TP: Dann dürfte dein Adapter einen Knacks haben. 14.04.24
Da hat was geschossen. Prüf an der Anhängerdose bzw. Schraub die ab und direkt an den Kabeln die Verbindung prüfen. Vieleicht hast da was falsch angeschlossen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.04.24
Peter TP: Da hat was geschossen. Prüf an der Anhängerdose bzw. Schraub die ab und direkt an den Kabeln die Verbindung prüfen. Vieleicht hast da was falsch angeschlossen. 14.04.24
Pin raus gerutscht, deshalb schlechter Kontakt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Hendriks 114.04.24
Ich hatte das auch.Bei mir lag es an nicht korrekte Massekontakt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Peter TP: Da hat was geschossen. Prüf an der Anhängerdose bzw. Schraub die ab und direkt an den Kabeln die Verbindung prüfen. Vieleicht hast da was falsch angeschlossen. 14.04.24
Die Dose selbst kam bereits angeschlossen an das was ich machen musste wa die datenbusleitungen einpennen und ein Kabel am bordnetzsteuergerät einpinnen und die Leitungen in den sicherungskasten einpinnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Rudi Hendriks 1: Ich hatte das auch.Bei mir lag es an nicht korrekte Massekontakt 14.04.24
Hatte sie an auch an einem a6? Wenn ja wo haben sie die Masse Kabel angeschlossen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Peter TP: Pin raus gerutscht, deshalb schlechter Kontakt. 14.04.24
Hatte ich noch einmal alles geprüft gehabt ist mir nichts bei aufgefallen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.04.24
In deinem Fall sollte Pin 7 + / pin3 masse haben also 12 Volt für Beleuchtung links Sonst Masse oder Sicherung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 114.04.24
Roger: In deinem Fall sollte Pin 7 + / pin3 masse haben also 12 Volt für Beleuchtung links Sonst Masse oder Sicherung prüfen 14.04.24
Was meine sie genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.04.24
Siehe Bild Nachmessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.04.24
Peter TP: Siehe Bild Nachmessen 14.04.24
Teil 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann15.04.24
...d.h. links geht gar nix, oder nur die Schlußleuchte geht nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.24
Nils Hollwedel 1: Oh hatte ich vergessen hinzuzufügen es ist ein Audi A6 c7 2.0 l mit 177 PS Ja die Steuergerät wurden codiert mit dem in der Lieferung enthalten codiergerät 14.04.24
Nils, was für ein Codiergerät war denn bei der Lieferung dabei? Ideal wäre ein Tester von VW, Audi oder VCDS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 115.04.24
Franz Rottmann: ...d.h. links geht gar nix, oder nur die Schlußleuchte geht nicht? 15.04.24
Ne absolut nichts
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nils Hollwedel 115.04.24
16er Blech Wickerl: Nils, was für ein Codiergerät war denn bei der Lieferung dabei? Ideal wäre ein Tester von VW, Audi oder VCDS 15.04.24
Es war ein kecodi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.24
Nils Hollwedel 1: Ne absolut nichts 15.04.24
Hast du auf PIN 8 Rückfahrbeleuchtung bei Rückwärtsgang Strom drauf?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten