fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre Akyel27.03.25
Talk
0

Handbremse greift nur einseitig und der Griff ist lose | AUDI A3

Moin, ich habe meine Scheiben und Beläge erneuern lassen, sowie Bremsflüssigkeit erneuert. Dazu auch noch den Bremssattel HL weil die Felge immer ziemlich heiß wurde. Das heißt der Bremssattel war fest. Das Problem mit der Handbremse war aber schon vorher da. Also ich muss die bis zum Maximum anziehen damit das Auto einigermaßen stehen bleibt und einen Gang einlegen. Beim Anfahren mit angezogener Handbremse ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug rollt aber beim Losrollen hebt sich das Auto nur auf der rechten Seite. Nun habe ich mir das Handbremsseil angeschaut und wollte es nachstellen bzw richtig stellen. Ich habe mal gelesen, dass zwischen den beiden Seiten nur ein Unterschied im Millimeterbereich sein darf. Wie ihr seht, ist das etwas schief gelaufen. Wie stelle ich die Handbremse ein, also wie gehe ich vor? Einfach die rechte Seite an die linke anpassen oder wie? Nicht dass die Handbremse die neuen Beläge permanent an die Scheibe drückt.
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22932)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-2708.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-2708.2)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.03.25
Gucken ob der Sattel oder das Seil fest ist. Dann ersetzen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
Hallo, Bremse hinten kontrollieren auf Gangbarkeit. Handbremszug ist eventuell fest oder ist aus der Halterung gefallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_27.03.25
Wilfried Gansbaum: Gucken ob der Sattel oder das Seil fest ist. Dann ersetzen. 27.03.25
Sattel HL ist Neu. Sattel HR kam vor 1 Jahr Neu. Beim anziehen der Handbremse tut sich der Sattel auch bewegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_27.03.25
Rudi Klaus: Hallo, Bremse hinten kontrollieren auf Gangbarkeit. Handbremszug ist eventuell fest oder ist aus der Halterung gefallen. 27.03.25
Ich habe ja alle Scheiben und Beläge gewechselt. Da war auch alles in Ordnung. Also auf beiden Seiten war das Handbremsseil korrekt eingesteckt und es hat sich alles wunderbar bewegt beim anziehen der Handbremse. Ich dachte die Handbremse funktioniert nicht richtig weil die Beläge zu verschlissen waren. Aber es hat sich nicht gebessert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
Emre_: Ich habe ja alle Scheiben und Beläge gewechselt. Da war auch alles in Ordnung. Also auf beiden Seiten war das Handbremsseil korrekt eingesteckt und es hat sich alles wunderbar bewegt beim anziehen der Handbremse. Ich dachte die Handbremse funktioniert nicht richtig weil die Beläge zu verschlissen waren. Aber es hat sich nicht gebessert 27.03.25
Ja dann musst du die nachstellen damit die beiden Züge gleich gespannt sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.03.25
Guck mal ob ein bowdenzug aus seiner Führung heraus ist. Dann sitzt das Seil nicht richtig. Könnte fie Führung angerostet sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.03.25
So wie das aussieht, gibt es ein Problem mit rechten Handbremsseil oder rechten Sattel. Seil oder Hanbremshebel fest.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_27.03.25
Rudi Klaus: Ja dann musst du die nachstellen damit die beiden Züge gleich gespannt sind. 27.03.25
Da muss dann einfach nur die mittlere Schraube zugedreht werden, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
Emre_: Da muss dann einfach nur die mittlere Schraube zugedreht werden, oder? 27.03.25
Mit der mittleren schraube spannst du das ganze. Aber ich würde vorher nachsehen wieso er einerseits schon bremst. Die müssen gleichmäßig Bremsen. Und auf dem Bremsprüfstand kontrollieren/abgleichen lassen. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_27.03.25
Rudi Klaus: Mit der mittleren schraube spannst du das ganze. Aber ich würde vorher nachsehen wieso er einerseits schon bremst. Die müssen gleichmäßig Bremsen. Und auf dem Bremsprüfstand kontrollieren/abgleichen lassen. Gruß Rudik 27.03.25
Ich muss damit zum tüv deshalb will ich das ja beheben. Entweder ist das Seil nicht am Bremssattel befestigt oder aus der Führung gerissen oder komplett abgerissen das werde ich mir die Tage mal anschauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
Emre_: Ich muss damit zum tüv deshalb will ich das ja beheben. Entweder ist das Seil nicht am Bremssattel befestigt oder aus der Führung gerissen oder komplett abgerissen das werde ich mir die Tage mal anschauen 27.03.25
Gib kurz ein Feedback wie der Stand ist. Viel Erfolg Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.03.25
Emre_: Sattel HL ist Neu. Sattel HR kam vor 1 Jahr Neu. Beim anziehen der Handbremse tut sich der Sattel auch bewegen 27.03.25
Ändert nichts dran, dass da was schwergängig oder nicht korrekt verbaut ist. Einstellen macht nur Sinn, wenn sich beide Seile gleichmäßig bewegen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.03.25
Das Problem liegt im rechten Sattel, da funktioniert die automatische Nachstellung im Kolben des Sattels nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.03.25
Günter Czympiel: Das Problem liegt im rechten Sattel, da funktioniert die automatische Nachstellung im Kolben des Sattels nicht. 27.03.25
(Nachstellung der Handbremse)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_27.03.25
Wilfried Gansbaum: Ändert nichts dran, dass da was schwergängig oder nicht korrekt verbaut ist. Einstellen macht nur Sinn, wenn sich beide Seile gleichmäßig bewegen. 27.03.25
Ja du hast schon recht. Das rechte Seil ist ja länger. Somit ist das Seil entweder aus der Führung gerissen oder der Bremssattel ist schwer gängig und geht nicht zurück in die Ausgangsposition. Also der Kolben öffnet nicht ganz. Theoretisch könnte nach so einer kurzen Zeit erneut defekt sein. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas27.03.25
Das Seil auf festsitzt prüfen und gucken ob es überall richtig verlegt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.03.25
Hallo zuerst schauen ob die handbremshebel am sattel komplett zurrück ande anschlag gehen ! Dann maldie seile von unten auf leichtgängigkeit testen ,wurden die kolben beim wechseln der beläge nur gedrückt oder auch dabei gedreht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.03.25
Ich denke da es hier um ein Sicherheitsrelevantes Bauteil geht, sollte ab hier ein Fachmann übernehmen. Aber Achtung, nicht jeder KFZler ist ein Fachmann für Fehler von Laien zu suchen. Bitte nicht falsch verstehen, aber das haben wir auch schon erfahren müssen. Es ging in dem Fall um ein grosses Sektionaltor in Sonderbreite. Da wurde von einem der es darf Teile getauscht und danach blockierte das Tor öfters, Federbruch, ein Seil riss und ein Lager flog weg, immer von der selben Welle. Dann ein Fachmann beauftragt, es war eine Unterlegscheibe auf der Falschen seite wo die Feder und auf der anderen Seite die Seilrolle verbaut wurde. Die 3 Monteure die sonst nur einbauen und Wartung machen fanden das nicht raus und ließen sich auch immer bezahlen, weil es lag ja immer an was anderem. Seit dem Fachmanneinsatz war Ruhe, und der Motor muss auch nicht mehr soviel rödeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.03.25
Hallo Emre, hast Du mal beide Bremsseile geprüft ob eins der beiden eventuell in der Hülle gerissen ist? Wurde der "ältere" Bremssattel mit einem Rückdrehwerkzeug ordnungsgemäß zurück gesetzt? Beim älteren Bremssattel bitte mal den Handbremshebel so fotografieren das man auch den Anschlag deutlich erkennt! Und das Bild hier Hochladen! Arbeitet die Handbremse einwandfrei wenn man den Hebel am Bremssattel mechanisch mit Werkzeug betätigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.03.25
Spannen und neu einstellen. War bei meinem alten B5 genau so
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten