fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Hayduck30.08.23
Gelöst
0

Heizung lässt sich nicht regulieren | VW POLO

Hallo in die Runde, bei unserem Polo gibt es seit Jahren das Problem, dass sich die Heizung nicht regulieren lässt. Sobald man die ein Stück über 22 °C stellt, heizt die voll auf und lässt sich nicht mehr runter regulieren. Da gibt es dann nur noch ganz aus, oder Pech gehabt. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Bereits überprüft
/
Elektrik

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
METZGER Sensor, Innenraumtemperatur (0905442) Thumbnail

METZGER Sensor, Innenraumtemperatur (0905442)

METZGER Sensor, Innenraumtemperatur (0905456) Thumbnail

METZGER Sensor, Innenraumtemperatur (0905456)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Tobias Hayduck30.09.23
Bleibt ungelöst, hab keine Weiteren Versuche gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.08.23
Climatronic? Dann lese die Werte der Temperatur Sensoren dort mal aus und prüfe, ob die plausibel sind.
4
Antworten
profile-picture
Tobias Hayduck30.08.23
Ingo N.: Climatronic? Dann lese die Werte der Temperatur Sensoren dort mal aus und prüfe, ob die plausibel sind. 30.08.23
Ja ist klimatronic, habe aber leider nichts zum auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.08.23
Hallo dann lass mal auslesen oder du darfst dich nicht weiter beschweren wenns nicht funzt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.23
Klappensteuerung defekt im Klimakasten. Lass bitte eine Diagnose machen. Spart Zeit und Geld bei der Fehlersuche...
8
Antworten
profile-picture
Tobias Hayduck30.08.23
Hallo nochmal, ich hatte mich vorhin vertan es ist definitiv keine Climatronic sonder die normale Climatic mit den 3 Drehreglern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.08.23
Tobias Hayduck: Ja ist klimatronic, habe aber leider nichts zum auslesen 30.08.23
Ohne auslesen wird das ein aufwändiges/teures Unterfangen... Google mal nach "Climatronic Reset". Es gibt jeh nach Version eine Tasten Kombination um eine Grundeinstellung durchzuführen. Mit etwas Glück klappt das erstmal, aber meist nicht lange. So wüsstest du zumindest sicher, das es an den Klappen liegt, wie André schon vermutet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.08.23
Tobias Hayduck: Hallo nochmal, ich hatte mich vorhin vertan es ist definitiv keine Climatronic sonder die normale Climatic mit den 3 Drehreglern 30.08.23
Dann hat sich mein letzter Beitrag erledigt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.08.23
Tobias Hayduck: Hallo nochmal, ich hatte mich vorhin vertan es ist definitiv keine Climatronic sonder die normale Climatic mit den 3 Drehreglern 30.08.23
Trotzdem auslesen lassen. Du kannst auch mal unters A-Brett rutschen und schauen ob alle Stellmotore arbeiten. Kann sein das da ein Problem besteht......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger30.08.23
Problem liegt am Sensor für Innenraumtemperatur. Zeigt wahrscheinlich-40Grad an. Wenn du dann auf komplett kalt stellst, ist die Innenraumtemperatur nicht relevant. Sensor sitzt am Klimabedienteil.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.08.23
Da bei den Heizungen mittlerweile alles über Klappen und Stellmotoren geregelt wird, würde ich da das Problem suchen. Dazu musst du aber die Soll und Istwerte der einzelnen Motoren vergleichen können. Ohne den richtigen Tester leider nicht möglich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten