Hast du es mal bei einem Instandsetzer versucht.
Die können die meisten defekte an einem Steuergerät günstig reparieren.
10
Antworten
Jens Wolff09.12.21
Was für ein Steuergerät für DPF soll das sein,
0
Antworten
Alexander Wolf09.12.21
Jens Wolff: Was für ein Steuergerät für DPF soll das sein, 09.12.21
Er meint sicherlich das Additiv Steuergerät welche unter der Rücksitzbank auf der Beifahrerseite sitzt
0
Antworten
Jens Wolff09.12.21
Da wird wohl der Hanstoff im Tank an der Hinterachse leer sein.
Da brauchtst du kein Steuergerät für .
Nachfüllen(lassen) und im Steuergerät zurücksetzen.
1
Antworten
Alexander Wolf09.12.21
Ein zuverlässiger Anbieter für Steuergeräte Instandsetzungen ist ECU.de
Dort kannst du ja Mal telefonisch anfragen, ggf können sie dir ja weiterhelfen. Ansonsten Mal bei einem Verwerter in deiner Nähe anfragen
0
Antworten
Alexander Wolf09.12.21
Was hast du den für Fehler abgespeichert? Wie kommst du da drauf das das Stg defekt ist?
0
Antworten
Jens Wolff09.12.21
Alexander Wolf: Er meint sicherlich das Additiv Steuergerät welche unter der Rücksitzbank auf der Beifahrerseite sitzt 09.12.21
Hast du das schon mal gehabt? Ich kenn es nicht das dass Steuergerät defekt ist.
0
Antworten
Alexander Wolf10.12.21
Jens Wolff: Hast du das schon mal gehabt? Ich kenn es nicht das dass Steuergerät defekt ist. 09.12.21
Einmal bis jetzt ja, aber das ist ewige Zeiten her.
0
Antworten
Frank Jähnig10.12.21
Jens Wolff: Da wird wohl der Hanstoff im Tank an der Hinterachse leer sein.
Da brauchtst du kein Steuergerät für .
Nachfüllen(lassen) und im Steuergerät zurücksetzen. 09.12.21
Und wieder falsch! Harnstoff und additiv sind zwei verschiedene Dinge!
0
Antworten
Frank Jähnig10.12.21
Jens Wolff: Da wird wohl der Hanstoff im Tank an der Hinterachse leer sein.
Da brauchtst du kein Steuergerät für .
Nachfüllen(lassen) und im Steuergerät zurücksetzen. 09.12.21
Zumal der Koffer noch kein Harnstoff (Adblue) braucht.
0
Antworten
Jens Wolff10.12.21
Frank Jähnig: Zumal der Koffer noch kein Harnstoff (Adblue) braucht. 10.12.21
Wenn er ein Partikelfilter hat, wird er auch einen Tank für Harnstoff haben bzw. Additiv.
0
Antworten
Jens Wolff10.12.21
Frank Jähnig: Und wieder falsch! Harnstoff und additiv sind zwei verschiedene Dinge! 10.12.21
Was ist daran "wieder falsch"?
Die einen sagen Harnstoff die anderen Additiv.
0
Antworten
Frank Jähnig10.12.21
Jens Wolff: Wenn er ein Partikelfilter hat, wird er auch einen Tank für Harnstoff haben bzw. Additiv. 10.12.21
Ich hatte es schonmal erklärt. Harnstoff ist das sog. AdBlue. Ein DPF Additiv dient zur DPF Reinigung.
AdBlue zur Schadstoffminimierung. Bei dem Baujahr wurde noch kein AdBlue verwendet.
0
Antworten
Frank Jähnig10.12.21
Jens Wolff: Was ist daran "wieder falsch"?
Die einen sagen Harnstoff die anderen Additiv. 10.12.21
Und beides sind zwei völlig unterschiedliche Schuhe...
0
Antworten
Jens Wolff10.12.21
Frank Jähnig: Und beides sind zwei völlig unterschiedliche Schuhe... 10.12.21
Mann kann auch alles auf die Goldwaage legen.
Schönes WE.
0
Antworten
Frank Jähnig10.12.21
Jens Wolff: Mann kann auch alles auf die Goldwaage legen.
Schönes WE. 10.12.21
Wieso Goldwaage? Ich dachte, es wäre eine Plattform für KFZ Fragen? Da sollte man schon wissen worum es geht...
Diesel und Benzin sind zwar beides Kraftstoffe, aber auch zwei völlig unterschiedliche Systeme.