fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hartmut Räthel 1Vor 3 Tagen
Ungelöst
0

Frontscheibenheizung defekt | FORD MONDEO V Stufenheck

Hallo. Seit letzten Jahres funktioniert auf der Fahrer- und Beifahrerseite die Frontscheibenheizung nicht mehr. Kann es möglich sein, dass die Sicherung defekt ist? Wenn ja, wo befindet sich die Sicherung der Frontscheibenheizung?
Elektrik

FORD MONDEO V Stufenheck (CD)

Technische Daten
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Das könnte gut möglich sein das die Sicherung geflogen ist. Es müsste im Sicherungskasten ein Belegungsplan vorhanden sein wo das drauf, oder mal in der Bedienungsanleitung schauen. Was man nicht vergessen sollte ist: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen an der Frontscheibe Heizung
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 3 Tagen
Moin Sicherungen sind 61 und 66 unterhalb deines Sicherungskastens. jeweils 40 Ampere...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Schalter ok? Bordnetzsteuergerät überprüfen, Stecker mal anschauen ob Feuchtigkeit drin is…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 3 Tagen
André Brüseke: Moin Sicherungen sind 61 und 66 unterhalb deines Sicherungskastens. jeweils 40 Ampere... Vor 3 Tagen
Ansicht Sicherungskasten Motorraum Gehen Sie wie folgt vor, um darauf zuzugreifen: 1) Lösen Sie die beiden Verriegelungen auf beiden Seiten des Sicherungskastens. 2) Heben Sie die Innenseite des Sicherungskastens von der Halterung ab. 3) Bewegen Sie den Sicherungskasten zur Mitte des Motorraums. 4) Drehen Sie die Außenseite des Sicherungskastens, um auf die Unterseite zuzugreifen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Räthel 1Vor 3 Tagen
Carsten Heinze: Schalter ok? Bordnetzsteuergerät überprüfen, Stecker mal anschauen ob Feuchtigkeit drin is… Vor 3 Tagen
Schalter scheint okay zu sein, LED am Schalter leuchtet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Aber schaltet er auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Hallo, ansonsten mal den Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, evtl gibt der was her, möglich wäre auch Windschutzcheibe selbst fehlerhaft, Kabel/Steck/ Masseverbindung dahin gehend kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 3 Tagen
Da beide Seiten nicht funktionieren sollte eher die Masse geprüft werden. Die werden wohl beide zusammen auf die Karosserie geführt... Das zwei Sicherungen defekt sind halte ich für eher unwarscheinlich. Fraglich wo sich diese Masseverbindung befindet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 3 Tagen
Meistens liegt es an den Frontscheiben. Da hat Ford immer wieder Probleme mit.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Spannung messen und Ladespannung der Batterie überprüfen ob. i.O. Ggfls. über Ladepunkte mit geeignetem Ladegerät nachladen. Bei zu geringer Spannung lässt sich das System nicht aktivieren. Relais für Frontscheiben Heizung prüfen / Funktion testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 3 Tagen
André Brüseke: Da beide Seiten nicht funktionieren sollte eher die Masse geprüft werden. Die werden wohl beide zusammen auf die Karosserie geführt... Das zwei Sicherungen defekt sind halte ich für eher unwarscheinlich. Fraglich wo sich diese Masseverbindung befindet... Vor 3 Tagen
Beim Mondeo bin ich mir nicht ganz sicher. Ich meine hinter den A Säulen Verkleidungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wien 1Vor 3 Tagen
Könnte auch an der Batterie liegen, solche Systeme werden bei einer defekten Batterie gerne abgeschaltet. Hatte es schon beim S - Max/Galaxy. Beim Mondeo bin ich mir nicht sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
Christian Wien 1: Könnte auch an der Batterie liegen, solche Systeme werden bei einer defekten Batterie gerne abgeschaltet. Hatte es schon beim S - Max/Galaxy. Beim Mondeo bin ich mir nicht sicher Vor 3 Tagen
Kann gut möglich sein, hier aber an sich nicht weil die Taste die richtige Rückmeldung gibt. Wenn dad der Fall sein sollte, dann wird der Befehl nicht angenommen und es leuchtet auch keine Rückmeldung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Hein01Vor 2 Tagen
Masse und Pluss Kommt von unten , jeweils getrennt rechts und links und ist über eine Folienleitbahn mit der Scheibe verbunden. Denke das da der Fehler liegen wird , jedoch wäre auch möglich das ein Heizungsdraht durchgebrannt ist .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Räthel 1Gestern
Christian Wien 1: Könnte auch an der Batterie liegen, solche Systeme werden bei einer defekten Batterie gerne abgeschaltet. Hatte es schon beim S - Max/Galaxy. Beim Mondeo bin ich mir nicht sicher Vor 3 Tagen
Wo du das jetzt sagst, habe Starterbatterie 12V im Mai 2022 gewechselt, war defekt, jetzt wurde ich hier darauf aufmerksam gemacht das man eventuell das BMS zurücksetzen muss. Weiß jemand wie.man das beim mondeo hybrid macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wien 1Gestern
Zündung an, 5x Fernlicht betätigen,3x Bremse treten. Dann muss die Batterie Lampe 3x blinken oder Zündung an, Abblendlicht einschalten, 5x nebelschlussleuchte, dann 3x Warnblinklichtschalter. Klappt beides nicht muss der Tester ran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Räthel 1Gestern
Christian Wien 1: Zündung an, 5x Fernlicht betätigen,3x Bremse treten. Dann muss die Batterie Lampe 3x blinken oder Zündung an, Abblendlicht einschalten, 5x nebelschlussleuchte, dann 3x Warnblinklichtschalter. Klappt beides nicht muss der Tester ran. Gestern
Das Problem ist das der Mondeo keine Batteriekontrolleuchte hat, muss wohl mal nach Ford in die Werkstatt. Danke für die Tipps.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Wien 1Gestern
Sollte aber nur bei neuen Batterien gemacht werden, die ist ja mittlerweile auch drei Jahre alt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Hartmut Räthel 1: Das Problem ist das der Mondeo keine Batteriekontrolleuchte hat, muss wohl mal nach Ford in die Werkstatt. Danke für die Tipps. Gestern
Das macht nach drei Jahren keinen Sinn. Dann lade die Batterie einfach mit einem Ladegerät voll und setze ggf. den Sensor zurück. Einfach nur zum Test. Ich denke aber wie ich schon gesagt habe das die Scheibe neu muss.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten