fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
Gelöst
0

Rücklicht Fahrerseite geht nicht | VW GOLF IV Variant

Hallo, Eine Frage. Ich habe einen Golf 4 Kombi Baujahr 2001. Auf der Fahrerseite das Rücklicht geht nicht. Also Bremse und Licht geht nicht, aber Blinker geht. Was kann das sein ? Auf der Fahrerseite am Stecker sind zwei Kabel auf ein und auf der Beifahrerseite ist das nicht  Danke Euch.
Bereits überprüft
Sicherung geprüft
Elektrik

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5836915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5836915)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5836913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5836913)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nino…26.04.23
Sebastian Knod: Moin hast du mal das Rücklicht ausgebaut dort müsste doch eine Leiterplatte drin sein evt Korrosion an der Platte oder die Birnen Steckplätze das die Gammeln. Schon mal gesehen das du Feuchtigkeit drin hast? Wenn ja würde ich auf Korrosion tippen. 23.03.23
Rücklicht defekt
5
Antworten

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV Variant (1J5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
Birnen sind alle in Ordnung Rücklicht auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg23.03.23
Wenn Strom anliegt und alles sauber ist mal mit Kontakt Spray einsprühen damit die Feuchtigkeit da raus kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Bremse rot/schwarz, Licht schwarz/weiss Mit Messgerät prüfen am Stecker. Rückleuchten mal Li und Re tauschen, dann och mal testen..... Ich denke das die Rückleuchte selber das Problem ist..... Gammel oder Feuchtigkeit
14
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.03.23
Hallo! Leuchtmittel okay, richtig eingesetzt, Kontakte/Kabel/Masseverbindungen prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G23.03.23
Also der graue doppelte links dürfte eine Brücke zur rechten Rückleuchte sein. Dann wird der leuchtenträger im Rücklicht vermutlich defekt sein. Häufig durch Wärme verschmorte/verschmolzene Leuchtmittelfassungen, weil schlechter Kontakt. Oder Vergammelte Kontakte, wegen eingetretenem Wasser. Funktionieren den sonst alle anderen Leuchten am Auto? Vielleicht ist ne Sicherung durch.
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
Alles funktionieren nur das Licht und Bremslicht auf der Seite nicht aber der Blinker geht. Ich weis ja nicht ob das was da mit zu tun hat die Zentralverriegelung spinnt auch schließt ab und zu von alleine zu auf zu auf immer weiter so und irgendwann hört das dann auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G23.03.23
Ich denke nicht. Aber Zentralveriegelungsfehler sind üblicherweise. Kabelbruch in der Türdurchführung oder defekter Mikroschalter im Schloss. Wie sieht denn der Leuchtenträger in dem Rücklicht aus? Nach mal ein Foto davon. Sicherungen hat du alle durchgemessen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Stefan.G: Also der graue doppelte links dürfte eine Brücke zur rechten Rückleuchte sein. Dann wird der leuchtenträger im Rücklicht vermutlich defekt sein. Häufig durch Wärme verschmorte/verschmolzene Leuchtmittelfassungen, weil schlechter Kontakt. Oder Vergammelte Kontakte, wegen eingetretenem Wasser. Funktionieren den sonst alle anderen Leuchten am Auto? Vielleicht ist ne Sicherung durch. 23.03.23
Der grau/weiße "sollte" Nebelschlussleuchte sein ;) Ohne messen und genau begutachten findet der Kollege keine Lösung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Bernd Frömmel: Der grau/weiße "sollte" Nebelschlussleuchte sein ;) Ohne messen und genau begutachten findet der Kollege keine Lösung 23.03.23
bl/sw - Rückfahrscheinwerfer gr/sw - Rücklicht rt/sw - Stoplicht gr/ws - NSL sw/ws - Blinklicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.03.23
Bernd Frömmel: bl/sw - Rückfahrscheinwerfer gr/sw - Rücklicht rt/sw - Stoplicht gr/ws - NSL sw/ws - Blinklicht 23.03.23
Ohzje, braun vergessen, das ist Klemme 31, also Masse
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Hallo hast du mal in die kabeltüllen der heckklappe geschaut ,ob nicht da ein kabelbruch vorliegt ,würde eventuell das spinnen der zv erklären ! Sind die kennzeichenleuchten in der klappe verbaut ? Funktionieren diese? Was macht die 3 te bremsleuchte geht diese funktioniert diese ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Dieter Beck: Hallo hast du mal in die kabeltüllen der heckklappe geschaut ,ob nicht da ein kabelbruch vorliegt ,würde eventuell das spinnen der zv erklären ! Sind die kennzeichenleuchten in der klappe verbaut ? Funktionieren diese? Was macht die 3 te bremsleuchte geht diese funktioniert diese ? 23.03.23
Fast alle kfz haben 2 sicherungen für die stand licht beleuchtung ,geht das licht vorne rechts ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
In der Heckklappe. Die Kabel habe ich geschaut da habe ich nichts gefunden. Die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert wie gesagt Fahrerseite, Bremslicht und Licht funktioniert nicht aber auf Fahrerseite der Blinker geht und in der Heckklappe. Das Bremslicht funktioniert nicht. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Habe die seiten verwechselt ,also 3te bremsleucht in der klappe funktioniert oder nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
Dieter Beck: Habe die seiten verwechselt ,also 3te bremsleucht in der klappe funktioniert oder nicht ? 23.03.23
Nein nur Beifahrerseite funktioniert alles 
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Dann leg mal ein kabel von masse an die dritte leuchte ,genauso mal an das linke lampengehäuse ,fassung der bremslicht birne ,die normal doppelfaden haben sollte ,5watt für rücklicht und 21 watt für das bremslicht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.03.23
Dieter Beck: Dann leg mal ein kabel von masse an die dritte leuchte ,genauso mal an das linke lampengehäuse ,fassung der bremslicht birne ,die normal doppelfaden haben sollte ,5watt für rücklicht und 21 watt für das bremslicht ! 23.03.23
Ist auch ne 2-Fadenlampe verbaut? Wäre nicht der erste der es schafft da ne "normale" Einfadenlampe rein zu frickeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
Muss da so eine zum Beispiel rein. Das müsste ich mal nachschauen dann ich habe das Auto vorkurzem gekauft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Nino…: Muss da so eine zum Beispiel rein. Das müsste ich mal nachschauen dann ich habe das Auto vorkurzem gekauft 23.03.23
Ja sollte 5w 21 w sein !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nino…23.03.23
Dieter Beck: Ja sollte 5w 21 w sein ! 23.03.23
2 feden
0
Antworten

VW GOLF IV Variant (1J5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.23
Nino…: 2 feden 23.03.23
Ja der eine für 5w ,der andere für 21 watt ! 5w rücklicht ,21 watt bremslicht !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach Motoreninstandsetzung
Moin Jungs und Mädels, Ich hab hier ne kleine Diva mein Golf 4 1.6 8V SR mit dem MKB AKL. Dieser hatte ein Zylinderkopfschaden, Nockenwelle ist komplett eingelaufen gewesen. Dabei hatte ich alles vom Ventiltrieb getauscht sowie die Ölpumpe, jetzt räuchert er nur ein bisschen im Stand und bei Teillast bzw. Volllast stehst du in einer weißen Rauchwand. Ich hab keine Ahnung mehr, was es sein kann. Kühlwasser verliert er nicht und verbrennt er auch nicht, der Rauch riecht sehr nach Kraftstoff, so 'ne Art beizender Gebrauch halt. Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, weswegen ich ratlos bin. Einzig und allein finde ich das die Einspritzmenge sehr hoch ist, kann auch nur mit so vorkommen, weil ich keine Sollwerte hab. Vielleicht gibt es hier jemanden, der helfen kann.
Motor
Phillip Bartelt 1 29.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten