fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Abel04.02.25
Talk
0

Glühkerzen drehen durch - Gewinde beschädigt | OPEL ASTRA H Caravan

Hallo zusammen, ich habe heute den Motor etwas warmlaufen lassen und dann wollte ich die Glühkerzen ausbauen. Nun kann ich nonstop drehen und die Glühkerzen wackeln alle. Zwar sind sie etwas draußen, aber nicht komplett. Ich habe vom Glühkerzenabzieher gelesen. Ich denke, das Gewinde ist hinüber. Hat da jemand Erfahrungen, was ich nun machen kann? Wie bekomme ich die Glühkerzen raus und kann ich das Gewinde im eingebauten Zustand nachschneiden? Hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus.
Wartung

OPEL ASTRA H Caravan (A04)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295790) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295790)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H Caravan (A04)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.02.25
Hallo. Die sind abgerissen 🫣 Google mal nach Glühkerzen abgerissen Gibt's auch viele Videos von den Autodoktoren
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.25
Sind die Glühkerzen vielleicht nur einfach abgerissen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.02.25
Hallo Thomas, wie weit haben sich die Glühkerzen heraus drehen lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.02.25
Wenn sie 100% abgerissen sind, müssen sie rausgebohrt werden. Für einen der es noch nie gemacht hat empfehle ich jemanden mit Erfahrung dazu zu holen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.02.25
Hatte mal ähnliches Problem, da war der Glühkerzen Schaft total verkokt, deshalb gingen die nicht raus. Lassen die sich wieder normal festziehen?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Abel04.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, wie weit haben sich die Glühkerzen heraus drehen lassen? 04.02.25
Fast die Hälfte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.02.25
Hallo Guten Abend: Sind Sie jetzt draussen? 0der steckt noch was im Gewind? Nachschneiden kannst Du nicht , weil die Späne in den Verbrennungsraum fallen und Folgeschäden entstehen! Mach bitte mal ein Bild wie das aktuell aussieht, hast Du auch die richtigen Ersatzkerzen , gleiches Gewinde? mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.02.25
Schaut das Gewinde schon aus dem Zylinderkopf raus so das nur noch der schaft in Zylinderkopf steckt? Wenn das so ist kann man die versuchen zu ziehen. Wenn sie raus sind dann muss der schaft im Zylinderkopf gereinigt werden das alles sauber ist. Dafür gibt es spezielle Drahtbürsten die den Zylinderkopf nicht beschädigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Abel04.02.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Sind Sie jetzt draussen? 0der steckt noch was im Gewind? Nachschneiden kannst Du nicht , weil die Späne in den Verbrennungsraum fallen und Folgeschäden entstehen! Mach bitte mal ein Bild wie das aktuell aussieht, hast Du auch die richtigen Ersatzkerzen , gleiches Gewinde? mfg P.F 04.02.25
Nein die alten stecken noch drin. Die neuen hole ich erst morgen. Wollte die nur heute schonmal rausdrehen. Also wenn du abgebrochen sind kann man nur den Motor zum instandsetzer bringen ? Das Auto hat nichtmal 1000€ gekostet also so viel kann ich nicht investieren 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.02.25
Thomas Abel: Nein die alten stecken noch drin. Die neuen hole ich erst morgen. Wollte die nur heute schonmal rausdrehen. Also wenn du abgebrochen sind kann man nur den Motor zum instandsetzer bringen ? Das Auto hat nichtmal 1000€ gekostet also so viel kann ich nicht investieren 😬 04.02.25
Hallo nochmals: Du hättest ja schon mal hier Fragen können , bevor Du die Dinger rausgedreht hast! Wenn Sie abgerissen sind kannst Du eine Rep von ausserhalb in der Regel vergessen, Da muss in der Regel der Kopf runter und man versucht Sie dann zu entfernen.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.02.25
mach mal bilder davon. kann man besser verstehen als die erklärerei.... Eigentlich kannst du nur ein Brett drüber schnallen und hoffen das 3 davon schonmal rausballern nach dem Start... So 20 / 25 Bar helfen schon gut also bei einer oder zwei probleme ok... Achtung, Verletzungsgefahr. Alles gut sichern... Das ist Arbeit für profis... Kein Gewinde abgerissen? Mach bitte mal Bilder...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix04.02.25
Versuch mal ob du feststellen kannst ob das Gewinde schon ganz raus ist. Wenn es so sein sollte, So mache ich es immer und auch schon mal bei den Autodoktoren gesehen. (Folgendes auf eigene Gefahr) Ein dickes Brett nehmen ( am besten mehr als 5 cm dick und so 30 cm breit und 50 cm lang) Am besten mit 3 Mann machen Einer hält das Brett rechts und der andere links fest (dabei in Deckung gehen) Der dritte startet kurz den Motor Vorher Sicherung für Kraftstoffpumpe und Glühkerzen ziehen Bei mir hat es bisher immer geklappt und die Kerzen kamen raus geschossen durch die Kompression und steckten dann im Brett. Es muss natürlich sichergestellt sein das sie schon kpl aus dem Gewinde raus geschraubt sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen04.02.25
Thomas Abel: Fast die Hälfte. 04.02.25
Hallo Thomas, meinst Du die Gesamte Länge der Glühkerze oder dessen Gewinde? Ein Foto wäre jetzt wirklich sehr hilfreich! Wie andere Community Mitglieder bereits geschrieben haben 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Abel04.02.25
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, meinst Du die Gesamte Länge der Glühkerze oder dessen Gewinde? Ein Foto wäre jetzt wirklich sehr hilfreich! Wie andere Community Mitglieder bereits geschrieben haben 👍 04.02.25
Hälfte vom Gewinde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.02.25
Pluskontakt oben abtrennen, Heizspule rausziehen und von innen ein Gewinde reinschneiden. Schraube rein und mit dem Zughammer rausholen. Gewinde im Kopf instandsetzen
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 105.02.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Sind Sie jetzt draussen? 0der steckt noch was im Gewind? Nachschneiden kannst Du nicht , weil die Späne in den Verbrennungsraum fallen und Folgeschäden entstehen! Mach bitte mal ein Bild wie das aktuell aussieht, hast Du auch die richtigen Ersatzkerzen , gleiches Gewinde? mfg P.F 04.02.25
Mit den Gewinde nachschneiden im Eingebauten zustand des Kopfes stimmt si nicht ganz. Habe bei meinen Fahrzeug mal Kerzengewinde nachgeschnitten dazu viel Fett am Gewindeschneider um die späne aufzusammeln und das in kleinen schritten, danach den Motor mit Anlasser durchgedreht um eventuell reingefallene Späne auszupusten. Hat wunderbar geklappt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte05.02.25
Für mich klingt das als ob die Kerzen im Schacht fest stecken weil diese verkokt sind. Versuche mal mit Injektor Löser oder Nitroverdünnung diese zu lösen das ordentlich einweichen lassen und die Kerzen vorsichtig dabei zu drehen. Sollten sie abgerissen sein kann nur ein Fachmann mit Spezialwerkzeug helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.02.25
Manfred Schulz 1: Mit den Gewinde nachschneiden im Eingebauten zustand des Kopfes stimmt si nicht ganz. Habe bei meinen Fahrzeug mal Kerzengewinde nachgeschnitten dazu viel Fett am Gewindeschneider um die späne aufzusammeln und das in kleinen schritten, danach den Motor mit Anlasser durchgedreht um eventuell reingefallene Späne auszupusten. Hat wunderbar geklappt. 05.02.25
Hallo guten Morgen; Ich weiß jeder Fall ist anders 👌😉mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H Caravan (A04)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten