fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Heyer18.02.24
Gelöst
0

Dach piept nicht in Endstellung | OPEL TIGRA TwinTop

Hallo zusammen, mein Tigra Twintop hat ein kleines Problem, und zwar müsste es ein Piepssignal geben, wenn das Dach beim Öffnen in der Endstellung liegt. Beim Schließen kommt der Signalton, auch lässt sich das Dach problemlos öffnen und schließen. Gibt es irgendwo im Kofferraum einen Sensor oder Druckschalter, der eventuell defekt sein könnte? MfG Michael
Elektrik

OPEL TIGRA TwinTop (X04) (06.2004 - 12.2010)

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-4009.2)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Heyer28.07.24
Nach Wechsel der Fahrzeugbatterie tritt das Problem nicht mehr auf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Kelly Frisch19.02.24
Da wird vohl ein kleiner Lautsprecher sitzen wahrscheinlich defekt oder aufgegangen hat Klemm mal die Batterie ab trink mal eine Tasse Kaffee und wieder an dann resetwt sich das System
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger19.02.24
Das Dach sollte Diagnosfähig sein, mach mal eine gesamtabfrage, am besten mit Opel Tester. Man könnte zwar auch Microschalter einzeln durch messen, aber die Steckkontackte sind meist sehr klein/ meist macht man da mehr schaden. Verkabelung an den Scheuerstellen würde Ich noch prüfen..
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Kelly Frisch: Da wird vohl ein kleiner Lautsprecher sitzen wahrscheinlich defekt oder aufgegangen hat Klemm mal die Batterie ab trink mal eine Tasse Kaffee und wieder an dann resetwt sich das System 19.02.24
Beim Schließen geht ja der Lautsprecher, also wird er nicht defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
Moin, wenn man den Knopf zur Entriegelung an der Heckklappe drückt bei eingeschalteter Zündung und nicht angezogener Handbremse oder genau anders herum bei geöffneter Heckklappe mit nicht angezogener Handbremse und schließen möchte, müsste auch ein Warnton ertönen. Ertönt dieser nicht liegt die Vermutung nahe, dass der Lautsprecher durch die Verkabelung aus dem Heck nicht angesteuert wird oder tatsächlich ein zweiter verbaut ist welcher defekt wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Bauer 229.02.24
Thorsten Höpfner: Moin, wenn man den Knopf zur Entriegelung an der Heckklappe drückt bei eingeschalteter Zündung und nicht angezogener Handbremse oder genau anders herum bei geöffneter Heckklappe mit nicht angezogener Handbremse und schließen möchte, müsste auch ein Warnton ertönen. Ertönt dieser nicht liegt die Vermutung nahe, dass der Lautsprecher durch die Verkabelung aus dem Heck nicht angesteuert wird oder tatsächlich ein zweiter verbaut ist welcher defekt wäre. 19.02.24
Gibt's hier schon was neues? Stehe gerade vor dem selben Problem
0
Antworten
profile-picture
Michael Heyer29.02.24
Fabian Bauer 2: Gibt's hier schon was neues? Stehe gerade vor dem selben Problem 29.02.24
Noch nicht. Das Dach funktioniert einwandfrei, nur das Bestätigungssignal fehlt. Dafür piept es beim losfahren 5x, ansonsten keine Einschränkungen.
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch29.02.24
Michael Heyer: Noch nicht. Das Dach funktioniert einwandfrei, nur das Bestätigungssignal fehlt. Dafür piept es beim losfahren 5x, ansonsten keine Einschränkungen. 29.02.24
Hast du mal die Batterie abgeklemmt Kombination nicht stimmig ist.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heyer29.02.24
Kelly Frisch: Hast du mal die Batterie abgeklemmt Kombination nicht stimmig ist. 29.02.24
Die war über Winter ausgebaut
0
Antworten
profile-picture
Marco Comune19.04.24
Michael Heyer: Noch nicht. Das Dach funktioniert einwandfrei, nur das Bestätigungssignal fehlt. Dafür piept es beim losfahren 5x, ansonsten keine Einschränkungen. 29.02.24
Hi! Also wenn es beim losfahren 5x pfeift, kann es nicht am "Lautsprecher" oder dessen Verkabelung liegen. Das Fünf-fache piepen bedeutet, dass ein Problem im Verdecksystem vorliegt und dient als Warnung beim losfahren. Es wird, soweit ich mich korrekt erinnere, immer ein Warn-/Signalton abgegeben sobald der Prozess der "Verdeck-fahrt" abgeschlossen ist. Hier wäre es natürlich von Vorteil, die "Ist-Zustände" der Sensoren/Endschalter über ein "OP-COM" auszulesen. (China clone reicht da auch aus) Sonst bleibt nur das händische messen übrig. Wenn das Dach geöffnet wird und zum schluss die Heckklappe nach vorne wieder schließt (sprich in Fahrtrichtung zugeht), beobachte ob die Verriegelung arbeitet. (Sieht man daran, dass die Heckklappe zum ende des Prozesses nochmals so 20-40mm "runtergezogen" wird... Ist besonders an den "spitzen" der klappe zu sehen) Sollte die Verriegelung nicht arbeiten, würde ich persönlich auch erstmal nicht mehr offen fahren. (besonders nicht schnell) Der Fahrtwind geht unter die Heckklappe und könnte diese (im aller schlimmsten Fall) hochziehen. (besonders wenn die Hydraulikpumpe nicht mehr viel druck "halten" kann) Sollte die Verriegelung gehen, ist was mit dem/den Endschalter(n) nicht i.O. Fahren geht dann trotzdem... Dein Tigra wird dich halt anmeckern. 😁 Uii.. langer text 😅 Hoffe aber, ich konnte etwas helfen. 😁
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Bittkau04.05.24
Ich hatte das gleiche Problem, wenn das Dach offen in der endstellung war kam das piep Signal nicht. Die Lösung bei mir war das der Mikroschalter unter der Hutablage nicht mehr richtig funktioniert. Da ist schweres rankommen mit ein wenig um die Ecke fummeln fühlt man den Schalter einfach vorsichtig mit dem Finger runter drücken dann sollte es wieder funktionieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten