fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat Kurt16.10.22
Ungelöst
0

Fehlercode p0341 | VW

Hallo, habe an meinem Touran die steuerkette mit dem kompletten Satz gewechselt. Vorher bestand der Fehler Code p0341, Nockenwellensensor Signal nicht plausibel. Im Leerlauf und bei der fahrt waren extreme Aussetzer vorhanden, habe daraufhin die Kompression gemessen und alle sind mit ca 15 bar. Nach der Reparatur läuft der Motor sauber aber es besteht trotzdem der Fehler das bei last die Leistung stotternd kommt. Weis jemand was das sein kann?
Fehlercode(s)
P0341
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (572.300) Thumbnail

ELRING Dichtung, Nockenwellenverstellung (572.300)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN073)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.10.22
Steuerzeiten sofort kontrollieren! Oder der Sensor ist defekt :)
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro16.10.22
Verkabelung schonmal geprüft ? Am besten Durchgang von nkw zum ecu messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.10.22
Achsooo aber der Fehler ist jetzt weg ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.10.22
Kontrolliere mal die Verkabelung und den Stecker vom Steuergerät zum Nockenwellensensor. Achte auch das kein Öl im Stecker ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.10.22
Hallo folgende Möglichkeiten zu dem Fehlerbild; Möglicherweise befinden sich die Kabel des Nockenwellenpositionssensors (CMP) zu nahe an den Kabeln der Zündkerze, was die Signalstörung beeinträchtigen kann. Die elektrische Verbindung zwischen dem Nockenwellen-Positionssensor und E CM ist möglicherweise schlecht. Der Kabelbaum des Nockenwellensensors ist offen oder kurzgeschlossen Der Reluktorring ist möglicherweise beschädigt Der Nockenwellen-Positionssensor ist möglicherweise beschädigt Das sind schon einige die Du überprüfen musst.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Kurt16.10.22
Dominik Baumann: Steuerzeiten sofort kontrollieren! Oder der Sensor ist defekt :) 16.10.22
Steuerzeiten sind 100% richtig, das komische aber ist der läuft ruhig im leerlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Kurt16.10.22
Ich werde mal den sensor erneuern, und falls es nicht funktioniert werde ich mal die kabeln zum sensor vom steuergerät durchohmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig16.10.22
Adoptionswerte zurücksetzten Mstg hat noch die alten Werte der Verstellung gespeichert
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.10.22
Lies mal die Live-Werte von der Nockenwellenverstellung aus und prüfe diese auf Plausibilität. Vielleicht funktioniert die Verstellung selbst nicht richtig.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.10.22
Hallo! Wurde der Sensor auch erneuert, und ist das ein Original Ersatzteil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Kurt17.10.22
Also der sensor wurde erneuert und adaptionen gelöscht. Keine besserung vorhanden. Im fehlerspeicher ist auch die nockenwelle verstellung zu spät eingetragen. Hab den magnetventil mal sauber gemacht und in bremsenreiniger eingelegt. Kann es sein das irgendwie die kein öldruck an der verstellung ankommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.11.22
Am besten tauschst du das Magnetventil für die Nockenwellenverstellung. Hast du denn mal die Soll- und Ist-Werte der Nockenwellenverstellung ausgelesen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten