fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ali Toker13.09.23
Talk
0

Sensor Ablagerung normal ? | FORD GALAXY II

So Leute, der Sensor ist getauscht, die Fehlermeldung weg. Hoffentlich bleibt es auch dabei. Guckt euch mal bitte den alten Sensor an und sagt mir bitte eure Meinung hierzu. Normale Ablagerungen, oder ist da mehr im Spiel ? Ölstand ist gut, war allerdings beim letzten Ölwechsel etwas erhöht. Anbei, auch wenn der Ölstand höher seien sollte, ist doch in diesem Trakt keine Öl Ablagerung möglich, da der Weg beim Ladeluftkühler Richtung Drosselklappe und Ansaugbrücke führt. Sagt mir eure Meinung, vielleicht ist ja alles auch im Rahmen da, der Diesel immer etwas mehr Rußbildung hat. Danke im Voraus
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
P02EA
Motor

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892758) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892758)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (572.860) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (572.860)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892558) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892558)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-42541-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-42541-01)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.09.23
Hallo etwas Ölfilm ist in der Ansaugluftstrecke immer. Das ist der KGE und dem AGR geschuldet. Das sieht aber noch sehr sauber aus !
11
Antworten
profile-picture
Ali Toker13.09.23
Dieter Beck: Hallo etwas Ölfilm ist in der Ansaugluftstrecke immer. Das ist der KGE und dem AGR geschuldet. Das sieht aber noch sehr sauber aus ! 13.09.23
Danke dir für deine Antwort 👍😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter13.09.23
Normale Anhaftung(en), habe schon welche gesehen wo nur ein Klumpen schwarze Masse zu sehen war.
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker13.09.23
Buchhalter: Normale Anhaftung(en), habe schon welche gesehen wo nur ein Klumpen schwarze Masse zu sehen war. 13.09.23
Danke
0
Antworten
profile-picture
Ali Toker16.09.23
Der Sensor ist getauscht und kommt auch nicht wieder. Zudem funktioniert der Tempomat auch wider
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten