fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Osada19.11.23
Gelöst
-1

Fensterheber Fahrertür fährt nicht hoch | CITROËN DS5

Hallo! Wir haben ein Problem mit dem Fensterheber. Die Scheibe ist unten, Motor reagiert aber nur ganz kurz. Scheibe fährt nicht mehr hoch. Der Motor macht in beiden Richtungen nur kurz suuup. Meine Frage wäre, liegt es an Motor, Gestänge oder ähnlichem? Und wie bekomme ich die Türverkleidung ab? Danke im Voraus. Gruß Sven
Elektrik

CITROËN DS5

Technische Daten
KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555) Thumbnail

LIQUI MOLY Silikonschmierstoff (1555)

HELLA Halter (9XD 130 261-001) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 130 261-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Osada21.11.23
Doozer2024: Hallo, möglich das das Seil. des Fensterhebers gerissen ist, dann läuft meist nur noch der Antriebsmotor 19.11.23
Es war der obere Seilzug der gerissen war.
13
Antworten

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger19.11.23
In manchen Fällen ist es auch die Kabeldurchführung/ Da könnten Kabel defekt sein. Bei manchen Arbeiten ist auch YouTube sehr hilfreich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Osada19.11.23
Am Kabel liegt es nicht. Das habe ich schon geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.11.23
Sven Osada: Am Kabel liegt es nicht. Das habe ich schon geprüft. 19.11.23
Sprüh mal etwas Siliconöl in die Fenster Führungen. Mit etwas Glück ist das nur der Einklemmschutz, der da auslöst...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.11.23
Doozer2024: Hallo, möglich das das Seil. des Fensterhebers gerissen ist, dann läuft meist nur noch der Antriebsmotor 19.11.23
Türverkleidung wird an den Griff meist mit Schrauben und Rundum mit Klammern gehalten,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger19.11.23
Sven Osada: Am Kabel liegt es nicht. Das habe ich schon geprüft. 19.11.23
könnte auch sein das der Motor selber einen Defekt hat/Verkabelung könnte aber auch ein versteckten Kabelbruch haben/ Leitungen unter Last prüfen..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.11.23
Doozer2024: Hallo, möglich das das Seil. des Fensterhebers gerissen ist, dann läuft meist nur noch der Antriebsmotor 19.11.23
Würde der Motor dann nicht dauerhaft laufen, solange der Schalter gedrückt ist? 🤔 Sven schreibt ja, "macht nur kurz Suuup"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Osada19.11.23
Ingo N.: Würde der Motor dann nicht dauerhaft laufen, solange der Schalter gedrückt ist? 🤔 Sven schreibt ja, "macht nur kurz Suuup" 19.11.23
Genau. Wenn ich den Schalter betätigte, dann merkt man das der Motor kurz reagiert. ( so als wenn die Scheibe einen Zentimeter zu fährt bis anschlag. Vom Geräusch her). Das ist beim betätigen in beide Richtungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.11.23
Ingo N.: Würde der Motor dann nicht dauerhaft laufen, solange der Schalter gedrückt ist? 🤔 Sven schreibt ja, "macht nur kurz Suuup" 19.11.23
Möglich das dass Seil/Seilführung Blockiert und deswegen abschaltet,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.11.23
Sven Osada: Genau. Wenn ich den Schalter betätigte, dann merkt man das der Motor kurz reagiert. ( so als wenn die Scheibe einen Zentimeter zu fährt bis anschlag. Vom Geräusch her). Das ist beim betätigen in beide Richtungen. 19.11.23
Wie bereits geschrieben, vielleicht ist die schlicht zu schwergängig und der Einklemmschutz spricht an. Aber auch denkbar, das ein Seil gerissen ist und sich um den Motor "getüdert" hat. Probiere es erstmal mit Silikonspray...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.11.23
Doozer2024: Möglich das dass Seil/Seilführung Blockiert und deswegen abschaltet, 19.11.23
Da hatten wir jetzt den gleichen Gedanken. 😂 Du aber etwas schneller. 🤭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.11.23
Türverkleidung muss so oder so demontiert werden. Dann sieht man meist schon mehr. In der Regel reißt die Walze oder der Nippel wo der Seilzug gehalten wird, oder eine Halterung der Feder „Kunstoffnase“ bricht. Neuen Mechanismus inklusive Motor kaufen und verbauen! Besser nicht einzeln, weil es zwischenzeitlich Änderungen innerhalb der Aufnahme der Antriebsräder gab. Möglich das der alte Antrieb ab Werk meist vernietet ist und aufgebohrt werden muss. Meist liegen dem Reparatursatz dann neue Schrauben zur Montage bei. Dazu sämtliche Kunstoffverkleidungen am Griff und Spiegel lösen um die Schrauben darunter zu entfernen, meist auch der Lautsprecher, sowie seitlich und unter der Türablage, dann Verkleidung vorsichtig ausbliesen und nach oben herausziehen abnehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.11.23
Thorsten Höpfner: Türverkleidung muss so oder so demontiert werden. Dann sieht man meist schon mehr. In der Regel reißt die Walze oder der Nippel wo der Seilzug gehalten wird, oder eine Halterung der Feder „Kunstoffnase“ bricht. Neuen Mechanismus inklusive Motor kaufen und verbauen! Besser nicht einzeln, weil es zwischenzeitlich Änderungen innerhalb der Aufnahme der Antriebsräder gab. Möglich das der alte Antrieb ab Werk meist vernietet ist und aufgebohrt werden muss. Meist liegen dem Reparatursatz dann neue Schrauben zur Montage bei. Dazu sämtliche Kunstoffverkleidungen am Griff und Spiegel lösen um die Schrauben darunter zu entfernen, meist auch der Lautsprecher, sowie seitlich und unter der Türablage, dann Verkleidung vorsichtig ausbliesen und nach oben herausziehen abnehmen. 19.11.23
Ausbliesen = ausclipsen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Osada20.11.23
Hier mal das Problem im Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Osada20.11.23
Ich hab noch mal beim Besitzer nachgefragt. Die Scheibe war ca halb geöffnet. Er wollte die zu machen und da ging die immer Stück hoch und wieder runter, das mehrfach hintereinander. Dann hat er die Scheibe ganz runter gefahren und jetzt geht sie, wie in den Video nicht mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Osada21.11.23
Fehler gefunden. Es war der obere Seilzug.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN DS5

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fehler nach Tanken
Hallo zusammen. Mein DS5 mit 1,6 BlueHDI bringt mir nach jedem Tanken die Serviceleuchte und die Meldung "Motor instand setzen". Die Meldung kommt immer für ein paar Tage nach dem Start. Keine weitere Leuchte ist mit an. Nach ein paar Tagen kommt die Meldung nicht mehr. Erst wenn ich wieder Tanken war. Direkt nach dem Tanken, beim Losfahren kommt die Meldung wieder für ein paar Tage. Beim Fehler auslesen ist kein Fehler hinterlegt. Auto fährt ganz normal. Service wurde immer gemacht, Adblue ist voll. Hat jemand eine Idee? Gruss
Motor
Matthias Bartsch 71 05.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten