fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Matthias Bartsch 7105.03.23
Gelöst
0

Fehler nach Tanken | CITROËN DS5

Hallo zusammen. Mein DS5 mit 1,6 BlueHDI bringt mir nach jedem Tanken die Serviceleuchte und die Meldung "Motor instand setzen". Die Meldung kommt immer für ein paar Tage nach dem Start. Keine weitere Leuchte ist mit an. Nach ein paar Tagen kommt die Meldung nicht mehr. Erst wenn ich wieder Tanken war. Direkt nach dem Tanken, beim Losfahren kommt die Meldung wieder für ein paar Tage. Beim Fehler auslesen ist kein Fehler hinterlegt. Auto fährt ganz normal. Service wurde immer gemacht, Adblue ist voll. Hat jemand eine Idee? Gruss
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen, keine Fehler gefunden Besseren Diesel getankt, Tankstelle gewechselt
Motor

CITROËN DS5

Technische Daten
METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffiltersatz (108321)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Matthias Bartsch 7117.06.23
Patrick Palm: Lies mal mit anderem (oe ) tester aus. Deine Beschreibung passt schön zu fehler vom additivtank(nicht adblue!) Meist defekte eloysPumpe oder leitung zum dieseltank oder das ventil im dieseltank. Tankdeckel bzw sensorproblem denke ich nicht,sind aber mit geeignetem tester schnell zu prüfen 06.03.23
Danke fuer die Hilfe. Bin noch eine Zeitlang gefahren und bekam dann noch einen Fehler mit der Adbluepumpe. Laut meiner Citroen Werkstatt waere ein neuer Adbluetank und Additivtank notwendig. Was dann noch kommt bei fast 190.000km weiss keiner. Also Fahrzeug mit Angabe aller Maengel verkauft an einen Haendler.
0
Antworten

PIERBURG Dichtung, Kraftstoffbehälterverschluss (3.32038.02.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.03.23
Könnte mit der Tankentlüftung zusammenhängen... 🤔 Ohnr Fehlercode aber schwierig zu sagen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.03.23
Lese den Fehlerspeicher im Additiv Steuergerät aus. Wäre möglich, das er ein Problem mit dem Tankdeckel Sensor hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.03.23
Robert Ballmann: Lese den Fehlerspeicher im Additiv Steuergerät aus. Wäre möglich, das er ein Problem mit dem Tankdeckel Sensor hat. 05.03.23
Das Auto besitzt ein Adbluetank. Der Tank ist unterm Kofferraum. Zugang zum befüllen des Adbluetanks ist durch den Kofferraum. Öffne mal den Tankdeckel wenn der Fehler kommt. Da wirst ein Problem mit der Belüftung haben. Kann sein das du nur einen neuen tankdeckel benötigst. Les mal den Speicher im Komfortsteuergerät aus.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.03.23
Eugen K.: Das Auto besitzt ein Adbluetank. Der Tank ist unterm Kofferraum. Zugang zum befüllen des Adbluetanks ist durch den Kofferraum. Öffne mal den Tankdeckel wenn der Fehler kommt. Da wirst ein Problem mit der Belüftung haben. Kann sein das du nur einen neuen tankdeckel benötigst. Les mal den Speicher im Komfortsteuergerät aus. 05.03.23
Die hatten doch noch eine Zeit lang Addblue und das Eolys. Am Tankdeckel ist ein Magnet, worüber das System erkennt,das getankt wurde. Oder irre ich mich da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.03.23
Robert Ballmann: Die hatten doch noch eine Zeit lang Addblue und das Eolys. Am Tankdeckel ist ein Magnet, worüber das System erkennt,das getankt wurde. Oder irre ich mich da. 05.03.23
Soweit ich weiß gibt es auch noch die Motoren mit Eolys. Aber die Bluehdi Motoren haben einen Adbluetank. Unser Peugeot hat auch den 1.6 Bluehdi Motor und da ist der Tank auch unterm Kofferraum. In der Kofferraumwanne hab ich eine Serviceklappe um an den Deckel vom Adbluetank ran zu kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.03.23
Wann wurde denn das letzte Mal ein Service gemacht? Kraftstofffilter schon mal gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.03.23
Patrick Palm: Lies mal mit anderem (oe ) tester aus. Deine Beschreibung passt schön zu fehler vom additivtank(nicht adblue!) Meist defekte eloysPumpe oder leitung zum dieseltank oder das ventil im dieseltank. Tankdeckel bzw sensorproblem denke ich nicht,sind aber mit geeignetem tester schnell zu prüfen 06.03.23
Ich vermute mal p1434 p1435 wird vorhanden sein
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7106.03.23
Eugen K.: Das Auto besitzt ein Adbluetank. Der Tank ist unterm Kofferraum. Zugang zum befüllen des Adbluetanks ist durch den Kofferraum. Öffne mal den Tankdeckel wenn der Fehler kommt. Da wirst ein Problem mit der Belüftung haben. Kann sein das du nur einen neuen tankdeckel benötigst. Les mal den Speicher im Komfortsteuergerät aus. 05.03.23
Heut morgen Auto gestartet, nach 10 sek kommt der Fehler. Auto ausgemacht Adbluetank geoeffnet, so das er Luft ziehen kann. Auto gestartet und nach 10sek Fehler wieder da. Selbiges beim Dieseltank.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7106.03.23
Eugen K.: Wann wurde denn das letzte Mal ein Service gemacht? Kraftstofffilter schon mal gewechselt? 05.03.23
Letzter Service vor 12.000km. Auto war immer bei Citroen und ist Checkheftgepflegt. Wann der Dieselfilter gewechsel wurde muss ich nachfragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.03.23
Matthias Bartsch 71: Heut morgen Auto gestartet, nach 10 sek kommt der Fehler. Auto ausgemacht Adbluetank geoeffnet, so das er Luft ziehen kann. Auto gestartet und nach 10sek Fehler wieder da. Selbiges beim Dieseltank. 06.03.23
Dann wird es nicht an Belüftung liegen. Interessant wäre zu wissen wann der Kraftstofffilter getauscht wurde. In der Regel so um die 60tkm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler06.03.23
Ich würde dass Addetivsteuergerät auslesen lassen, eventuell ist der Addetivtank leer!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7106.03.23
Thomas Markus Fiedler: Ich würde dass Addetivsteuergerät auslesen lassen, eventuell ist der Addetivtank leer! 06.03.23
Der Tank sagt mir gar nix. Wenn vorhanden, alle wie viele km muss man den fuellen? Selber fahre ich das Auto ca 40.000 km
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7106.03.23
Thomas Markus Fiedler: Ich würde dass Addetivsteuergerät auslesen lassen, eventuell ist der Addetivtank leer! 06.03.23
Hab eben bei meinem Haendler gestoppt und er hat ausgelesen. Fehler additiv pumpe. Ich denke der Tank muss neu.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7106.03.23
Patrick Palm: Lies mal mit anderem (oe ) tester aus. Deine Beschreibung passt schön zu fehler vom additivtank(nicht adblue!) Meist defekte eloysPumpe oder leitung zum dieseltank oder das ventil im dieseltank. Tankdeckel bzw sensorproblem denke ich nicht,sind aber mit geeignetem tester schnell zu prüfen 06.03.23
Da liegst du wahrscheinlich richtig. Heut wurde ein Fehler der additiv pumpe ausgelesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler06.03.23
Matthias Bartsch 71: Hab eben bei meinem Haendler gestoppt und er hat ausgelesen. Fehler additiv pumpe. Ich denke der Tank muss neu. 06.03.23
Fehler Addetivpumpe wird auch hinterlegt, wenn der Tank nur leer ist (ab ca. 120000km) Im Addetivsteuergerät kannst Du dann den Füllstand abfragen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7116.03.23
Thomas Markus Fiedler: Fehler Addetivpumpe wird auch hinterlegt, wenn der Tank nur leer ist (ab ca. 120000km) Im Addetivsteuergerät kannst Du dann den Füllstand abfragen. 06.03.23
Danke soweit mal an alle fuer die ganzen Meldungen. Hab erst heut wieder Zeit da ich Turnus arbeite. Hab heut mal mit icarsoft ausgelesen. Da kommt der Fehler B1811, den Fuellstand kann ich leider nicht auslesen. Ich denke aber das ich erstmal den billigeren Weg gehe und auffuelle, bevor ich einen Tank mit pumpe kaufe. Zusaetzlich bekomme ich massig Fehlermeldungen seit paar Tagen das ABS, ESP, ASR, Berganfahrhilfe, Handbremse nicht funzen. Hinterlegt ist Fehler C1326, hab ABS Sensor bestellt und werde den mal tauschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN DS5

-1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Fensterheber Fahrertür fährt nicht hoch
Hallo! Wir haben ein Problem mit dem Fensterheber. Die Scheibe ist unten, Motor reagiert aber nur ganz kurz. Scheibe fährt nicht mehr hoch. Der Motor macht in beiden Richtungen nur kurz suuup. Meine Frage wäre, liegt es an Motor, Gestänge oder ähnlichem? Und wie bekomme ich die Türverkleidung ab? Danke im Voraus. Gruß Sven
Elektrik
Sven Osada 19.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten