M. Dennis: Hast du mal die Sicherung geprüft? 28.09.21
Die Sicherung hängt mit dem Standlicht zusammen und Standlicht funktioniert.
0
Antworten
Hans 28.09.21
An der hintere Türe/Heckklappe die Kabel auf Durchgang kontrollieren.
1
Antworten
Mikael Melak28.09.21
Hans : An der hintere Türe/Heckklappe die Kabel auf Durchgang kontrollieren. 28.09.21
Die Kabel an der Heckklappe rechts oben haben keine Mängel zu erkennen.
0
Antworten
M. Dennis28.09.21
Also gehen deine Heckwischer, sofern du welche hast auch?
Ggf. mal an der Kabelführung leicht drücken und bewegen, ggf. ist es wirklich ein Kabelbruch. Hast du ne Heckklappe oder 2 Türen?
0
Antworten
Eugen K.28.09.21
Mikael Melak: Die Kabel an der Heckklappe rechts oben haben keine Mängel zu erkennen. 28.09.21
Nur weil man nichts erkennt, heißt es nicht, dass die nicht defekt sind.
Mal ruhig an den Kabeln etwas ziehen, dann merkt man, ob der defekt ist.
Ich tippe da auf die Verkabelung.
4
Antworten
Mikael Melak28.09.21
M. Dennis: Also gehen deine Heckwischer, sofern du welche hast auch?
Ggf. mal an der Kabelführung leicht drücken und bewegen, ggf. ist es wirklich ein Kabelbruch. Hast du ne Heckklappe oder 2 Türen? 28.09.21
Heckwischer funktioniert. Ich habe eine Heckklappe.
0
Antworten
Alexander Drissi28.09.21
Hallo,
funktioniert außer dem Kennzeichen etwas nicht? Schau mal am Kofferraumdeckel, da ist eine Gummitülle, die Kabel brechen gerne im Laufe der Zeit. Natürlich auch die Sicherung überprüfen.
0
Antworten
Martin Scheidegger28.09.21
Heckdeckelverkleidung demontieren und darunter findest du ein y Zwischenkabel, das sich von der Zuleitung nach rechts und links verteilt. Meistens ist dort der Stecker oxidiert oder Kabel ab.
1
Antworten
Mikael Melak28.09.21
Eugen K.: Nur weil man nichts erkennt, heißt es nicht, dass die nicht defekt sind.
Mal ruhig an den Kabeln etwas ziehen, dann merkt man, ob der defekt ist.
Ich tippe da auf die Verkabelung. 28.09.21
Da sind ja mehrere Kabel. Jeden einzelnen ziehen und schauen, ob einer entgegenkommt?
0
Antworten
Mikael Melak28.09.21
Martin Scheidegger: Heckdeckelverkleidung demontieren und darunter findest du ein y Zwischenkabel, das sich von der Zuleitung nach rechts und links verteilt. Meistens ist dort der Stecker oxidiert oder Kabel ab. 28.09.21
Hallo, auch den habe ich erneuert
0
Antworten
Mikael Melak28.09.21
Alexander Drissi: Hallo,
funktioniert außer dem Kennzeichen etwas nicht? Schau mal am Kofferraumdeckel, da ist eine Gummitülle, die Kabel brechen gerne im Laufe der Zeit. Natürlich auch die Sicherung überprüfen. 28.09.21
Unter der Gummitülle sieht alles schick aus
0
Antworten
Thomas Welters28.09.21
Die Kabel müssen durchgemessen werden.
1
Antworten
Dirk Storm28.09.21
Also ohne die Spannung zu messen, kommt man so kaum weiter.
0
Antworten
rellüM floR29.09.21
Braucht Du eventuell Leuchtmittel die CAN-Bus geeignet sind?
0
Antworten
Eugen K.29.09.21
Mikael Melak: Da sind ja mehrere Kabel. Jeden einzelnen ziehen und schauen, ob einer entgegenkommt? 28.09.21
Genau, man kann da ein wenig fester dran ziehen. So wie Holger das in seinen Videos macht 😀.
Wenn an der Fassung keine Spannung ankommt und die Sicherung io ist, dann liegt es an der Verkabelung und die bewegliche Stelle ist am Kofferraum.
0
Antworten
Mikael Melak29.09.21
Eugen K.: Genau, man kann da ein wenig fester dran ziehen. So wie Holger das in seinen Videos macht 😀.
Wenn an der Fassung keine Spannung ankommt und die Sicherung io ist, dann liegt es an der Verkabelung und die bewegliche Stelle ist am Kofferraum. 29.09.21
Holger? Videos? Wo finde ich diese Vids?
0
Antworten
Eugen K.29.09.21
Mikael Melak: Holger? Videos? Wo finde ich diese Vids? 29.09.21
Holger von den Autodoktoren.
Neulich war ein Video mit einem Mercedes der einen Airbagfehler hatte.
In dem Video zeigt Holger wie er die Kabel prüft.