fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui08.03.25
Ungelöst
0

Scheinwerfer beschlagen von innen - Belüftung prüfen | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem, dass mein Scheinwerfer von innen beschlägt und sich Feuchtigkeit ansammelt. Dies führt dazu, dass meine Glühbirnen immer wieder 'angegriffen' werden, wenn das Auto längere Zeit steht und die Lichter nicht eingeschaltet sind. Sobald ich jedoch ein wenig fahre, zum Beispiel mit Abblendlicht, beschlägt der Scheinwerfer sofort von innen. Äußerlich sind keine Beschädigungen zu sehen. Weiß vielleicht jemand, wo sich die Belüftungen befinden, um sie möglicherweise zu prüfen? Langsam werde ich echt verzweifelt, da die Scheinwerfer nicht einfach so ausgebaut werden können. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Alle Serviceklappen auf Dichtigkeit
Elektrik

BMW 1 (F20)

Technische Daten
VAN WEZEL Frontverkleidung (0670666) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (0670666)

ELRING Dichtring (492.060) Thumbnail

ELRING Dichtring (492.060)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (0633962)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0633433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (0633433)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.03.25
Mach mal bitte Bilder vom Problem Etwas Beschlag ist normal Bei Tröpfchenbildung ist was undicht
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.03.25
Der Scheinwerfer wird irgendwo an den Klebestellen undicht sein. Überall Silikon hin schmieren bringt nichts Das kann selbst auch mit kleinen Mitteln reparieren wenn man es sich zutraut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.03.25
Hallo, wenn die Möglichkeit besteht, einfach mal eine Nacht die Servicedeckel abnehmen und trocknen lassen, das hilft eine Zeit, wenn die Restfeuchte mal draußen ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.03.25
Mögliche Ursachen: - Da wird der Scheinwerfer eine undichtigkeit vorliegen, daher ist es ratsam vielleicht sich einen gebrauchten oder einen neuen einzubauen. Da die oft durch Steinschlag, Alterseemüdung, oder an der geklebten Stellen undicht werden. - Da wo das Leutmittel eingesetzt wird, ist doch eine abdeckkappe mit einer Dichtung möglich ist das diese abdeckkappe oder die Dichtung undicht ist (Hinweis zu den Scheinwerfern Kauf: Am besten Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen, die billigen aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme mit der Passgenauigkeit und Zulassung für den Straßenverkehr)
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas08.03.25
Hallo zusammen, die 1er haben wohl mal das Problem, dass die Scheinwerfer undicht werden. Ich habe diese immer erneuert. Die Radhausschale muss raus und die Stoßstange leicht vorgezogen werden, dann kann man den Scheinwerfer ausbauen. Klingt schlimmer, als es ist. Danke euch!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ismail El Aissaoui08.03.25
Dieter Beck: Hallo, wenn die Möglichkeit besteht, einfach mal eine Nacht die Servicedeckel abnehmen und trocknen lassen, das hilft eine Zeit, wenn die Restfeuchte mal draußen ist! 08.03.25
Hallo, das mache ich schon jeden Tag und trockne es gelegentlich auch mal mit einem Föhn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.08.03.25
Wenn einseitig, wird an dem was undicht sein. Wenn beidseitig und nur durch Luftfeuchtigkeit, leg nach dem Austrocknen Silica Päckchen ein. Die nehmen die Feuchtigkeit in sich auf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten