fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Bindl 19.01.22
Gelöst
0

Gas Annahme | HYUNDAI

Hallo liebe Community, mein Auto steht draußen über Nacht, auch wenn es ist kalt. Ich weiß, man soll den Motor nicht hochdrehen lassen wenn er kalt ist, aber bei 2500 bis 3000 Touren ist es doch nicht komplett hoch drehen, oder? Es wird mir aber auch nichts im Cockpit angezeigt, wie zum Beispiel Motorkontrollleuchte oder sowas.  Ich kann halt in der Stadt kein Auto überholen und das hatte sich jetzt in den letzten Tagen öfters Er nimmt das Gas nicht an. Könnt Ihr mir helfen ?
Motor

HYUNDAI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Stefan Bindl 08.12.22
16er Blech Wickerl: Baujahr 2019 Hast du noch Garantie? Dann ab zum Händler. 19.01.22
Ich bin zum Händler gefahren und hab da das Problem gelöst auf Garantie 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.22
Ich verstehe leider dein Problem nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.22
Baujahr 2019 Hast du noch Garantie? Dann ab zum Händler.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Hi .. Kannst du das FZ .Auselesen Hast du noch Garantie auf das FZ sprech das bei dem Garantieantrag mal an und lass den Fehler beheben Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.01.22
Hallo! Ansonsten erst mal Fehlerspeicher Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.01.22
Thomas Scholz: Ich verstehe leider dein Problem nicht 19.01.22
Sorry ich hatte überlesen das du Schwierigkeiten bei der Gasannahme hast Da greift mit Sicherheit deine Garantie wie bereits erwähnt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.01.22
Hyundai hat doch 5 Jahre Garantie.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.01.22
Ich hatte schon einiges an Fahrzeugen, was man anhand meiner Garage auch erkennen kann. Und bei vielen dieser Fahrzeuge war es so, das wenn der Motor noch kalt war nicht die volle Leistung verfügbar war, und dementsprechend unwillig er war beim hochdrehen. Okay, überholen sollte man schon können, insofern man es nicht übertreibt. Und der Tucson ist ja auch nicht gerade ein Fliegengewicht. Wie läuft er denn im warmen Zustand ? Wenn er da in vernünftig läuft, würde ich mir keine Gedanken machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.01.22
Hallo kannst ja mal dein e gas kontrollieren , verkabelung , korrosion , ansonsten mal auslesen lassen und nach deiner garantie fragen!!
0
Antworten
profile-picture
Marcel O. Vogler18.02.22
Kann es sein dass er im Notprogramm ist? löst sich das wenn er warm ist? Benzin oder Diesel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günter Gesing27.07.22
Ich habe auch ein ähnliches Problem. Aber nicht wenn es kalt ist und auch nicht immer. Z.b.steht man am Kreisverkehr und will reinfallen kann es vorkommen das er nicht sofort richtig anzieht und nur mit viel Gas reagiert.Dann aber wohl richtig.Bei 180Ps kommt ja eigentlich wohl aber so dann und wann kommt es dazu das er nicht sofort beim Gasgeben reagiert wie gewohnt. Hat noch jemand dieses Problem? Lg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.07.22
Leider hat der Beitragsteller sich nicht mehr dazu geäußert 😩
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.12.22
Was war denn jetzt die Ursache. Was wurde denn repariert?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Klopfsensor defekt?
Hallo liebe FabuCar-Community, ich fahre einen Hyundai i30 aus 2010 mit dem 1.4-Beziner-Motor. Seit ein paar Wochen springt das Auto manchmal nicht beim 1. Versuch im Kaltstart an, sondern orgelt, aber der Motor springt nicht an oder er springt an und geht kurz darauf direkt wieder aus. Beim 2. Versuch klappt es dann fast immer, lediglich einmal hatte ich den Fall, dass das Auto 4 Versuche gebraucht hat. Dieser Fehler tritt aber nur sehr sporadisch auf. Die letzten 4 Tage sprang er mit Ausnahme von einem Mal direkt beim 1. Versuch an. Aufgrund dieses Verhaltens habe ich mich trotzdem dazu entschieden ihn an mein Diagnosegerät ranzuhängen und ihn auszulesen. (Launch CRP123e) Dort wird mir nun folgender Fehler präsentiert: P0328 - Stromkreis Klopfsensor 1 (Bank 1 oder Einzelsensor) - zu hoch Ich habe daraufhin, um festzustellen ob der Fehler wiederkommt oder nicht, den Fehler gelöscht und bin nochmal ca. 20km mit dem Auto gefahren. Beim erneuten Auslesen, war der Fehler wieder da. Die MKL ging aber sowohl vorher als auch nacher nie deswegen an. Nun zu meinen beiden Fragen: 1. Kann ich den Klopfsensor mit meinem Multimeter testen und wenn ja, wie? 2. Deutet der Fehlercode auf einen reinen Fehler mit dem Sensor hin oder eventuell auf tatsächliches Klopfen des Motors? Dazu habe ich nämlich bei meiner Recherche unterschiedliche Angaben gefunden. 3. Könnte der Fehler des Klopfsensors etwas mit dem teilweise nicht-Anspringen des Motors zu tun haben und wenn nein, gibt es dafür eine recht eindeutige Alternaitv-Fehlerquelle? Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Antworten und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann :)
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten