fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Heidtmann25.01.24
Talk
0

Kühlwasserthermostat austauschen AW´s | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, an dem Fahrzeug wurde das Kühlwasserthermostat getauscht und nur für diese Position 20-2470 18 AW berechnet. Die gleiche Reparatur wurde schon einmal vor 2 Jahren durchgeführt und da wurden 8 AW berechnet. Kennt jemand den richtigen AW-Wert für den Arbeitsumfang 20-2470? Bevor ich mich da beschweren und evtl. jemanden in eine peinliche Situation bringe, versuche ich erst einmal auf diesem Wege Klarheit zu bekommen. Den Youtube-Videos nach zu urteilen ist das nicht viel Arbeit. Vielen Dank für Antworten.
Bereits überprüft
Nur die Rechnungen verglichen
Fehlercode(s)
Keine
Sonstiges

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring25.01.24
Ich würde mal mit der alten Rechnung hingehen und fragen warum da jetzt mehr berechnet wird.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Christian Möhring: Ich würde mal mit der alten Rechnung hingehen und fragen warum da jetzt mehr berechnet wird. 25.01.24
...vor allem in dem Umfang an AW... 10 mehr ist derbe... Da bekommst du sicher keinen Gegenwind... Preis kann anders sein (steigen), ist Logo.... aber die Arbeitszeit doch nicht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.01.24
Hallo Klaus, 18 AW sind da tatsächlich für vorgesehen, das ist ne 1 1/2 Std für Ein- und Ausbau inkl. Kühlmittel ablassen, einfüllen und per Vakuum entlüften. Das ist schon relativ stramm. Ich vermute mal dass beim letzten mal noch ne andere Verbundarbeit gemacht wurde, bei dem das Kühlmittel ebenfalls raus muss, z. B. der Wechsel des Kühlmittels, Ölkühler Dichtung erneuern oder sonst so was. Dann sind das beim Wechsel des Thermostats nur 6 oder 8 AW und das mit dem Kühlmittel wurde richtigerweise nur 1x berechnet. Oder aber beim letzten mal wurde die falsche Position angeklickt und dir wurde zu wenig berechnet. Thermostatwechsel hat 2 Positionen… einmal mit Kühlmittel ablassen und einmal Kühlmittel bereits abgelassen. 18 AW ist richtig ✌️
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Heidtmann25.01.24
Erstaunlich ist nur dass in beiden Rechnungen die Kennziffer 20-2470 einmal mit 8 und einmal mit 18 AW bewertet wird. Die AW werden doch vermutlich automatisch aufgrund der Kennzifferermittelt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.26.01.24
Klaus Heidtmann: Erstaunlich ist nur dass in beiden Rechnungen die Kennziffer 20-2470 einmal mit 8 und einmal mit 18 AW bewertet wird. Die AW werden doch vermutlich automatisch aufgrund der Kennzifferermittelt? 25.01.24
Da gibt’s dann eigentlich nochmal ne Unternummer hintendran, ich meine 2-stellig. Ist natürlich dann sehr verwirrend wenn die auf der Rechnung nicht auftaucht. Oder besser noch wäre z. B. bei den 8 AW der Textzusatz „Kühlmittel bereits abgelassen“ oder so. Alles andere macht den Kunden misstrauisch oder verärgert… kann ich voll verstehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten