fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stephan Günther27.08.22
Gelöst
1

Geräusche nach dem Einkuppeln und Beschleunigen. | PEUGEOT 307

Guten Abend, ich habe den Peugeot meiner Freundin fahren dürfen und dabei sind mir starke Geräusche nach dem Einkuppeln und darauffolgenden Beschleunigen aufgefallen. Gebe ich nach dem Einlegen eines Gangs Gas habe ich ein schleifendes Geräusch aus dem Fußraum, Kuppel ich aus und lass den Wagen rollen, ist das Geräusch weg. Der Wagen ist jetzt 17 Jahre alt und es soll nicht mehr so viel gemacht werden. Vllt. hat jemand das gleiche Problem schon gehabt und kann mir einen Tipp geben, was es sein könnte. Gruß von der Ostsee Stephan
Bereits überprüft
Kupplung ist in Ordnung, Bremsen wurden vorne beidseitig komplett erneuert , Radlager vorne wurden ebenfalls überprüft und erneuert .
Geräusche

PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Automatikgetriebeflansch (40107) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Automatikgetriebeflansch (40107)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Stephan Günther20.09.22
Ingo N.: Das wird wohl auf das Getriebe Eingangswellen Lager hinauslaufen. 27.08.22
Erstmal vielen lieben Dank für die vielen Idee zur Lösung des Problems , wir haben am Ende ein Getriebe vom Verwerter geholt und das eingebaut , nun ist Ruhe beim fahren . Lag also am Getriebe .
13
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Maik Müller27.08.22
Ist das Geräusch auch im Stand, oder nur beim Fahren und Beschleunigen?
0
Antworten
profile-picture
Maik Müller27.08.22
Ingo N.: Das wird wohl auf das Getriebe Eingangswellen Lager hinauslaufen. 27.08.22
...war auch meine erste Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Ingo N.: Das wird wohl auf das Getriebe Eingangswellen Lager hinauslaufen. 27.08.22
Schau mal unters Auto, ob (helles) Öl an der Getriebeglocke abtropft. Dann währe die Diagnose schon fast sicher. Ist dieses Lager hinüber, wird der Simmering in kürzester Zeit undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.08.22
Getriebeausgangslager oder auch Kupplungs Ausdrücklager können die Ursache sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Thomas Scholz: Getriebeausgangslager oder auch Kupplungs Ausdrücklager können die Ursache sein 27.08.22
Wenn das Geräusch auch bei leichten Druck auf die Kupplung weg geht, dürftest du mit Ausrücklager absolut recht haben. Wenn ich mal genauer drüber nachdenke. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns27.08.22
Hallo, schon mal die Antriebswellen überprüft. LG.D.M.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Günther27.08.22
Maik Müller: Ist das Geräusch auch im Stand, oder nur beim Fahren und Beschleunigen? 27.08.22
Das Geräusch ist nicht im Stand vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Maik Müller27.08.22
Stephan Günther: Das Geräusch ist nicht im Stand vorhanden 27.08.22
Wenn beim Gas geben noch Vibrationen auftreten, würde ich die Antriebswellen auf Spiel überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, kann es dann noch das Ausgleichgetriebe sein. Sind denn Vibrationen beim beschleunigen zu spüren?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Hammerl28.08.22
Hört sich meiner Meinung nach stark nach ausrücklager an
0
Antworten
profile-picture
Stephan Günther28.08.22
Maik Müller: Wenn beim Gas geben noch Vibrationen auftreten, würde ich die Antriebswellen auf Spiel überprüfen. Wenn diese in Ordnung sind, kann es dann noch das Ausgleichgetriebe sein. Sind denn Vibrationen beim beschleunigen zu spüren? 27.08.22
Moin , beim beschleunigen sind keine Vibrationen zu merken. Ich werde heute Mal versuchen ein Video zu machen .
0
Antworten
profile-picture
Stephan Günther28.08.22
Ingo N.: Schau mal unters Auto, ob (helles) Öl an der Getriebeglocke abtropft. Dann währe die Diagnose schon fast sicher. Ist dieses Lager hinüber, wird der Simmering in kürzester Zeit undicht. 27.08.22
Moin , werde mich heute Mal unter das Auto werfen und nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz29.08.22
Hast du mal Getriebeöl geprüft oder vielleicht auch schon mal erneuert bei dem Alter und der Laufleistung können Ablagerungen entstehen und das Öl bringt nicht die erforderliche Schmierung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.09.22
Freut mich, das er wieder läuft. Gute Fahrt weiterhin! 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klima ohne Funktion
An meinem Peugeot 307cc schaltet die Magnetkupplung nicht. Beim Kaltstart, bzw. beim Einschalten der Zündung, läuft auch der Kühlerlüfter mit.
Motor
Peter Dyranowski 24.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten