Sicherungen und die Spannungsversorgung am Steuergerät prüfen. Ansonsten wäre es möglich, dass das Steuergerät defekt ist.
7
Antworten
Robert Ballmann02.10.25
Robert Ballmann: Sicherungen und die Spannungsversorgung am Steuergerät prüfen. Ansonsten wäre es möglich, dass das Steuergerät defekt ist. 02.10.25
Der müsste zwei Sicherungen auf der rechten Seite im Sicherungskasten haben.
0
Antworten
Wilfried Gansbaum02.10.25
Stecker an den Stellmotoren auf Wassereintritt prüfen.
Meistens raucht ein Stellmotor ab und reißt durch die hohe Stromaufnahme das Steuergerät mit in den Tod.
2
Antworten
TomTom202502.10.25
Hallo,
Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen,
Arbeiten die Motoren wenn man die mit Tester in den Wartungsmodus fährt, anlegt
Kabel/Steck/Masseverbindungen, Sicherungen prüfen
1
Antworten
Ewald Wolf03.10.25
Du gibt es ein Update für. Ggf Batterie Reset durchführen, dann sollte es erstmal wieder gehen.
0
Antworten
Alex Zimmermann 1vor 20 Std
Robert Ballmann: Der müsste zwei Sicherungen auf der rechten Seite im Sicherungskasten haben. 02.10.25
Ich habe auf der Beifahrerseite keine Sicherungen für die Handbremse gefunden weißt du welche das sein sollten ? Habe mit vcds ausgelesen Spannungsversorgung Steuergerät
0
Antworten
Robert Ballmannvor 18 Std
Alex Zimmermann 1: Ich habe auf der Beifahrerseite keine Sicherungen für die Handbremse gefunden weißt du welche das sein sollten ? Habe mit vcds ausgelesen Spannungsversorgung Steuergerät
vor 20 Std