fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andy Seifert24.08.21
Ungelöst
0

Getriebeprobleme | OPEL

Hallo, von P auf D vergehen gefühlt 1-3 Sekunden, bis er den Gang dann rein hämmert. Dasselbe an der Ampel, auf der Bremse stehend, hämmert er ab und zu einen Gang rein. Kann mir jemand helfen ?
Bereits überprüft
Getriebe gespült für 500 euro. Dabei haben die aber nicht denn Filter gewechselt, meinten wäre zu aufwändig.
Getriebe

OPEL

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021) Thumbnail

SACHS Drehmomentwandler (0700 600 021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Marcel Nägeli24.08.21
Hast Du das Getriebeöl gespült?
0
Antworten
profile-picture
Andy Seifert24.08.21
Marcel Nägeli: Hast Du das Getriebeöl gespült? 24.08.21
Hab ich geschrieben 500 euto für Spülung keine Wirkung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.08.21
Getriebelspülung ohne Filterwechsel? Dafür 500 Euro? Finde den Fehler... sowas macht man halt nicht. Vielleicht ist garnicht genug drin. Symptome passen dazu...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber24.08.21
Das kann auch sein, dass der Wandler schon so verschlissen, dass es diese Symptome hervorruft. Dann hilft auch keine Getriebeölspülung mehr. Fahr mal an eine Stelle die bergauf geht und stell dich dort hin und dann lässt du nur die Bremse los ohne Gas zu geben. Dabei sollte das Auto nicht nach hinten rollen.
0
Antworten
profile-picture
Andy Seifert24.08.21
André Brüseke: Getriebelspülung ohne Filterwechsel? Dafür 500 Euro? Finde den Fehler... sowas macht man halt nicht. Vielleicht ist garnicht genug drin. Symptome passen dazu... 24.08.21
Füllstand geprüft. Der filter ist wohl oberhalb der ganzen automatik Mechanik hätten da wohl alles raus bauen müssen
0
Antworten
profile-picture
Andy Seifert24.08.21
Pascal Sperber: Das kann auch sein, dass der Wandler schon so verschlissen, dass es diese Symptome hervorruft. Dann hilft auch keine Getriebeölspülung mehr. Fahr mal an eine Stelle die bergauf geht und stell dich dort hin und dann lässt du nur die Bremse los ohne Gas zu geben. Dabei sollte das Auto nicht nach hinten rollen. 24.08.21
Der rollt nicht nach hinten, steht auf der stelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber24.08.21
Andy Seifert: Der rollt nicht nach hinten, steht auf der stelle 24.08.21
Dann funktioniert die Wandlerüberbrückung noch. Haben die etwas gesagt, dass in der Getriebeölwanne ungewöhnlich viel Metallabrieb war?
0
Antworten
profile-picture
Andy Seifert24.08.21
Pascal Sperber: Dann funktioniert die Wandlerüberbrückung noch. Haben die etwas gesagt, dass in der Getriebeölwanne ungewöhnlich viel Metallabrieb war? 24.08.21
Die haben überhaupt nichts gesagt. Haben mir ein bericht gegeben wo alles aufgeführt ist aber da stand nichts von mängel oder sonst was ja und denn filter haben die mir wieder gegeben :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schönauer24.08.21
André Brüseke: Getriebelspülung ohne Filterwechsel? Dafür 500 Euro? Finde den Fehler... sowas macht man halt nicht. Vielleicht ist garnicht genug drin. Symptome passen dazu... 24.08.21
Ich würde das auch mal als erstes prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring25.08.21
Der Filter ist bei den Aisin Getrieben im Getriebe verbaut. Um den zu wechseln, muss man das Getriebe ausbauen und aufmachen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten