fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld07.02.22
Ungelöst
0

Fahrzeug springt unregelmäßig nicht bzw. erst nach einigen Versuchen an VW Polo IV | VW POLO

Hallo FabuCar-Experten, meine Freundin hat jetzt seit einiger Zeit das Problem, dass vor allem bei Feuchte der Motor gar nicht oder erst nach 5-10 Minuten anspringt. Der Motor dreht zwar, aber startet nicht. Nach einigen Versuchen geht auch die rote Öllampe an. Fehlerspeicher sagt nichts. Kann das evtl. der Öldruckschalter sein? Freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.86.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.00468.86.0)

METZGER Öldruckschalter (0910096) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910096)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0336 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0336 10)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.02.22
Zündspule Kerzen und Kabel überprüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
So wie Karl-Heinz schon beschrieben hat Prüfen Öl ist aber genug drin ? Bzw ist auch nicht schon über 2 Jahre drin ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld07.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Zündspule Kerzen und Kabel überprüfen 07.02.22
Zündkerzen habe ich getauscht, da auf Zylinder 3 Zündaussetzer waren. Problem. Mit dem starten dennoch da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld07.02.22
Gelöschter Nutzer: So wie Karl-Heinz schon beschrieben hat Prüfen Öl ist aber genug drin ? Bzw ist auch nicht schon über 2 Jahre drin ? 07.02.22
Öl wurde neu gemacht und ist auch genug drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Hallo! Am Öldruckgeber wird das nicht liegen, wenn der dann läuft, läuft der dann gleich rund?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld07.02.22
Doozer2024: Hallo! Am Öldruckgeber wird das nicht liegen, wenn der dann läuft, läuft der dann gleich rund? 07.02.22
Ja, wenn er läuft, dann läuft er für 3-Zylinder Verhältnisse ganz in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.22
Ist an allen Zündkerzen ein Funke vorhanden? Bei defekten Zündkabeln bzw. Zündspule kann es bei Feuchtigkeit schon dazu kommen, Das der Zündfunke nicht an der Zündkerze ankommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Gerrit Schönfeld: Öl wurde neu gemacht und ist auch genug drin. 07.02.22
Sorry man muss ab und zu mal nschfragen ob auch Öl vorhanden ist 😉 Zurück zum Thema: Zündspulen getauscht ? Kw Sensor geprüft ? Es ist ein 3 Zyl. Motor .. Denke da brauchen wir nicht länger suchen wo das Problem liegt Ventile durch gebrannt Lässt sich mit Endoskopie erkennen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Kraftstoff scheint zurück in den Tank zu laufen. Kraftstoffhaltedruck prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld07.02.22
Gelöschter Nutzer: Sorry man muss ab und zu mal nschfragen ob auch Öl vorhanden ist 😉 Zurück zum Thema: Zündspulen getauscht ? Kw Sensor geprüft ? Es ist ein 3 Zyl. Motor .. Denke da brauchen wir nicht länger suchen wo das Problem liegt Ventile durch gebrannt Lässt sich mit Endoskopie erkennen 07.02.22
Ja, das stimmt 😁 KW-Sensor habe ich noch nicht geprüft, über auslesen oder direkt am sensor gucken? Endoskopie müsste die Werkstatt mal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Gelöschter Nutzer: Sorry man muss ab und zu mal nschfragen ob auch Öl vorhanden ist 😉 Zurück zum Thema: Zündspulen getauscht ? Kw Sensor geprüft ? Es ist ein 3 Zyl. Motor .. Denke da brauchen wir nicht länger suchen wo das Problem liegt Ventile durch gebrannt Lässt sich mit Endoskopie erkennen 07.02.22
Dann müsste die Motorkontrolle schon an sein und Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Du kannst selber auslesen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Doozer2024: Dann müsste die Motorkontrolle schon an sein und Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher! 07.02.22
Stimmt du hast Recht Es kommen ja keine Fehlermeldungen Danke für den Hinweis 👍😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Ich weiß, bei folgenden Sachen sollte normalerweise ein Fehler hinterlegt sein Aber der Teufel steckt im Detail Tausche mal den Kühlmittel Sensor. Vielleicht ist das Problem damit schon behoben. Ginge jetzt am schnellsten und günstigsten. Ansonsten KW / NW Sensor Zündspulen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.02.22
Wenn das Problem auftritt, zur mal den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor ab, ob sich etwas ändert! Ansonsten würde ich noch den Nockenwellensensor verdächtigen, wobei der eigentlich im Fehlerspeicher stehen müsste!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe07.02.22
Wenn er nicht oder nur schwer anspringt, den Nockenwellensensor prüfen sowie den bezondruckregler.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.02.22
Gelöschter Nutzer: Sorry man muss ab und zu mal nschfragen ob auch Öl vorhanden ist 😉 Zurück zum Thema: Zündspulen getauscht ? Kw Sensor geprüft ? Es ist ein 3 Zyl. Motor .. Denke da brauchen wir nicht länger suchen wo das Problem liegt Ventile durch gebrannt Lässt sich mit Endoskopie erkennen 07.02.22
Nur bei Feuchtigkeit lässt eher auf Zündung schließen. Da kann man erstmal Kompression Messen um die Ventile auszuschließen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld07.02.22
Vielen Dank für die Antworten! Ich werde, wenn der Fehler wieder auftritt, erstmal gucken ob die genannten Sensoren plausible Parameter rausgeben. Wenn ich den Fehler gefunden habe, gebe ich euch Bescheid! Ihr seid klasse!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Berger07.02.22
Ich hatte da gleiche Problem mal bei einem skoda fabia mit dem Motor. Prüfe mal den Kompressionsdruck. Mal sehen ob er mechanisch noch heil ist. Meiner war auf zwei Zylindern verschlissen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld23.02.22
Habe das Auto aus Zeitgründen an eine Werkstatt gegeben. Kühlmittel und KW-Sensor getauscht.. Ohne Erfolg bisher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerrit Schönfeld16.03.22
Es wurde nun alles überprüft. Kompressionsdruck, Spannungen, Kraftstoffpumpe etc. Etc. Der Fehler wurde aber noch immer nicht gefunden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
sezai22.02.24
klemmt dein batterie für 15 Minuten ab
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten