fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred Fender27.02.25
Ungelöst
0

Kühlflüssigkeitsverlust und Motor geht in reduzierte Leistung | OPEL ASTRA K Sports Tourer

Hallo zusammen, bei der Fehlerauslesung wurde auch ein Ölwechsel gemacht. Das Öl war nicht mit Wasser vermischt, im Motorraum war auch kein Wasser. Hatte 1 Tag später den Motor gestartet, da lief er ohne die Motoranzeige. Ich bin eine halbe Stunde gefahren, alles gut. Beim nächsten starten des Motors war der Fehler wieder da.
Bereits überprüft
Kein Wasser im Öl auch im Motorraum nicht
Fehlercode(s)
P2BE ,
U063F
Motor

OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140039)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046)

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239) Thumbnail

METZGER Verschluss, Bremsflüssigkeitsbehälter (2140239)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Hallo, mach mal ein Co-Test. Hast du das Kühlsystem entlüftet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.02.25
Rudi Klaus: Hallo, mach mal ein Co-Test. Hast du das Kühlsystem entlüftet? 27.02.25
Eventuell war eine Luftblase im System deshalb ist der Wasserstand gefallen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.02.25
Das hat mit dem ölwechsel nix zu tun. Prüf die Sicherungen für die Versorgung wasserpumpe und Bypassventil.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.02.25
Mögliche Ursachen: - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Beipass Ventil Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt - Das Fahrzeug hat eine Elektronische Wasserpumpe, möglich wäre das diese fehlerhaft oder defekt ist - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Ist den noch genügend Kühlmittel im Ausgleichsbehälter vorhanden? Wenn ja dann hat sich das erledigt mit dem Co² Test und das abdrücken des Kühlmittelsystem - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Beipass Ventil und an der elektronischen Wasserpumpe
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA K Sports Tourer (B16)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse im Dauerbetrieb
Guten Abend alle zusammen, meine Lebensgefährtin kommt mit unserem Opel angefahren und berichtet dass das Gebläse im Innenraum nicht mehr ausgeht. Es handelt sich um eine Klimaautomatik, es lässt sich auch alles deaktivieren nur das Gebläse bleibt an, selbst wenn wir das Auto abschließen. Das erhöhen oder verringern der Gebläsestärke hat keinerlei Auswirkung. Wir haben jetzt die Sicherung für den Lüftermotor (Sicherung Nr 2 im Innenraum) gezogen und das Gebläse ist aus. Somit sollte die Sicherung schonmal nicht defekt sein daher dachte ich eher ein Ralais im Motorraum, ich kann allerdings keine Informationen finden welches Relais für was zuständig ist. Im Handbuch steht nix, auf der Opel-Seite finde ich auch nix, die haben das gleiche Handbuch nur als PDF auf dem man nur die Sicherungen sehen kann. Ich hoffe auf euren Rat wie ich am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 15.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten