fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Gesswein07.02.22
Talk
0

Leerlauf bei 650 Umdrehungen | VW

Hallo. Ich habe bei meinem Golf 5 das Problem, dass die Leerlaufdrehzahl im Kalten Zustand circa bei 750 liegt, und im warmen Zustand bei 650 liegt. Kein Leerlaufschwanken, startet im kalten und im warmen Zustand ohne Probleme. Ist es normal, dass die Drehzahl bei 650 Umdrehungen liegt?
Bereits überprüft
Auslesen ohne Fehlermeldung
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.02.22
Wenn keine Schwankungen vorliegen sehe ich das als normal an
3
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.02.22
Hallo! Das könnte am Kühlmitteltemperatursensor liegen, würde der schon getauscht? Sonst mal abstecken wie der dann läuft!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.02.22
Wenn der Motor einwandfrei läuft, würde ich nichts machen. Eventuell liefert der Kurbelwelle Sensor einen falschen Wert, oder dein Drehzahlmesser hat eine Macke. Kannst du die Drehzahl mit einem Tester auslesen? Eventuell beim ADAC
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner07.02.22
Ist normal! Die Leerlaufdrehzahlen ist im kalten Zustand immer etwas höher.
2
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein07.02.22
Jana Gleißner: Ist normal! Die Leerlaufdrehzahlen ist im kalten Zustand immer etwas höher. 07.02.22
Das wusste ich. Dachte nur das die Drehzahl im warmen bei 850 liegen sollte.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein07.02.22
TomTom2025: Hallo! Das könnte am Kühlmitteltemperatursensor liegen, würde der schon getauscht? Sonst mal abstecken wie der dann läuft! 07.02.22
Nein wurde nicht gewechselt, da alles richtig Angezeigt wird
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Naeve07.02.22
Die Leerlaufdrehzahl ist völlig normal, alles im normalen Zustand.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Gesswein07.02.22
Gerhard Naeve: Die Leerlaufdrehzahl ist völlig normal, alles im normalen Zustand. 07.02.22
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten