Unterspannung und Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich | OPEL
Guten Morgen,
mein dicker (Insignia opc Bj 12.11) hat heute Probleme gemacht.
Folgendes: Ich bin auf der Autobahn mit 200 km/h mit Tempomat unterwegs gewesen. Ich merkte sofort das was nicht stimmte, er hielt die Geschwindigkeit nicht gleichmäßig. Er hat das Gas kurz weg genommen und wieder beschleunigt und das ständig.
Dann hatte ich das Tempomat rausgenommen und wollte durch Beschleunigen und merkte sofort, dass keine volle Leistung anlag.
Ladedruck war zu 100% da, aber das Beschleunigen dauert länger, als ich es kannte er kam nur noch mit Mühe von 180 km/h auf 220 km/h.
Der Leistungsverlust ist aber nur im oberen Drehzahlbereich gewesen.
Ich hab dann mal vom 1. Gang und 2. Gang bis in den Begrenzer gejagt, da lag volle Leistung an.
Wenig später Auto abgestellt für 5 min. Sprang sehr schwer an. Sofort kam stabil trak prüfen (esp) und elektrische Parkbremse Fehler.
Dachte okay, startest mal neu evt Fehler weg. Dann sprang er gar nicht mehr an, wie wenn die Batterie leer war/ist. Ich hatte eine Unterspannung, nur noch eine System Spannung von rund 10v. Hatte dann versucht, mit einem Power boost Starthilfe zu geben. Es hat 3-4 Anläufe gebraucht, bis er ansprang.
Ladestrom liegt an über 14v meistens 14,3-14,4 teilweise 14,8 v wenn er aus ist 12,5 v
Batterie ist ca 4 Jahre alt, hab eine Varta Batterie. Die erste Originale hat ca 7-8 Jahre gehalten.
Der Fehler ist jetzt weg, als wenn nichts gewesen wäre. Frage ist, was war los ?
Das ich eine Unterspannung hatte ist klar, aber was war die Ursache ? Masse Fehler ? Laderegler der Lichtmaschine? Lässt sich sowas im Nachhinein aus dem Fehlerspeicher was heraus lesen ?
Bin um jeden Rat dankbar
Bereits überprüft
Batterie Spannung geprüft 12,5 V Ladestrom bis zu 14,8 V
Fehlercode(s)
Stabiltrak(esp)undelektrischeparkbremse