fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Köbbe05.02.22
Ungelöst
0

AU nicht bestanden | VW

Moin zusammen, war gestern mit meinem Golf bei der HU und habe die AU nicht bestanden. Der CO Wert liegt bei Leerlaufdrehzahl bei 2.57 darf aber maximal 0.50 betragen. Bei erhöhter Drehzahl ist der Wert in Ordnung. Erstmal würde ich gerne zum Verständnis wissen, woran liegt es das dieser Wert so hoch ist? Also läuft der Motor dann zu mager oder zu fett? Ich glaube das der Auspuff vor dem Endschalldämpfer undicht ist. Kann das die Ursache sein? Oder ist es der Kat? Lambdasonde kann ich denke ich ausschließen da der Wert bei erhöhter Drehzahl ja i.O. ist also regelt diese ja oder sehe ich das falsch? Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße Christian
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Schalldämpfer (177054) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Schalldämpfer (177054)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028) Thumbnail

BOSCH Wassersensor, Kraftstoffanlage (1 453 465 028)

FEBI BILSTEIN Haltering, Schalldämpfer (07358) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Haltering, Schalldämpfer (07358)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.02.22
Eine undichter Abgasstran verfälscht natürlich das Ergebnis .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.22
Drosselklappe mal auf Verkokung untersuchen und ggf reinigen und das System auf falschluft überprüfen Evtl ist ein Schlauch undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.02.22
Hallo! Der läuft zu fett, der Lambdawert müsste um 1, liegen, Ursache könnte Kühlmitteltemperatursensor, Luftfilter, KGE, Lambdasonde,usw. liegen!
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe05.02.22
Dein Auto läuft zu fett...bewegst du den regelmäßig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer05.02.22
Ist der Katalysator noch in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Abgasanlage musst komplett dicht sein.auch auf falschluft prüfen.luftfilter verstopft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Burkhard Patzke05.02.22
Einige Modelle mit Vergaser hatten häufig Probleme mit dem Teillastanreicherungsventil. Vielleicht ist dieser Vergasertyp ja verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.02.22
Gelöschter Nutzer: Abgasanlage musst komplett dicht sein.auch auf falschluft prüfen.luftfilter verstopft? 05.02.22
Wenn die undichte Stelle hinter der Regelschleife ist, macht das nichts. Am Ende ist der Auspuff ja auch "undicht". Wenn jedoch fremdluft an den Lambdasonden ankommt, wird das Ergebnis verfälscht und der Motor lauft nicht im sollbereich
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
Da die undichtigkeit hinter der Sonde ist, wird hier nichts verfälscht. Ich tippe eher auf Nebenluft. Mal mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob der Motor hochregelt. Schon mal ausgelesen. Die OBD Buchse sitzt unter dem Heizungsbedienteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.22
Daniel.: Da die undichtigkeit hinter der Sonde ist, wird hier nichts verfälscht. Ich tippe eher auf Nebenluft. Mal mit Bremsenreiniger absprühen und schauen ob der Motor hochregelt. Schon mal ausgelesen. Die OBD Buchse sitzt unter dem Heizungsbedienteil 05.02.22
Sorry, g2, den kannst du nur ausblinken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann05.02.22
Häufig bei dem NZ ist ein Defekter Temperatursensor, Kraftstoffdruckreger-( der wird innerlich undicht und zieht über den Unterdruckschlauch Kraftstoff ins Saugrohr)- Desweiteren solltes dir mal die Zündanlage genau anschauen, Verteilerkappe und Finger auf Verschleiß prüfen ( zu schwacher Zündfunke zu den Zündkerzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel05.02.22
Mess das Lambdasignal an der Sonde mit dem Multimeter, an Hand der Werte müsstest du feststellen können das der Motor im Leerlauf zu fett ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.02.22
Also was hier teilweise geschrieben wird ist keine Hilfe sondern trägt zur Verwirrung bei. Das Auto hat eine Einspritzanlage, keinen Vergaser, auch keine OBD 2 Schnittstelle. Und wenn kurz vorm Endschalldämpfer eine Undichtigkeit ist treibt es höchstens den Lambdawert am Endrohr gemessen nach oben. Die Lambdasonde mal durchmessen, noch besser, falls irgendwo verfügbar mit einem Oszilloskop. Das ist die erste Vorrausetzung. Die muss funktionieren. Interessant wären aber auch die ganzen Ergebnisse der AU, also auch die Regelkreisprüfung. Falls diese gemacht wurde.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold05.02.22
Eine Undichtigkeit hinter der Lambda-Sonde interessiert vermutlich nur Deinen Nachbarn, weil Dein Golf lauter ist als sonst...😁 Wenn der Lambda-Wert zu hoch ist dann ist dein Gemisch zu mager (siehe Foto). Zu hoher Sauerstoff-Anteil bedeutet zu wenig Kraftstoff. Vielleicht spinnt nur die Sonde, vielleicht ist aber auch Deine Einspritzung nicht iO.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper05.02.22
Maurice Berchtold: Eine Undichtigkeit hinter der Lambda-Sonde interessiert vermutlich nur Deinen Nachbarn, weil Dein Golf lauter ist als sonst...😁 Wenn der Lambda-Wert zu hoch ist dann ist dein Gemisch zu mager (siehe Foto). Zu hoher Sauerstoff-Anteil bedeutet zu wenig Kraftstoff. Vielleicht spinnt nur die Sonde, vielleicht ist aber auch Deine Einspritzung nicht iO. 05.02.22
Wir haben hier ein Problem mit viel zu fettem Gemisch nicht mit einem mageren Gemisch und das ganze auch nur im Leerlauf. Also Lambda ist deutlich unter 1,0.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold06.02.22
Frank Pieper: Wir haben hier ein Problem mit viel zu fettem Gemisch nicht mit einem mageren Gemisch und das ganze auch nur im Leerlauf. Also Lambda ist deutlich unter 1,0. 05.02.22
Dann interpretiere ich die Tabelle falsch? Wurde nicht in der Fehlerbeschreibung ein Lambdawert von 2,57 angegeben? Lt. Tabelle ist doch alles über 1 als mageres Gemisch zu bezeichnen. Lese ich da etwas falsch?
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold06.02.22
Maurice Berchtold: Dann interpretiere ich die Tabelle falsch? Wurde nicht in der Fehlerbeschreibung ein Lambdawert von 2,57 angegeben? Lt. Tabelle ist doch alles über 1 als mageres Gemisch zu bezeichnen. Lese ich da etwas falsch? 06.02.22
Ahh... ich sehe es gerade. Hier wird von CO geschrieben... mein Fehler sorry! Ja dann ist es natürlich viel zu fett, klar!
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold06.02.22
Aber dann müsste doch das Auto auch nach unverbranntem Benzin stinken wie die Sau und auch schlecht im Standgas laufen. Einspritzventil nicht mehr dicht? Tröpfelt vor sich hin?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten