fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Ungelöst
-1

Motorgeräusche | OPEL CORSA C

Hallo, kann mir jemand sagen, was das für Geräusche sind? Ich denke nicht, dass es die Steuerkette ist… Hydros evtl.? Ab und zu beim Kaltstart rasselt mal kurz was 1 Sekunde, aber hört sich für mich nicht nach Kette an. Öl frisch gewechselt und alles, top gepflegt! Ist der Corsa C 1.0 3 Zylinder 60 ps BJ 2006.
Motor
Geräusche

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (12119)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30041)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.12.24
Hi, ich würde zuerst mal die Motorlager bei diesem Motor kontrollieren, ich denke die sind durch. Danach würde ich mich um die geräusche kümmern. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Rudi Klaus: Hi, ich würde zuerst mal die Motorlager bei diesem Motor kontrollieren, ich denke die sind durch. Danach würde ich mich um die geräusche kümmern. Gruß Rudik 18.12.24
Motorlager ist neu reingekommen vor nem jahr ca.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.12.24
Rudi Klaus: Hi, ich würde zuerst mal die Motorlager bei diesem Motor kontrollieren, ich denke die sind durch. Danach würde ich mich um die geräusche kümmern. Gruß Rudik 18.12.24
Was haben die Motorlager mit dem Geräusch zu tun? Du hast immer merkwürdig Antworten auf den Fragesteller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.12.24
Jens Wolff: Was haben die Motorlager mit dem Geräusch zu tun? Du hast immer merkwürdig Antworten auf den Fragesteller. 18.12.24
Hi, dann schau dir erst das Video an und vielleicht verstehst du wieso ich es schreibe.
0
Antworten
profile-picture
Heiko Zich18.12.24
Hört sich an wie ausgeschlagen Drallklappen. Drücken das Gestänge von den Drallklappen mal ganz nach vorn ob sich dann das Geräusch verändert.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.24
Jens Wolff: Was haben die Motorlager mit dem Geräusch zu tun? Du hast immer merkwürdig Antworten auf den Fragesteller. 18.12.24
Wenn der Motor solche Geräusche macht, wechsle ich auch die Motorlager. Und wenn ich schon dabei bin, auch den Motor... 😁😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.24
Ingo N.: Wenn der Motor solche Geräusche macht, wechsle ich auch die Motorlager. Und wenn ich schon dabei bin, auch den Motor... 😁😉 18.12.24
Zumindest bei einem Pleullager Schaden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus18.12.24
Hi, es könnte aber auch die Steuerkette sein. Wie hört sich der Motor im Kaltstart an? Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.12.24
Was hatta denn gelaufen? Eingelaufene Nockenwellen kommen ab und zu auch mal vor bei den Motoren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Christian Möhring: Was hatta denn gelaufen? Eingelaufene Nockenwellen kommen ab und zu auch mal vor bei den Motoren. 18.12.24
162.000km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Rudi Klaus: Hi, es könnte aber auch die Steuerkette sein. Wie hört sich der Motor im Kaltstart an? Gruß Rudik 18.12.24
Normal, keine ahnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Heiko Zich: Hört sich an wie ausgeschlagen Drallklappen. Drücken das Gestänge von den Drallklappen mal ganz nach vorn ob sich dann das Geräusch verändert. 18.12.24
Wo genau gegendrücken? Kannst du mir das bitte zeichnen :)))
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.12.24
Also wenn man meint das der Motor so am wackeln ist? Es handelt sich hier um ein 3 Zylinder 1,0 Liter Motor das wackeln ist normal. Drallklappen hat das Fahrzeug nicht damals gab es für den nicht. Es hört sich so an als würde es die Hydrostössel defekt. Ein kleiner Tipp von mir wenn es das ist am besten gleich die Steuerkette mit neu machen weil diese müsste für den Wechsel der Hydrostössel runter. Und noch was alle Ersatzteile würde ich OE Qualität einbauen, aus dem Zubehör funktionieren nicht immer oder sind nach Kurzerzeit wieder defekt.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Marcel M: Also wenn man meint das der Motor so am wackeln ist? Es handelt sich hier um ein 3 Zylinder 1,0 Liter Motor das wackeln ist normal. Drallklappen hat das Fahrzeug nicht damals gab es für den nicht. Es hört sich so an als würde es die Hydrostössel defekt. Ein kleiner Tipp von mir wenn es das ist am besten gleich die Steuerkette mit neu machen weil diese müsste für den Wechsel der Hydrostössel runter. Und noch was alle Ersatzteile würde ich OE Qualität einbauen, aus dem Zubehör funktionieren nicht immer oder sind nach Kurzerzeit wieder defekt. 18.12.24
Der bekommt nur das beste von bestem !!! Habe nie Probleme gehabt mit dem und 180 brettert der auch 500km problemlos :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.12.24
Issa: Der bekommt nur das beste von bestem !!! Habe nie Probleme gehabt mit dem und 180 brettert der auch 500km problemlos :) 18.12.24
Wer gut pflegt der hat länger was von
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Issa18.12.24
Marcel M: Wer gut pflegt der hat länger was von 18.12.24
Yes, immer nur v power, regelmässigen ölwechsel und Zündkerzen sogar jährlich etc. Läuft besser als jeder Neuwagen 3 Zylinder hahahaha
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel18.12.24
Issa: Yes, immer nur v power, regelmässigen ölwechsel und Zündkerzen sogar jährlich etc. Läuft besser als jeder Neuwagen 3 Zylinder hahahaha 18.12.24
Neuwagenmotor klappert aber nicht so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.12.24
Hallo Issa, laß dich nicht verunsichern. Also ich sehe und höre da entgegen der Kollegen absolut nichts schlimmes. Zumal es wohl nur eine Sec. sein soll, was mir aber selbst im Video auch nicht rüberkommt. Es kann sich da nur um um den anfänglichen Öldruck für Kettenspanner oder der Hydros handeln. Wäre für die sehr kurze Zeit dann aber wirklich absolut unbedenklich und i.O. Andere rattern bis zu 4sec. und es heist -Stand der Technik... Sehr lobenswert das du so auf dein Auto und Motor achtest, aber seih nicht zu überempfindlich. Der jährliche Ölwechsel wie hochwertiger Kraftstoff ist prima, Kerzen müssen aber nicht so häufig sein. mMn ist da alles i.O. und "habt einfach Spaß miteinander" (Urteil / Meinung nach Überfliegen deiner bisherigen Beiträge) GlG
0
Antworten
profile-picture
Heiko Zich19.12.24
Issa: Wo genau gegendrücken? Kannst du mir das bitte zeichnen :))) 18.12.24
Neben der Öse für den Motor Ausbau und in der Nähe der Kabel für die Zündspulen sitzt eine schwarze Unterdurckdose mit einem schwarzem Platikgestänge. Das drückst du mal nach vorn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.12.24
Rudi Klaus: Hi, dann schau dir erst das Video an und vielleicht verstehst du wieso ich es schreibe. 18.12.24
Nen,drei Zylinder von Opel der tanzt nun mal gerne. Die Bewegungen sind bei dem Motor ganz normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.12.24
Manfred B.: Hallo Issa, laß dich nicht verunsichern. Also ich sehe und höre da entgegen der Kollegen absolut nichts schlimmes. Zumal es wohl nur eine Sec. sein soll, was mir aber selbst im Video auch nicht rüberkommt. Es kann sich da nur um um den anfänglichen Öldruck für Kettenspanner oder der Hydros handeln. Wäre für die sehr kurze Zeit dann aber wirklich absolut unbedenklich und i.O. Andere rattern bis zu 4sec. und es heist -Stand der Technik... Sehr lobenswert das du so auf dein Auto und Motor achtest, aber seih nicht zu überempfindlich. Der jährliche Ölwechsel wie hochwertiger Kraftstoff ist prima, Kerzen müssen aber nicht so häufig sein. mMn ist da alles i.O. und "habt einfach Spaß miteinander" (Urteil / Meinung nach Überfliegen deiner bisherigen Beiträge) GlG 19.12.24
Endlich mal jemand der das hier nicht auf den Kopf stellt. Das Klackern was man da hört, hört so ziemlich fast bei allen Motoren. Das sind die Einspritzdüsen, welche schalten. Ich höre nichts außergewöhnliches, wenn du sonst keine Probleme hast. Never touch a running System.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.12.24
Issa: 162.000km 18.12.24
162000 ist schon eine Menge, aber ich habe auch schon welche mit über 300000 gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix19.12.24
Marcel M: Also wenn man meint das der Motor so am wackeln ist? Es handelt sich hier um ein 3 Zylinder 1,0 Liter Motor das wackeln ist normal. Drallklappen hat das Fahrzeug nicht damals gab es für den nicht. Es hört sich so an als würde es die Hydrostössel defekt. Ein kleiner Tipp von mir wenn es das ist am besten gleich die Steuerkette mit neu machen weil diese müsste für den Wechsel der Hydrostössel runter. Und noch was alle Ersatzteile würde ich OE Qualität einbauen, aus dem Zubehör funktionieren nicht immer oder sind nach Kurzerzeit wieder defekt. 18.12.24
Alles was Du im Internet kaufen kannst ist OE Qualität, deswegen kaufe ich nur im Zubehörhandel vor Ort die haben nur Müll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.12.24
Hallo. Nockenwelle eingelaufen. Siehe Foto. Die beiden rechten Nocken sind ein gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.12.24
Kipphebelrollen fest, prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.19.12.24
Jörg Harder: Kipphebelrollen fest, prüfen 19.12.24
Hallo Jörg, das Bild war nicht vom TE, sondern von einem User als Beispielfoto angehangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.12.24
Eugen K.: Hallo Jörg, das Bild war nicht vom TE, sondern von einem User als Beispielfoto angehangen. 19.12.24
Okay👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.12.24
Dann würde ich sagen Steuerkette und Führungsschienen prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten