Robert Ballmann: Das ist richtig so. Beim Kuga ist die Sicherung im Kabel integriert. Wir hatten das schon,das die Sicherung wegen eines defekten Anlassers kaputt war. Dann muss das komplette Kabel neu und da hängt an der Ummantelung auch noch das Massekabel dran. Das bedeutet dann ein paar Hundert Euro für eine 50 Cent Sicherung.🤨 04.08.22
Wenn diese Sicherung defekt ist funktioniert der Anlasser nicht mehr.
Im www.mondeomk3.de hat einer mal bei einen S-Max das Problem gelöst mit einer Sicherung die anbeiden Enden Quetschhülsen hatte.
Ich persönlich würde eventuell sogar nur die Kabel enden verlöten.
Natürlich in so einem Fall dann auch den Anlasser prüfen, evtl. zerlegen, reinigen und fetten. Das ist ja fast immer das Problem gerade bei Ford. Die Anlasser sind immer recht trocken und gehen dann immer schwerer....
Ende der 90er habe ich bestimmt mindest 1x pro Woche einen Ford Anlasser zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Eigentlich waren die selten kaputt
Bei VW dagegen sind fast immer die Freiläufe oder/und die Planetengetriebe kaputt gegangen.....