fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred Schamberger05.02.23
Talk
0

Tankklappe öffnet nicht mehr | SEAT LEON

Hallo, an meinem Seat Leon 5f bj2019 öffnet sich die Tankklappe nicht mehr. Klopfen und auf-zu drücken funktioniert nicht. Ich denke der Stellmotor ist defekt aber wie wird der gewechselt von innen oder von unten ? HILFE
Bereits überprüft
Klopfen mit auf-zu drücken Schlüssel .
Elektrik

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4946434) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4946434)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4946433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4946433)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105676)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.23
Du hast hinter der Seitenverkleidung eine Notentriegelung Um den Deckel zu öffnen Du wirst den Stellmotor ersetzen müssen die gehen leider öfter kaputt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.02.23
Um ihn zu wechseln musst du von innen ran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel05.02.23
Auf YouTube gibt es auch Videos dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner05.02.23
Dazu muss die Tankklappe weg, also das schwarze was um den Tankstutzen rum ist. Meiste geht das beim ausbauen kaputt bzw soll man mit einem schlitzt an markierten Stellen durchstechen um es dann raus zu Hebeln. Aber vielleicht kannst du auch von innen oder von der Radhausschale ran um die Verriegelungen zu lösen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.23
Habe auch so was feines,Notentriegelung gibt's nicht ,der Stellmotor dreht sich also nicht igendwie linal, und es hilft wirklich ein klopfen auf die Klappe und dabei auch mit gegendrücken ,passierte mir auf der Autobahn nachts ,danach wird der Motor von außen ausgebaut Schrauben sind unter schwarzen Kunststoffstopfen die man ausbohrt oder mit Schraubendreher durchsticht,arge Fummelei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.23
Gelöschter Nutzer: Habe auch so was feines,Notentriegelung gibt's nicht ,der Stellmotor dreht sich also nicht igendwie linal, und es hilft wirklich ein klopfen auf die Klappe und dabei auch mit gegendrücken ,passierte mir auf der Autobahn nachts ,danach wird der Motor von außen ausgebaut Schrauben sind unter schwarzen Kunststoffstopfen die man ausbohrt oder mit Schraubendreher durchsticht,arge Fummelei. 05.02.23
Dabei immer auf u.zusperren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198411.02.23
Tankdeckel auf, Schraube raus, von hinten beginnend beherzt rausziehen evt. Mit nem kunststoffkeil nachhelfen. Das Stellglied ist nur mit zwei Führungen gesteckt. Eine notenrriegelung gibt es nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Zündspule festgebacken
Hallöchen, ich hab da so ein gewisses Problem. Wollte eigentlich die Zündkerzen nur wechseln, aber die Zündspulen sind alle festgebacken und kriege sie nur mit Gewalt raus. Jetzt ist da noch was geblieben und kriege es einfach nicht raus. Bis jetzt hab ich auch noch nichts rein gesprüht. Was kann ich tun?
Motor
Artur Syldatk 21.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten