fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Adler17.06.24
Talk
1

Plus Klemme im Motorraum sehr heiß | AUDI A6 C6 Avant

Hallo liebe Autoexperten, ich fahre einen Audi A6 4f Bj. 2011 ca. 130tkm. Die Plusklemme unter der Motorhaube für Starthilfe oder Aufladen wird unerträglich heiß. Wer könnte einen Tipp geben, wie man diesen Fehler reparieren kann ? Über eure Tipps und Tricks würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Alex.
Elektrik

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

ALANKO Starter (10439947) Thumbnail

ALANKO Starter (10439947)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.06.24
Ersetze das Kabel mit der Klemme. Meistens ist er in der Verpressung oxidiert und es kommt zu einem Übergangswiderstand
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.06.24
Also wird die Klemme einfach so heiß, oder wenn ein Ladegerät angeschlossen ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.06.24
Ist das eine feste Klemme oder kann man die nachziehen? Da gibt es einen erhöhten Übergangswiderstand deshalb wird die Klemme zu heiß. Wenn möglich abschrauben, reinigen, mit Polfett bestreichen und wieder fest anziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.06.24
Da muss Kabel mit Klemme Neu gemacht werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Adler17.06.24
Bernd H: Also wird die Klemme einfach so heiß, oder wenn ein Ladegerät angeschlossen ist ? 17.06.24
Hallo Spaßschrauber! Nach 1-2 Minuten Leerlauf kann man die Plußklemme nicht meer anfassen. Wird glühend heiß. Das dass Kabel getauscht werden muss, ist mir klar. Möchte nur wissen, ob es ein Teil des Kabel ersetzt werden kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.06.24
Alex Adler: Hallo Spaßschrauber! Nach 1-2 Minuten Leerlauf kann man die Plußklemme nicht meer anfassen. Wird glühend heiß. Das dass Kabel getauscht werden muss, ist mir klar. Möchte nur wissen, ob es ein Teil des Kabel ersetzt werden kann. 17.06.24
In diesem Fall unbedingt sofort das Kabel überprüfen da wird ein scheinbarer Masseschluss vorliegen , An Batterie abklemmen ,Anschluss überprüfen kann schon kontakt mir Karosserie haben ,und mach das sofort ist nicht zu spassen . Batterie wird kurzgeschlossen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Adler17.06.24
Robert Ballmann: Ersetze das Kabel mit der Klemme. Meistens ist er in der Verpressung oxidiert und es kommt zu einem Übergangswiderstand 17.06.24
Hallo Robert. Danke für die schnelle Rückmeldung. An dieser Klemme wird nichts verschraubt. Beide Seiten der Klamme sind verpresst. Das die Kontakte von innen oxidiert sind, ist schon klar. Meine Frage wäre, darf man das Kabel vom Anlasser einschließlich Klemme, also kurzes Stück, austauschen? Oder muss die ganze Länge des Kabels getauscht werden. Das wäre viel Arbeit, die ganze Verkleidung abbauen zu müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.06.24
Alex Adler: Hallo Robert. Danke für die schnelle Rückmeldung. An dieser Klemme wird nichts verschraubt. Beide Seiten der Klamme sind verpresst. Das die Kontakte von innen oxidiert sind, ist schon klar. Meine Frage wäre, darf man das Kabel vom Anlasser einschließlich Klemme, also kurzes Stück, austauschen? Oder muss die ganze Länge des Kabels getauscht werden. Das wäre viel Arbeit, die ganze Verkleidung abbauen zu müssen. 17.06.24
Ich würde alles ersetzen, dann bist du auf der sicheren Seite. Original beim freundlichen holen. Dann hast du Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.06.24
Alex Adler: Hallo Robert. Danke für die schnelle Rückmeldung. An dieser Klemme wird nichts verschraubt. Beide Seiten der Klamme sind verpresst. Das die Kontakte von innen oxidiert sind, ist schon klar. Meine Frage wäre, darf man das Kabel vom Anlasser einschließlich Klemme, also kurzes Stück, austauschen? Oder muss die ganze Länge des Kabels getauscht werden. Das wäre viel Arbeit, die ganze Verkleidung abbauen zu müssen. 17.06.24
Ich denke auch, dass du es komplett ersetzen musst. Das wird es nur in einem Stück geben und trennen und neu verbinden ist nicht so das wahre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Adler01.07.24
Robert Ballmann: Ersetze das Kabel mit der Klemme. Meistens ist er in der Verpressung oxidiert und es kommt zu einem Übergangswiderstand 17.06.24
Hallo Robert! Danke für den Tipp. Du bist der einstiger der mir den richtigen Tipp gegeben hat. Die Verpressungen sind von innen stark oxidiert, da muss ein neues Kabel ran. Morgen wirds getauscht. Danke und schönen Tag noch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Adler01.07.24
Robert Ballmann: Ersetze das Kabel mit der Klemme. Meistens ist er in der Verpressung oxidiert und es kommt zu einem Übergangswiderstand 17.06.24
Danke Robert für deinen richtigen Tipp. Morgen wird das Kabel getauscht. Du warst der einstige der sofort den Fehler erkannt hat. Gegen oxidation hilft nur Austausch. Schönen Tag noch. Gruß Alex.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Adler01.07.24
Mandy C. S.: Da muss Kabel mit Klemme Neu gemacht werden 17.06.24
Hallo Mandy! Du hast recht. Das Kabel muss erneuert. Danke für den Tipp. Gruß Alex.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten