fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Folak14.09.21
Ungelöst
0

Vibration im Innenraum | MERCEDES-BENZ CLS

Guten Abend zusammen, Und zwar habe ich folgendes Problem, wenn der Wagen warm ist und ich diesen erneut starte merkt man eine Vibration im sitzt, als ob der Motor ruckelt für etwa 5 Sek und verschwindet dann wieder. Im kalten Zustand nichts zu merken und ganz doll ist es zu merken, wenn es draußen sehr warm ist. Injektoren getestet und im Fehlerspeicher ist auch nichts zu finden. Verdacht liegt evtl. auf Keilriemen und rollen Oder aber auch Wasserpumpe. Einer Erfahrung bzw. von solchen Problemen gehört? Danke im Voraus 🙋🏼‍♂️
Bereits überprüft
Injektoren und Fehlerspeicher und alle Filter erneuert
Motor
Getriebe

MERCEDES-BENZ CLS (C218)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140160) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140160)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0804 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0804 10)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006164) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006164)

Mehr Produkte für CLS (C218) Thumbnail

Mehr Produkte für CLS (C218)

3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück14.09.21
Ich würde mal die Motorlager anschauen. Die werden im Alter weich und es wird schlimmer mit Wärme da der Gummi noch weicher wird.
0
Antworten
profile-picture
Alex Folak14.09.21
Florian Trück: Ich würde mal die Motorlager anschauen. Die werden im Alter weich und es wird schlimmer mit Wärme da der Gummi noch weicher wird. 14.09.21
Danke für die schnelle Antwort aber die wurden im März erneuert. Es ist nicht permanent da nur meistens nach erneuten starten im warmen Zustand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück14.09.21
Dann fallen mir noch die Temperatur Sensoren (Kühlmittel, Öl, Luft) ein. Evtl. regelt er beim Start zu fett und korrigiert nach ein paar Sekunden.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C218)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Kühllüfter defekt aber der Fehler ist noch da
Also wie auf dem Video zu erkennen springt die Nadel von 90 auf 80° permanent hoch und runter geht nicht in Notlauf oder so der Lüfter ist nur permanent auf Hochtouren am Laufen, auch wenn das Auto gerade angemacht wird ist der sofort auf Hochtouren am Laufen jetzt haben wir einen neuen Kühllüfter einbauen lassen und der Fehlerspeicher zeigt immer noch das Problem anlässt sich nicht löschen und das Auto macht das gleiche Problem wieder nur, dass er diesmal die Batterie nicht tot sieht, der alte Luftkühler hat die Batterie halt permanent plus Spannung bekommen hat einer von euch ein Rad das ist jetzt schon die zweite Werkstatt sonst sehe ich mich echt gezwungen zu Mercedes zu fahren habe jetzt für die Fehler suche und das eb in bauchen 780 Euro bezahlt und das Problem ist nicht gelöst bitte um Hilfe neuer.
Motor
Michelle Stigliano 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten