fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Richard Schlemmvor 6 Min
Talk
0

Achsschenkel hinten | BMW 1

Hallo, ich bin gerade dabei, dass komplette Fahrwerk bei meinem BMW zu erneuern, hinten sowie vorne. Hinten ist die Hinterachse schon raus, es kommt eine komplett neue rein mit allem drum und dran. Mein Problem ist, die Achsschenkel hinten müssen jetzt auch neu, nach 16 Jahren ist da kein Lager kein gar nix mehr auszupressen. Ich finde aber kein passendes Ersatzteil. Alle meine Bestellungen wurden storniert, nachdem ich meine Zulassung zur Überprüfung gegeben habe. Ich hab in den Bildern mal was von Leebmann24 angehangen, das sind die Achsschenkel die ich brauche mit Nummer, dazu ein Ebay Angebot. Das Problem ist, die Radlager und Naben sind anders. Original bei mir ist 75er Aussendurchmesser und 42er innen am Radlager, bei Ebay, alles was ich finde ist mit 85er aussen und 45er innen. Ich weiß, dass ein paar Monate nach dem Produktionsdatum Änderungen am Fahrwerks waren. Gibt es da irgendwo einen Wechsel auf größere Radlager? Brauch ich evtl. einfach nur eine andere Antriebswelle? Die in das originale Diff passt und auf der anderen Seite am Rad stärker ausgelegt ist? Ich bin wirklich mit den Nerven am Ende, wenn jemand helfen kann, dass auch schon hatte und vielleicht passende Teile empfehlen kann oder weiß was ich machen muss, ich wäre sehr dankbar. Mehr Infos kann ich gern noch liefern wenn was fehlen sollte.
Ersatzteile

BMW 1 (E87)

Technische Daten
0 Antworten
Antworten
Der erste Kommentar
Es hat noch niemand einen Kommentar verfasst. Sei der Erste.
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten