fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Svend Petersen08.11.21
Gelöst
0

Rost im Kühlsystem | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Moin, Rost im Kühlsystem nachdem ich damals bei einem Thermostatwechsel den Frostschutz gründlich gespült und neu befüllt habe. Dabei habe ich auf Rot MB 325.6 Frostschutzmittel umgestellt. Jetzt musste ich feststellen, dass mein Kühlsystem doch stark Rostig ist. In den Schläuchen zum Kühler ist richtig Rostschlamm im Schlauch. Ich denke das MB 325.6 der richtige Nachfolger vom alten blauen Mittel ist (ja Farbe ist herstellerabhängig) . Wurde mir auch über FIN rausgesucht beim Teilehändler. Konzentration war 50% 50% . Was hab ich falsch gemacht? Oder einfach falsches Kühlmittel?
Motor

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Svend Petersen09.11.21
Ich werde das System spülen und dann mit MB 325.0 neu befüllen. Vielen Dank an alle
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler08.11.21
Hol mal etwas raus vom wasser und schau es dir dann an. Das ist manchmal ne kleine augentäuschung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.11.21
Vielleicht solltest du mal das System mit Wasser Spülen, da ja noch Schlamm im System ist und dann Kühlsystem mit dem passenden Frostschutz wieder befallen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.11.21
Ich habe zum Spülen die letzten Male 1.Geschirrspültabs in heißem Wasser aufgelöst um dann das Kühlsystem damit befüllt dann den Motor laufen lassen oder ein paar KM fahren bis alles Durchspült ist (Heizung ganz auf) das hat auch bei verölten Systemen Super geholfen! Evtl Wiederholen! Danach klares Wasser Spülen und wieder Frostschutz auffüllen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple08.11.21
Falsches Kühlmittel ist wahrscheinlich, denn die Korrosion ist das Problem. Allgemein: RTFM was da reingehört und niemals die Kühlmitteltypen untereinander vermischen. Den Motor gründlich ausspülen mit Wasser, da dürfen keine Rückstände drin sein oder bleiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.11.21
Mach mal den richtigen Frostschutz rein . Warum hast du gewechselt auf g12 .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Kracht08.11.21
325.0 Blau bis BJ2104 326.0 Rot ab BJ2014
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Kracht08.11.21
Daniel Kracht: 325.0 Blau bis BJ2104 326.0 Rot ab BJ2014 08.11.21
Zahlendreher 325.6 Rot 325.0 bis April 2014 Also wäre Blau das richtige für dich.
0
Antworten
profile-picture
Wiktor Engelhardt08.11.21
Beim Wechsel von Kühlmittel in PKW's kann man auch was falsch machen. Jedes Kühlmittel hat andere Eigenschaften. Ein Kühlmittel dient nicht nur der Kühlung und dem Frostschutz, sondern auch dem Rostschutz. Die Hersteller wählen das Kühlmittel nach Bauart und verwendeten Metallen und Legierungen im Motorblock. Durch die Verwendung von einem anderen Kühlmittel als vom Hersteller vorgesehen, hast du selbst die Schlammg und Rostbildung gedördert. Abhilfe schaffen kannst du nur durch mehrmaliges spülen des Systems mit destilliertem Wasser und Verwendung des vorgesehenen Kühlmittelst. Destilliertes Wasser ist Mineralbefreit und nimmt daher Minerale (Kalk, Eisen (Rost)) aus seine Umgebung auf. Durch mehmaliges Spülen solltest du den Motor wieder sauber bekommen. Viel Erfolg
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Svend Petersen09.11.21
Daniel Kracht: Zahlendreher 325.6 Rot 325.0 bis April 2014 Also wäre Blau das richtige für dich. 08.11.21
Alles klar, danke Ist leider bei Mercedes Teilweise komisch beschrieben mit der neuen Norm 325.6 Hat mich dann doch getäuscht.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten