fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Loris R.01.11.21
Ungelöst
0

Funken im Sicherungskasten | AUDI A4 Allroad B8

Nabend Gemeinde A4 B5 1.8 ADR 125PS BJ 1996 Folgendes Problem: Von gestern auf heute macht mein Kombiinstrument klack-Geräusche beim Schlüssel umdrehen... FIS, Tankanzeige, Uhr und Drehzahlmesser tot. Sicherungen sind ganz. Wenn ich aber die Sicherung Nr. 15 rausziehe und wieder reinstecken möchte, funkt es an den Kontakten. Habe auch eine neue genommen, gleiches Problem. Bei der 2. Sicherung für das KI (+Klima) ist alles normal. Bin ein bisschen Überfragt... KI kaputt? Massefehler?
Bereits überprüft
Sicherungen überprüft und getauscht
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.11.21
Wenn du unter Spannung die Sicherung wechselst dann hast du natürlich auch Funken
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell01.11.21
Es ist normal das es dann leicht funkt. Solange die Sicherung nicht durchbrennt
0
Antworten
profile-picture
Loris R.01.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn du unter Spannung die Sicherung wechselst dann hast du natürlich auch Funken 01.11.21
Dürfte kein Saft drauf sein... Funkt auch nur bei dieser Sicherung, hört auch nicht auf wenn die Sicherung drin ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.11.21
Das es funkt beim einstecken der der Sicherung, zeigt dir das eine große Belastung anliegt/Strom fließt. Das es dann funkt ist normal.
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell01.11.21
Loris R.: Dürfte kein Saft drauf sein... Funkt auch nur bei dieser Sicherung, hört auch nicht auf wenn die Sicherung drin ist 01.11.21
Dann hört es sich so an als würde die Sicherung nicht richtig sitzen. Keine gute Verbindung an den Kontakten. Dann hättest du dort ein übergangswiderstand
1
Antworten
profile-picture
Loris R.01.11.21
Was mich nur wundert ist, dass alles tot war obwohl die Sicherungen ganz sind😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.11.21
Ist schon etwas her,kann mich bei meinen Audi erinnern das beim Sicherungkasten hinten Leiterbahnen durchbrennen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.01.11.21
Loris R.: Was mich nur wundert ist, dass alles tot war obwohl die Sicherungen ganz sind😅 01.11.21
Mess doch mal den Strom der da fließt
0
Antworten
profile-picture
Lukas Schell01.11.21
Schau doch mal ob die Sicherung richtig fest drin sitzt. Wenn nicht dann kannst du testweise alufolie zwischen den Stecker und Sicherung Nasen machen. Das die etwas dicker sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.11.21
Loris R.: Dürfte kein Saft drauf sein... Funkt auch nur bei dieser Sicherung, hört auch nicht auf wenn die Sicherung drin ist 01.11.21
Dann müssen die Kontakte nachgebogen werden oder erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.11.21
Ich denke das KI ist defekt.... Kommt bei denen auch mal vor.... Das knacken könnten vielleicht die Nadeln sein, die sich unten anlegen. Ich würde mir mal eine Sicherung fertig achten mit 2 Kabelverlängerungen und dann mit einer Steimmesszange messen was es zieht. Wenn es eine rote 10 Amperw Sicherung ist sollte es auch mit einem Multimeter gehen. Darf nur nicht höher als 10A sein, sonst geht das Messgerät bzw. die Sicherung darin kaputt... Wenn es schon an die 9 Ampere oder so zieht (gerade soviel, dass die Sicherung nicht fliegt) ist es kaputt... Das wäre schlecht weil die Wegfahrsicherung/Wegfahrsperre da drin ist. Man kann sie nichtmal auslesen so... Die Werte wären wichtig. Warscheinlich wirst du es reparieren lassen müssen... tauschen geht nicht mal so eben....
0
Antworten
profile-picture
Loris R.01.11.21
André Brüseke: Ich denke das KI ist defekt.... Kommt bei denen auch mal vor.... Das knacken könnten vielleicht die Nadeln sein, die sich unten anlegen. Ich würde mir mal eine Sicherung fertig achten mit 2 Kabelverlängerungen und dann mit einer Steimmesszange messen was es zieht. Wenn es eine rote 10 Amperw Sicherung ist sollte es auch mit einem Multimeter gehen. Darf nur nicht höher als 10A sein, sonst geht das Messgerät bzw. die Sicherung darin kaputt... Wenn es schon an die 9 Ampere oder so zieht (gerade soviel, dass die Sicherung nicht fliegt) ist es kaputt... Das wäre schlecht weil die Wegfahrsicherung/Wegfahrsperre da drin ist. Man kann sie nichtmal auslesen so... Die Werte wären wichtig. Warscheinlich wirst du es reparieren lassen müssen... tauschen geht nicht mal so eben.... 01.11.21
Danke für deinen ausführlichen Tipp! WFS scheint er keine mehr zu haben, da das KI schon mal getauscht wurde. Da wurde nichts codiert oder so, sondern einfach gewechselt 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.11.21
Loris R.: Danke für deinen ausführlichen Tipp! WFS scheint er keine mehr zu haben, da das KI schon mal getauscht wurde. Da wurde nichts codiert oder so, sondern einfach gewechselt 😅 01.11.21
Gerne. Du glücklicher... Das ist ja dann gut für dich und das Auto... Eine massive Hürde weniger. War auch irgendwie bei einem A3 8L1 gelandet vom denken, aber dieser a4 ist ja wesentlich früher gebaut...
0
Antworten
profile-picture
Loris R.01.11.21
Loris R.: Danke für deinen ausführlichen Tipp! WFS scheint er keine mehr zu haben, da das KI schon mal getauscht wurde. Da wurde nichts codiert oder so, sondern einfach gewechselt 😅 01.11.21
Die Bude ist nen Urmodell, also sitzt die WFS wohl separat und nicht im KI.. ich mess mal durch und tausche ggf einfach wieder das KI
0
Antworten
profile-picture
Loris R.09.11.21
Sicherung 2 Tage lang draußen gelassen, auf einmal ging wieder alles... 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.21
Loris R.: Sicherung 2 Tage lang draußen gelassen, auf einmal ging wieder alles... 🙈 09.11.21
Kommt garantiert wieder.... 🤦
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten