fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Stefan03.04.25
Ungelöst
0

Ölverdünnung nach 1500 km | KIA RIO II

Hallo Gemeinde. Der RIO hat immer nach ca. 1500 km nach dem Ölwechsel schon eine erhebliche Verdünnung. Ich fülle das Öl auf 3/4 auf und schon bald steht es über dem Maximalwert. Was kann das sein? Die Laufleistung beträgt 178.000 km und er läuft mit voller Leistung. Danke euch.
Bereits überprüft
Ölstand
Motor

KIA RIO II (JB)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840072) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840072)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für RIO II (JB) Thumbnail

Mehr Produkte für RIO II (JB)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bernhard Stefan01.05.25
Additive für den Tank machen es besser.
0
Antworten

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

Dieses Produkt ist passend für KIA RIO II (JB)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M03.04.25
Mögliche Ursachen: - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Rücklaufmenge der Injektoren Prüfen - Injektoren Tropfen nach und dann gelangt das ins Öl der Kraftstoff
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.04.25
Hallo, dein Wagen kann keine Regeneration durchführen oder die Injektoren Tropfen nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.04.25
Wenn der DPF voll ist und der Wagen ständig eine Regeneration anstößt. Kommt mehr wird mehr Diesel eingespritzt. Mach mal eine Diagnose wie hoch der Aschegehalt im DPF ist.
1
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan03.04.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Injektoren Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Rücklaufmenge der Injektoren Prüfen - Injektoren Tropfen nach und dann gelangt das ins Öl der Kraftstoff 03.04.25
Wird geprüft. Danke.
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan03.04.25
Rudi Klaus: Wenn der DPF voll ist und der Wagen ständig eine Regeneration anstößt. Kommt mehr wird mehr Diesel eingespritzt. Mach mal eine Diagnose wie hoch der Aschegehalt im DPF ist. 03.04.25
Zu Glück hat er noch keinDPF. Dankeschön.
0
Antworten

KIA RIO II (JB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.04.25
Bernhard Stefan: Zu Glück hat er noch keinDPF. Dankeschön. 03.04.25
Sehr gut, ein Problem weniger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.04.25
Kannst du ein Kompressionstest machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.04.25
Hallo dann lass mal die injektoren prüfen.,denn wenn die nachtropfen ist nicht gut !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.04.25
Hallo Bernhard, als erstes empfehle ich Dir einen Rücklaufmengentest der Injektoren durchführen zu lassen (selbst durchzuführen) 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger03.04.25
Eine Undichtigkeit an der Kraftstoff Einspritzpumpen-Welle wäre auch nicht auszuschliessen.
0
Antworten

KIA RIO II (JB)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger03.04.25
Riecht das Öl überhaupt nach Kraftstoff (eintrag ),,, sollte dann eigentlich nach Diesel riechen,,,
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Stefan04.04.25
Roger: Riecht das Öl überhaupt nach Kraftstoff (eintrag ),,, sollte dann eigentlich nach Diesel riechen,,, 03.04.25
Es riecht verbrannt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.05.25
Wenn der Kraftstoff in das Öl gelangt dann kann es sein das die Kompressionsringe/Kolbenringe und der Ölabstreifringe nicht mehr inortnung ist und deshalb Kraftstoff ins Öl gelangt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA RIO II (JB)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke
Hallo liebe Schraubergemeinde, ich habe ein Problem mit einem Kia Rio 1.4. Das Auto sprang ab und zu nicht an. Darauf hin wurde einiges gemacht, wie WFS rauscodiert NWS getauscht. Kurbelwellensensor getauscht, Zündspulen getauscht, Kabel und Kerzen. Das ganze geht jetzt 2 Jahre so, aber seit 2 Wochen geht gar nix mehr und jetzt kommt der Hammer. Ich habe keinen Funken, aber nur wenn ich die Zündkerzen einschraube. Lass ich sie am Kabel hängen habe ich bei allen 4 einen super Funken. Doch sobald ich eine einschraube, ist nix mehr, hat da jemand ne Idee? Gruß Tom
Elektrik
Thomas Huhn 05.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten