fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Talk
0

Auf der Suche nach den ABS Sensoren | MITSUBISHI GALANT VIII

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach den ABS Sensoren H. Li. und Re. für mein Mitsubishi Galant ea5a. Im Netz sind sie nicht lieferbar. EAN Nr. 224737144124701441247 oder AS7040 Wäre super, wenn jemand weiß wo ich diese noch bekomme.
Bereits überprüft
Ausgelesen (Kurzschluss H. Li. und Re.) und gereinigt und sind noch 1st Ausrüstung.
Ersatzteile

MITSUBISHI GALANT VIII (EA_)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900159) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900159)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0356) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0356)

Mehr Produkte für GALANT VIII (EA_) Thumbnail

Mehr Produkte für GALANT VIII (EA_)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus23.01.25
Teilehandel vor Ort oder Mitsubishi selbst fragen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.25
BIB mir mal deine VIN durch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.25
Gelöschter Nutzer: BIB mir mal deine VIN durch 23.01.25
Gib ... sollte es heißen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.01.25
Hallo zusammen, habt ihr die Verkabelung durchgemessen oder eventuell mal einen neuen Stecker benutzt, um zu überprüfen?
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Christoph Berkenhaus: Teilehandel vor Ort oder Mitsubishi selbst fragen 23.01.25
Mitsubishi Händler zu teuer hab mal original Lambdasonde bestellt über 400 bezahlt. ABS sensor im Google gesucht aber danke für deine Antwort.
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Gelöschter Nutzer: Gib ... sollte es heißen 23.01.25
Danke für deine Antwort nr. JMBSREA5A1Z000904
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Hi gib mal die Nummern aus dem Fahrzeugschein 2.1 und 2.2 Baujahr Leistung Ich schau mal nach
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Dieter Beck: Hallo zusammen, habt ihr die Verkabelung durchgemessen oder eventuell mal einen neuen Stecker benutzt, um zu überprüfen? 23.01.25
Danke für deine Antwort. Nein hab ich nicht. Vor 2 Jahren alles neu gemacht, Bremse und neu Lackiert, damals bis jetzt hatte ich keine Probleme und jetzt die ABS sensor. Durch das alter wollte ich jetzt einfach neue montieren.
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Rudi Klaus: Hi gib mal die Nummern aus dem Fahrzeugschein 2.1 und 2.2 Baujahr Leistung Ich schau mal nach 23.01.25
Danke für deine Antwort. Ist der 2.5L V6/ 118kw / J. 2001 / ea5a
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.25
Christian Tschudi: Danke für deine Antwort nr. JMBSREA5A1Z000904 23.01.25
Entweder bei Mitsubishi Händler in deiner Nähe oder auf beim Teile Verwerter Habe auf die schnelle nichts gefunden anbei noch die OE Teile nummern MR334879 MR334880
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Christian Tschudi: Danke für deine Antwort. Ist der 2.5L V6/ 118kw / J. 2001 / ea5a 23.01.25
Du findest die bei Departo.de unter Angabe der Nummer AS7040 Und es sind noch welche vorhanden. Dies soll keine Werbung sein! Schau mal ob es die richtigen sind Gib kurz bescheid
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Gelöschter Nutzer: Entweder bei Mitsubishi Händler in deiner Nähe oder auf beim Teile Verwerter Habe auf die schnelle nichts gefunden anbei noch die OE Teile nummern MR334879 MR334880 23.01.25
Danke für Infos tja die Teile werden rar bei ältere Fahrzeuge, muss doch mal nach fragen beim Händler aber wenn es im Netz schon nichts rumliegt dann wirds ev. düster aussehen oder eben beim Abbruch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.25
Christian Tschudi: Danke für Infos tja die Teile werden rar bei ältere Fahrzeuge, muss doch mal nach fragen beim Händler aber wenn es im Netz schon nichts rumliegt dann wirds ev. düster aussehen oder eben beim Abbruch. 23.01.25
Im Netz gibt es schon einiges ABER !!! Händler im Ausland meißt aus China oder sonstiges unseriöses und der Preis --->>> 300 Dollar Pro Sensor Meld dich mal im folgenden Forum an : Mitsubishi Talk vllt findest du da noch was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Rudi Klaus: Du findest die bei Departo.de unter Angabe der Nummer AS7040 Und es sind noch welche vorhanden. Dies soll keine Werbung sein! Schau mal ob es die richtigen sind Gib kurz bescheid 23.01.25
Sorry Daparto und nicht Depa..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.01.25
Christian Tschudi: Danke für Infos tja die Teile werden rar bei ältere Fahrzeuge, muss doch mal nach fragen beim Händler aber wenn es im Netz schon nichts rumliegt dann wirds ev. düster aussehen oder eben beim Abbruch. 23.01.25
Beide gleichzeitig ? hmmm Ob es dann an den Sensoren selbst liegt... 🤔 Nur falls nix mehr geht: hatte das mit meinem 323F hinten links. Teilehändler - nein. Mazda - Preis sah aus wie eine Bestellnummer (glaube 256,-) , aber gab's eh nicht mehr. Sollte bis Tüv fahren und dann wegwerfen. In Netz - nix. Hab dann über Bilder und Datenvergleich einen ähnlichen von einem anderen Modell gefunden. Allerdings für rechts. Da nur 15,- auf Risiko bestellt. Kabel verlängert, Stecker umgesetzt, Gehäuse bearbeitet und letzendlich eingeklebt. Ich weis, das macht man nicht, aber was will man machen, deswegen ein Auto wegwerfen, nö. Da sicherheitsrelevant, nicht nachmachen. Ist nur eine Geschichte mit hinweis ob nicht einer vom Nachfolgemodell oder anderem Modell mit parallelem BJ passen könnte. Und wie gesagt, ob es wirklich an den Sensoren selbst liegt würde ich erstmal genau diagnostizieren.
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Rudi Klaus: Du findest die bei Departo.de unter Angabe der Nummer AS7040 Und es sind noch welche vorhanden. Dies soll keine Werbung sein! Schau mal ob es die richtigen sind Gib kurz bescheid 23.01.25
Komisch bei euautoteile.de mit der Nr. AS7040 heisst es ist für mein Auto, auch nicht lieferbar und bei Departo.de gibt es aber es heisst ist nicht für mein Auto.
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Manfred B.: Beide gleichzeitig ? hmmm Ob es dann an den Sensoren selbst liegt... 🤔 Nur falls nix mehr geht: hatte das mit meinem 323F hinten links. Teilehändler - nein. Mazda - Preis sah aus wie eine Bestellnummer (glaube 256,-) , aber gab's eh nicht mehr. Sollte bis Tüv fahren und dann wegwerfen. In Netz - nix. Hab dann über Bilder und Datenvergleich einen ähnlichen von einem anderen Modell gefunden. Allerdings für rechts. Da nur 15,- auf Risiko bestellt. Kabel verlängert, Stecker umgesetzt, Gehäuse bearbeitet und letzendlich eingeklebt. Ich weis, das macht man nicht, aber was will man machen, deswegen ein Auto wegwerfen, nö. Da sicherheitsrelevant, nicht nachmachen. Ist nur eine Geschichte mit hinweis ob nicht einer vom Nachfolgemodell oder anderem Modell mit parallelem BJ passen könnte. Und wie gesagt, ob es wirklich an den Sensoren selbst liegt würde ich erstmal genau diagnostizieren. 23.01.25
Danke für Info. Sicherheit ja ist an 1ste Stelle und wegwerfen eben nein oder noch nicht. Ich schraube sehr gerne an alten Fahrzeugen und muss ev. auch sälber was machen. Drehen, bohren, fressen oder schweissen alles kein Problem und das finde ich auch interessant und cool wenn es wieder läuft. Ja muss mal alles ausmessen. Wollte dies vom alter her erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.01.25
Christian Tschudi: Danke für Info. Sicherheit ja ist an 1ste Stelle und wegwerfen eben nein oder noch nicht. Ich schraube sehr gerne an alten Fahrzeugen und muss ev. auch sälber was machen. Drehen, bohren, fressen oder schweissen alles kein Problem und das finde ich auch interessant und cool wenn es wieder läuft. Ja muss mal alles ausmessen. Wollte dies vom alter her erneuern. 23.01.25
Wenn ich das richtig verstehe, machen die gar keine Probleme und willst nur vorsorglich ersetzen ? Dann lass die blos sitzen.
0
Antworten
profile-picture
Christian Tschudi23.01.25
Manfred B.: Wenn ich das richtig verstehe, machen die gar keine Probleme und willst nur vorsorglich ersetzen ? Dann lass die blos sitzen. 23.01.25
Eben 1ste wegen dem alter und das 2te beim Auslesen hab ich den DTC 2 Fehler drauf code 23 und 24 Kurzschluss sensor H. Li. und Re. TCL leuchtet permanent im armaturen und das stört mich aber fahren kein Problem. TCL hängt ja mit ABS sensor zusammen. Habs gärn ordentlich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten