fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Moritz Rode27.08.25
Ungelöst
0

Geräusch beim Kuppeln | FIAT 500L

Hallo alle, ich habe einen Fiat 500L aus 2013, 1.4 L. 16V, 6 Gang Schalter. Als wir den Wagen gekauft haben, hat er kurze Zeit später angefangen, die Motordrehzahl steigen zu lassen, wenn man das Kupplungspedal im Leerlauf kommen lässt. Der Motor dreht dann kurz hoch auf etwa 1000 bis 1200 U/min und sinkt dann wieder in den Leerlauf ab. Da bei dem Wagen die Kupplung schon recht verschlissen war, dachten wir, es würde am Ausrücklager liegen. Jetzt wurde alles erneuert, aber das Problem besteht immer noch. Es fühlt sich im Pedal an, als hätte man einen Dieselmotor. Man kann damit sogar losfahren, ohne zusätzlich etwas Gas geben zu müssen. Zudem vibriert es sehr stark aus dem Bereich des Getriebes. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Kann gerne noch ein Video machen, wenn es gewünscht wird. Hat jemand eine Idee, eine Vermutung. Bin über jeden Rat dankbar. Zudem ist es sehr unangenehm, damit zu fahren. Manchmal ruckt es beim Kuppeln im Fahrbetrieb ziemlich, weil die Kupplung nicht vernünftig den Kraftschluss macht. Gruß Moritz
Bereits überprüft
Kupplung-Set + Getriebeöl erneuert, Schaltblock neu abgedichtet.
Geräusche
Getriebe
Motor

FIAT 500L (351_, 352_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173498) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173498)

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADBP330006) Thumbnail

BLUE PRINT Ausrückgabel, Kupplung (ADBP330006)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 532) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 532)

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0626 10) Thumbnail

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0626 10)

Mehr Produkte für 500L (351_, 352_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500L (351_, 352_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen27.08.25
Hallo Moritz, bitte mal ein Video von dem Geräusch erstellen und hier Hochladen bitte. Beschreibe das Geräusch genau und beim erstellen des Videos bitte Informationen was Du gerade tust um weitere Tipps zu bekommen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.08.25
Irgendwo muss der das Signal bekommen das der Motor höher dreht, denke Kupplungspedalschalter. Nehmerzylinder am Getriebe auch erneuert?
2
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek27.08.25
Grundlegend ist daran nichts auszusetzen. Völlig normal das im Stand eine Drehzahlschwankung vorliegt beim Treten / loslassen der Kupplung. Auch ohne Gang. Die Getriebeeingangswelle wird durch das Loslassen der Kupplung ja wieder in Bewegung gesetzt und die Welle inkl. Losräder drehen sich im Getriebe mit. Trete ich die Kupplung, wird die Schwungmasse wieder entkoppelt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.25
Möglicherweise regelt die Drosselklappe den leerlauf nicht mehr so gut oder falschluft ist das Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz RodeVor 3 Tagen
Ich habe ein Video gemacht. Man hört das "brummen" nicht. Aber es brummt und vibriert durchs ganze Auto dabei. Und im Fahrbetrieb passiert dieses kuppeln auch. Das Auto macht dann richtige ruckler und wirgt sich fast immer selber ab. Ich werde die genannten Sachen am WE kontrollieren. Aber eine "normale Schwankung" ist das sicher nicht. Andere 500L machen das jedenfalls nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz RodeVor 3 Tagen
Ich habe ein Video gemacht. Man hört das "brummen" nicht. Aber es brummt und vibriert durchs ganze Auto dabei. Und im Fahrbetrieb passiert dieses kuppeln auch. Das Auto macht dann richtige ruckler und wirgt sich fast immer selber ab. Ich werde die genannten Sachen am WE kontrollieren. Aber eine "normale Schwankung" ist das sicher nicht. Andere 500L machen das jedenfalls nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz RodeVor 3 Tagen
Moritz Rode: Ich habe ein Video gemacht. Man hört das "brummen" nicht. Aber es brummt und vibriert durchs ganze Auto dabei. Und im Fahrbetrieb passiert dieses kuppeln auch. Das Auto macht dann richtige ruckler und wirgt sich fast immer selber ab. Ich werde die genannten Sachen am WE kontrollieren. Aber eine "normale Schwankung" ist das sicher nicht. Andere 500L machen das jedenfalls nicht. Vor 3 Tagen
Hat zwar 10 Minuten gedauert das Video hochzuladen, aber es geht ja mal wieder super.... Bearbeiten kann ich es auch nicht. Müsste dann mal Admin löschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500L (351_, 352_)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Motor läuft unrund
Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Fiat 500. Der Motor läuft nicht richtig, so ob ein Zylinder im Motor nicht mitläuft. Habe Injektoren einzeln angesteckt und bei keinem der abgesteckten Injektoren stellt sich eine Veränderung ein, also laufen alle Zylinder mit. Darüber hinaus stinkt es im Auto nach Abgasen. Hat jemand eine Idee?
Motor
Serdar Karagöl 01.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten